Das US-amerikanische Start-up-Unternehmen Away hat sich schnell zum Markenzeichen etlicher junger Jetsetter gemausert. Away wurde 2015 von zwei ehemaligen Warby Parker-Mitarbeiterinnen gegründet, die es geschafft haben, ein bis dato eher fades Produkt wie den Reisekoffer zu einem Trendobjekt vieler Reisender zu positionieren.
Gelungen ist dem Start-Up diese Herausforderungen durch ein an sich gutes Produkt mit vielen Vorzügen für einen guten Preis, Kooperationen mit bekannten Persönlichkeiten sowie zahlreiche Möglichkeiten, das Gepäck zu individualisieren.
Was macht Away Koffer im Amerika so beliebt?
Hochwertiges Gepäck kostet schnell mal einen mittleren bis hohen dreistelligen Betrag.
Away reduziert die internen Kosten, indem es direkt an den Endverbraucher verkauft und so die Marge nicht an Zwischenhändler wegschmilzt. Die Einsparungen durch den Online-Direktverkauf können dann zumindest zum Teil an den Kunden weitergegeben werden.
Die lebenslangen Garantien verleihen den Kunden ein Gefühl der Sicherheit, da man sich im Falle eines Materialfehlers auf die Schuld des Unternehmens berufen kann.
Auch die "Smart Luggage"-Elemente wie die eingebaute Ladestation für mobile Endgeräte sind Faktoren, die für viele Interessenten in der Zielgruppe des Unternehmens entscheidend sind.
Doch nicht nur deswegen hat sich Away in kurzer Zeit einen Namen gemacht. Es geht vor allem darum, das Image des Koffers aufzupolieren, der lange Zeit lediglich als rein funktionales Mittel zum Zweck diente. Away hat es geschafft, den Koffer modisch zu machen und ihm zu einem Teil des Reiseoutfits zu erheben, das gerne auf Instagram präsentiert wird.
Produktauswahl von Away
Kaufoptionen

Was mit einem Polycarbonat-Koffer in verschiedenen Größen hat alles angefangen. Mittlerweile ist eine ganze Auswahl an Koffern, Taschen, Rucksäcken und Reisezubehör dazugekommen.
Auffälligste Neuheit im Sortiment der Away Koffer ist das Modell aus Aluminium, der mit den Alu-Koffern von Rimowa konkurriert. Preislich liegt der Reisekoffer für das Aufgabegepäck von Away mit 625 € jedenfalls nicht weit davon entfernt.
Alternativen im deutschsprachigen Raum
Away Koffer werden vorwiegend auf dem amerikanischen Markt abgesetzt. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Marke relativ unbekannt.
Die gute Neuigkeit ist, dass Horizn Studios aus Berlin ein ganz ähnliches Konzept fährt und vergleichbare Produkte in ähnlicher Qualität anbieten. Das Produktsortiment von Horizn ist inzwischen sogar um einiges umfangreicher geworden als das von Away, wenngleich der Alu-Koffer und damit der deutschsprachige Rimowa-Konkurrent noch auf sich warten lässt.