Der Chapultepec Park (auch Bosque Chapultepec), ist eine riesige Grünfläche im Herzen von Mexiko-Stadt und ein beliebter Anziehungspunkt für Kinder und Besucher, um eine breite Auswahl an Aktivitäten und Attraktionen zu genießen. Hier gibt es eine Vielzahl wichtiger Museen, einen international bekannten Zoo, Denkmäler und Bereiche für kulturelle Ausstellungen. Selbstverständlich gibt es viele Gärten und Grünflächen mit einer interessanten Artenvielfalt an Flora und Fauna zu erleben.
Der Name Chapultepec stammt aus dem Nahuatl, der aztekischen Sprache, und bedeutet Hügel der Heuschrecke ("chapul" - Heuschrecke, und "tepec" - Hügel).
Der Chapultepec Park hat eine faszinierende Geschichte, die bis in die vorspanische Zeit zurückreicht. Einst war der Park die Sommerresidenz der aztekischen Herrscher, und das Wasser aus den Quellen wurde über ein Aquädukt in den Tempelbezirk in der Hauptstadt geleitet, von dem noch Reste zu sehen sind. Nezahualcoyotl, der Atztekenkönig von Texcoco, baute um 1428 einen Sommerpalast im Osten des Hügels; heute wird er mit einer Statue und einem großen Brunnen im Park geehrt. Kaiser Montezuma Xocoyotzin baute einen Zoo und einen botanischen Garten unweit des Fußes des Hügels.
Die drei Abschnitte des Chapultepec Park
Der Park ist mit einer Fläche von 4 km² riesig und zwecks Übersichtlichkeit in drei verschiedene Bereiche unterteilt.
Der erste Abschnitt des Parks ist von Dienstag bis Sonntag von 5 bis 20 Uhr während der Sommerzeit geöffnet. In der Winterzeit öffnet dieser Abschnitt bis 19 Uhr. Montags ist der erste Abschnitt wegen Wartungsarbeiten geschlossen. Die Abschnitte 2 und 3 sind durchgehend geöffnet. Der Park ist ein beliebter Ort, den man die ganze Woche über besuchen kann, aber an Wochenenden und Feiertagen ist hier am meisten los. Der Eintritt in den Park Chapultepec ist kostenlos.
Denkmal für die Los Niños Helden

Foto: Kit Leong / Shutterstock
Das Schloss auf dem Gipfel des Hügels Chapultepec wurde während der Kolonialzeit erbaut, war aber der Ort einer der herbsten Erfahrungen der mexikanischen Nation während des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges. Am 13. September 1847 fand hier die Schlacht bei Chapultepec statt. Damals fungierte die Burg als Militärakademie und sechs junge Kadetten verloren in der Schlacht ihr Leben. Die Kadetten im Alter zwischen 13 und 19 Jahren werden von den Mexikanern als Los Niños Heroes (die Jungen Helden) in Erinnerung gehalten.
Das hier aufgestellte Denkmal wurde zu ihren Ehren errichtet. Es hat sechs Marmorsäulen, eine für jeden der heroischen Kadetten. Dieses Denkmal wurde vom Architekten Enrique Aragón und dem Bildhauer Ernesto Tamariz geschaffen und 1952 eingeweiht.
Der heutige Entwurf des Parks geht auf die Vorschläge von José Yves Limantour, Finanzminister zwischen 1898 und 1910, zurück. In dieser Zeit entstanden die gepflasterten Alleen und Straßen und es wurden Plätze, Brunnen, Denkmäler und Seen angelegt.
Schloss Chapultepec

Foto: Robert_Hu / Shutterstock
Dieses Schloss befindet sich auf dem höchsten Punkt des Hügels Chapultepec und bietet einen herrlichen Blick auf die gesamte mexikanische Hauptstadt. Der Bau dieses Gebäudes begann während der Kolonialzeit und es diente in seiner bewegten Geschichte mehreren Verwendungszwecken. Einst war es eine Militärakademie, an der die Schlacht von Chapultepec tobte.
Kaiser Maximilian von Habsburg und seine Frau Carlota machten dies zu ihrer Residenz und Maximilian ließ eine breite Prachtstraße von ihrer Residenz bis ins Zentrum der Stadt errichten. Heute ist sie als El Paseo de La Reforma bekannt.
Von 1883 bis 1941 wurde das Schloss auch als Präsidentenresidenz genutzt, bevor Präsident Lazaro Cardenas beschloss, die offizielle Residenz nach Los Pinos, ebenfalls im Chapultepec Park, zu verlegen. Er ließ das Schloss in das Museo Nacional de la Historia umwandeln, das am 27. September 1944 eingeweiht wurde.
Das Museo Nacional de la Historia ist von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Mehr: Die beliebtesten Museen in Mexiko-Stadt
El Lago de Chapultepec

Foto: Kamira / Shutterstock
Der Lago de Chapultepec ist ein künstlicher See im ersten Abschnitt des Parks, in der Nähe des Zoos und des Schlosses Chapultepec. Hier kannst du ein Ruderboot oder Tretboot für eine Stunde mieten, um die Landschaft aus einer anderen Perspektive zu genießen.
Das Casa del Lago grenzt an den See und fungiert als Kulturzentrum unter der Leitung der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko (UNAM). Das Gebäude wurde in den frühen 1900er Jahren errichtet. Porfirio Diaz plante, es als Sommerhaus zu nutzen; wurde später allerdings vom Mexikanischen Automobilclub genutzt, bevor es in die Zuständigkeit der UNAM fiel.
Im zweiten Abschnitt des Parks befinden sich zwei weitere Seen, der Lago Mayor und Lago Menor.
Alfonso Herrera Zoo

Foto: Andrea Izzotti / Shutterstock
Der Zoo im Chapultepec Park wurde 1927 eröffnet und ist nach seinem Begründer, dem Biologen Alfonso L. Herrera, benannt. Zwischen 1992 und 1994 wurden die Zooanlagen komplett umgestaltet. Heute beherbergt der Zoo fast 2000 Tiere der rund 250 Arten, von denen 130 in Mexiko heimisch sind. Der Zoo ist in sieben verschiedene Bereiche unterteilt, und die Tiere werden nach ihren Lebensbedingungen gruppiert.
Der Zoo im Chapultepec Park gilt als einer der meistbesuchten der Welt und empfängt jährlich über 5,5 Millionen Besucher. Der Zoo ist an verschiedenen Naturschutzprojekten beteiligt, vor allem an Zuchtprogrammen für bedrohte Arten. Der Zoo ist besonders bekannt für seine erfolgreiche Zucht von Riesenpandas. 1980 wurde der Zoo Chapultepec zur ersten Einrichtung außerhalb Chinas, in der Pandas erfolgreich in Gefangenschaft gezüchtet wurden. Insgesamt wurden hier acht Pandas geboren.
Chapultepec Zoo Besucherinformationen
Der Zoo ist von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 16:30 Uhr geöffnet und hat jeden Montag sowie am 1. Januar und 25. Dezember geschlossen. Der Eintritt ist kostenlos.