Einkaufstrolley Test – 5 beliebte Modelle im Vergleich

Einkaufstrolley Test Hero

Dazu empfehlen wir den altbewährten Einkaufstrolley, den wir von älteren Damen auf den Straßen und in den Supermärkten der Republik gewöhnt sind. Ein solcher Trolley lässt sich leicht ziehen und erspart das mühsame Tragen des Einkaufs.
Glücklicherweise kann man sich mit modernen Modellen mittlerweile auch ohne Scham blicken lassen und obendrein kann man auf die Plastiktüten beim Einkauf verzichten - die kosten nämlich etwas und belasten zudem die Umwelt.

Die Wege sind weit, die Taschen sind schwer. Trotzdem muss der Einkauf irgendwie nach Hause gebracht werden. Wer kein Auto hat und nicht gerade in der Innenstadt wohnt, muss sich eine andere Lösung einfallen lassen.

Viele Argumente sprechen also für den Kauf der Einkaufsbegleitung. Um Ihnen bei der Kaufentscheidung behilflich zu sein, haben wir in unserem Einkaufstrolley Test die beliebtesten Modelle der Deutschen selbst getestet und miteinander verglichen.

Die Einkaufshilfen im Vergleich

Modell

Fazit


Andersen

Royal Dante

Andersen Royal Dante

Hochwertig verarbeiteter Einkaufstrolley mit eingebautem Thermofach und hoher maximaler Belastung. Platzsparende Aufbewahrung dank Klappmechanismen

Andersen

Scala

Andersen Scala Einkaufshilfe

Hochwertig verarbeiteter Trolley, der alle Basis-Ansprüche abdeckt. Platzsparende Aufbewahrung dank Klappmechanismen

Rolser

RD6

Rolser RD6 Einkaufstrolley

Ein stabil gebauter Trolley mit hoher Belastungsgrenze. Inklusive Treppensteiger-Rollen für leichteres Treppensteigen.

Rolser

Joy

Rolser Joy

Stabiler Einkauftrolley zum kleinen Preis. Deckt alle Basis-Ansprüche ab, die ihm gestellt werden

Gimi

Tris

Gimi Tris

Das günstigste Modell im Einkaufstrolley Test. Viel Stauraum aber leider relativ geringe Höchstbelastung 


Die Einkaufshilfen im Detail

Einkaufstrolley Testsieger: Andersen Dante

Einkaufstrolley Test – 5 beliebte Modelle im VergleichDas beste Modell in unserem Einkaufstrolley Test stammt von dem deutschen Familienunternehmen Andersen, das sich seit 55 Jahren einen Namen für hochqualitative Einkaufshilfen geschaffen hat. Das Modell Andersen Dante stammt aus deren “Royal Shopper”-Reihe, welche als Andersens Premiumklasse gilt.

Andersen Royal Dante

Andersen Royal Dante

Dieser Trolley besitzt ein Stahlgestell, das mit maximal 60 kg belastet werden kann, sodass es auch problemlos zum Transportieren von schwereren Gegenstände wie Wasserkästen genutzt werden kann, wenn man die Tasche abnimmt. 60 kg Traglast sind in unserem Vergleich der höchste Wert, der erzielt wurde.

Besonders gut hat uns auch die Klapptechnik des Royal Shoppers gefallen, wodurch man ihn bestens zusammenfalten und möglichst platzsparend verstauen kann. Dazu lassen sich Griff und Haltefuß einklappen und bei Bedarf kann man auch die Räder sehr leicht abmontieren.

Das Hauptfach der Tasche hat einen Stauraum von 45 Litern, wovon 12 auf das integrierte Thermofach entfallen, in dem sich kühlbedürftige Lebensmittel und Getränke transportieren lassen.

Neben dem Hauptfach gibt es noch zwei kleinere Frontfächer, wo man weitere Kleinigkeiten oder Papiere verstauen kann.

Andersen bietet darüber hinaus Gepäckträger für Fahrräder an, an denen man den Royal Dante befestigen kann. ​

Für den Preis von rund 100 € bekommt man höchste Qualität vom Marktführer und eine 3 jährige Garantie auf das Gestell und die Tasche.

Vorteile des Andersen Dante

  • 60 kg max. Belastung
  • 45 Liter Stauraum
  • Platzsparend
  • Thermofach

Andersen Scala Einkaufstrolley

Einkaufstrolley Test – 5 beliebte Modelle im VergleichDer zweite Einkaufstrolley in unserem Test, der von der Firma Andersen stammt, ist der Andersen Scala. Hierbei handelt es sich um ein etwas einfacheres Modell ohne viele Besonderheiten aber mit der, wie von Andersen gewohnt, sehr guten Qualität und Langlebigkeit.

Andersen Scala Einkaufshilfe

Andersen Scala

Das Gestell aus Stahl kann mit maximal 40 kg belastet werden, sodass es sich immer noch für die allermeisten Zwecke eignet. Darüber hinaus lassen sich sowohl das Griffgestänge als auch die Frontklappe zusammenklappen, um den Trolley möglichst platzsparend verstauen zu können.

Bei Bedarf lassen sich auch die Räder leicht ab- und aufmontieren.

Mit 44 Litern Stauvolumen unterscheidet sich das Modell Scala nur marginal vom Modell Dante. Dafür hat dieses Modell kein integriertes Thermofach, sondern nur das große Hauptfach und ein kleines Fach obendrauf.

Andersen bietet darüber hinaus Gepäckträger für Fahrräder an, an denen man den Scala befestigen kann. ​​

Wer die Abstriche zum Premium-Modell machen kann, muss für den Andersen Scala nur rund 45 € zahlen und bekommt eine 3 jährige Herstellergarantie.

Vorteile des Andersen Scala

  • 40 kg max. Belastung
  • 44 Liter Stauraum
  • Platzsparend

Rolser RD6 Einkaufstrolley

Der Rolser RD6 Trolley hat die Besonderheit, dass es ein sogenannter Treppensteiger Trolley ist.

Rolser RD6 Einkaufstrolley

Rolser RD6

Dazu befinden sich an jeder Seite des Trolley statt einem großen Rad, 3 kleinere rotierende Rollen. Dadurch lässt sich der Trolley leichter Treppen hochziehen, was besonders für schwächere Käufer interessant ist, die Probleme damit haben den schweren Einkauf die Stufen hochzubekommen.

Mit einer maximalen Traglast von ca. 50 kg und einem Stauvolumen von 43 Litern ist er nur geringfügig unserem Testsieger unterlegen.

Das Frontteil des Rolser RD6 lässt sich hochklappen, sodass man ihn gut in kleineren Zwischenräumen verstauen kann. Er lässt sich jedoch nicht auf kleinstmöglichen Raum zusammenfalten, da der Griff bzw. das Gestänge nicht klappbar ist.

Dieser Trolley besitzt nur ein großes Hauptfach und verzichtet somit auf zusätzliche Thermofächer oder andere kleinere Nebenfächer.

Der Rolser RD6 ist dafür wesentlich günstiger als der Testsieger bei einem Preis zwischen 50 und 70 €.

Vorteile des Rolser RD6

  • 50 kg max. Belastung
  • 43 Liter Stauraum
  • Treppensteiger

Nachteile des Rolser RD6

  • Nur Frontteil einklappbar

Rolser JOY Einkaufstrolley

Der etwas günstigere und einfacher gehaltene Einkaufstrolley aus dem Hause Rolser ist das Modell Rolser JOY.

Rolser Joy

Rolser Joy

Hierbei handelt es sich um einen normalen Trolley mit den üblichen 2 Rädern und er ist etwas kleiner als sein größerer Bruder. Maximal kann man den Trolley mit 40 kg belasten und er verfügt über ein Volumen von 38 Litern .

Wie von Rolser gewöhnt, lässt sich nur das Frontteil hochklappen, um den Trolley besser verstauen zu können.

Auch JOY besitzt lediglich ein einziges großes Hauptfach ohne abgetrennte Sonderfächer.

Preislich liegt er in einem Rahmen von 35 und 55 € und ist somit vor allem für Kunden bestens geeignet, die auf Sonderfunktionen verzichten können.

Vorteile des Rolser Joys

  • 40 kg max. Belastung
  • 38 Liter Stauraum
  • chevron-right
    Niedriger Preis

Nachteile des Rolser Joys

  • Nur Frontteil einklappbar

Bestes Preis/Leistungs-Verhältnis im Vergleich: Gimi Tris

Einkaufstrolley Test – 5 beliebte Modelle im VergleichZum Abschluss möchten wir noch einen Einkaufstrolley vorstellen, der ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis besitzt. Bei dem Trolley Gimi TRIS wird ein sehr großer Stauraum für einen sehr guten Preis geboten.

Bei einer Höchstlast von 30 kg passen sensationelle 56 Liter in die Tasche des Trolleys. Damit eignet er sich bestens für reguläre Einkäufe ohne besonders schwere Gegenstände wie ein Wasserkasten.

Als kleine Besonderheit bietet der TRIS von Gimi ein sehr gut funktionierendes Treppenläufer-System mit den insgesamt 6 rotierenden Rollen, die das Treppensteigen wesentlich erleichtern.

Ohne viel Schnick-Schnack drumherum deckt dieser Trolley die grundsätzlichen Ansprüche ab, die man an einen Einkaufstrolley stellt. Preislich ist er mit unter 30 € ein echtes Schnäppchen.

Vorteile des Gimi Tris

  • 30 kg max. Belastung
  • 56 Liter Stauraum
  • chevron-right
    Treppensteiger
  • chevron-right
    Niedriger Preis

Faktoren beim Kauf eines Einkaufstrolleys

In unserem Einkaufstrolley Test haben wir uns bemüht, nach objektiven Gesichtspunkten zu bewerten (Tragelast, Funktionen, Volumen, Handlichkeit) aber letztlich kommt es darauf an, welche Anforderungen Sie an das Produkt stellen und wie viel Geld Sie dafür ausgeben wollen.

Die einzelnen Kriterien sollen noch einmal etwas tiefergehend besprochen werden.

Tragelast

Gute Trolleys zum Einkaufen müssen stabil gebaut sein, um die Last der Einkäufe unbeschadet zu überstehen. In unseren Test haben es nur solche Modelle geschafft, die mindestens 30 kg Belastung aushalten. Dieser Wert sollte für alle gewöhnlichen Einkäufe ausreichen, auch wenn man Nahrung und zusätzlich eine Reihe von Getränken kauft (z.B. 6 x 1,5 Liter sind problemlos neben dem restlichen Einkauf möglich).

Wer mit seinem Trolley regelmäßig Großeinkäufe samt Getränkekasten tätigen möchte, dem sei eher zu 50 bis 60 kg Tragelast geraten.

Funktionen

Die Hauptfunktion, die alle Einkaufstrolleys erfüllen, ist, die Gegenstände im Hauptfach sicher von A nach B zu transportieren.

Spezielle Ausstattungsmerkmal sollten zusätzlich berücksichtigt werden, wenn diese möglicherweise für die eigene Situation relevant sind. So ist ein Thermofach beispielsweise nur dann relevant, wenn der Einkauf mit dem Trolley bei warmen Außentemperaturen über einen längeren Weg befördert werden muss.

Ebenso ist ein Treppensteiger-Trolley mit 3 rotierenden Rollen auf jeder Seite nur dann sinnvoll, wenn viele Treppenstufen zurückgelegt werden müssen. Hat das Haus einen eigenen Aufzug oder wohnt man im Erdgeschoss, sollte man eher einen Einkaufstrolley mit 2 großen, gut laufenden Rädern bevorzugen.

Volumen

Das Volumen der Einkaufshilfe sollte sich ebenfalls danach richten, welche Menge Sie gedenken einzukaufen. Normalerweise sollten 35 bis 40 Liter Beförderungsvolumen locker ausreichen, um einen gewöhnlichen Einkauf vollständig einpacken zu können.


Fazit

Wie Sie sehen, ist die Auswahl eines passenden Einkaufsbegleiters eine höchst individuelle Angelegenheit, die sich aus den eigenen Anforderungen an das Gerät ergibt.

Dazu haben wir Ihnen 5 verschiedene Modelle vorgestellt, die allesamt unterschiedlich ausgestattet sind, damit Sie einen guten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten und die preislichen Unterschiede erhalten.

kofferfuchs