Flugzeug-Etikette Hero

Flugzeug Etikette missachten – Wie du dir auf Flugreisen keine Freunde machst

Foto: Polyanska Lyubov / Shutterstock

Willst du, dass Hunderte von Menschen im Flugzeug dich hassen? Das kriegen wir leichter hin, als du wahrscheinlich denkst! Teste eine dieser groben Missachtungen der Flugzeug-Etikette und du wirst dir sofort Feinde machen.

Den Sitz rücksichtslos nach hinten klappen

Ganz egal, ob du zu den notorischen "Sitzumklappern" im Flugzeug gehörst oder jemand bist, der die ganze Flugdauer über steif und aufrecht wie ein Brett sitzt, verstößt eine Sache garantiert gegen die Flugzeug-Etikette: Das unvorsichtige Zurückklappen des Sitzes.

Je nachdem, ob sich ein Laptop auf dem Klapptisch des Dahintersetzenden befindet oder es gerade als Ablage des Abendessens dient, kann ein ruckartiges Zurückklappen des Sitzes schon einmal einen Schaden anrichten oder etwas verschütten. Bei besonders engen Kabinen kann ein Zurückklappen des Sitzes sogar dazu führen, dass du mit dem Sitz gegen die Knie des Hintermann donnerst.

Wenn du zurückklappst, solltest du es sanft machen und dich vorher vergewissern, dass sich nichts auf dem Tischchen des Passagiers hinter dir befindet.

Verstoß gegen die Flugzeug-Etikette: Geruchsbelästigung

Flugzeug Etikette Käsefüße

Foto: Milkovasa / Shutterstock

Ist das Gefühl der Erleichterung, das du nach dem Ausziehen deiner Schuhe empfindest, stärker als die Gerüche deiner Füße, die durch die Kabine ziehen? Es gibt viele gute Gründe, warum man auf Reisen schlechter riecht als gewöhnlich. Es gibt allerdings keinen Grund dafür, diese Gerüche mit den anderen Reisenden teilen zu müssen.

Falls du häufiger Probleme mit Käsefüßen hast, solltest du bereits bei der Schuhwahl vor der Reise mitdenken. Ansonsten lass die Füße lieber dort, wo sie niemanden stören können: In den Schuhen.

Die eigenen Kinder ignorieren

Es ist klar, dass man ein schreiendes Baby nicht immer sofort beruhigen kann. Aber wenn du so tust, als seist du in dein Buch vertieft, während dein Kind gegen den Vordersitz tritt oder wild die Gänge hinunter krakelt, wirst du ganz sicher gegen die Flugzeug-Etikette verstoßen und euch keine Freunde machen.

Keine Rücksicht beim Verstauen des Handgepäcks

Flugzeug Handgepäck

Foto: Have a nice day Photo / Shutterstock

Die Gepäckfächer in der Flugzeugkabine sind häufig ein einziger Verstoß gegen die Flugzeug-Etikette. Zu den gröbsten Vergehen gehört die häufige Praktik, das Gepäckstück in einem Fach zu verstauen, das hinter der Ausstiegsrichtung liegt. Dann gibt es beim Exit nämlich ein riesiges Chaos, wenn derjenige genau an das Gepäckstück muss, während alle anderen nach draußen wollen.

Damit jeder seinen Platz findet, solltest du dein Gepäckstück stets in deiner Nähe verstauen und anschließend überschüssige Gepäckstücke mit unter deinen Sitz nehmen. So findet auch das Gepäck der letzten Person in deinem Gang ein Plätzchen, das in der Nähe des Sitzes liegt.

Dem Mittelsitz die Armlehnen klauen

Im Flugzeug gibt es verschiedene Sitze, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Nur der Mittelsitz in einer 3-er Reihe hat kaum Vorteile.

Der Fensterplatz hat das Fenster zum Herausschauen und Anlehnen. Der Gangplatz kann am einfachsten zum Gang hin aufstehen oder das Bein ausstrecken. Der Mittelplatz hat keine dieser Vorzüge.

Um dem Mittelsitz nicht auch noch den letzten Reiz zu rauben, solltest du dem dort Reisenden die Armlehnen überlassen. Es gibt durchaus Positionierungen, mit denen beide Passagiere einen Teil der Armlehne abbekommen. Aber wenn es drauf ankommt, solltest du dem Mittelsitz die Vorherrschaft über die Lehnen einräumen.

Gegen den Display im Sitz vor dir hämmern

Flugzeug Screen

Foto: ELAKSHI CREATIVE BUSINESS / Shutterstock

Die Unterhaltungsbildschirme auf der Rückenlehne funktionieren nicht immer so, wie sie sollten. Gerade dann, wenn der Touchscreen ein paar Probleme hat, kann es schnell nervig werden, den richtigen Film auszuwählen.

Trotzdem solltest du nicht ausrasten und nicht ständig auf den Screen hämmern. Die Person, die vor dir sitzt, fühlt jeden Stoß gegen den Bildschirm, auch wenn sie es sich nicht anmerken lassen. Anstatt dem Vordermann oder der Vorderfrau auf diese Weise zu stören, solltest du den Screen sanft bedienen oder falls es nicht anders geht, ganz sein lassen.

Keine Kopfhörer verwenden

Du hast einen erstaunlichen Geschmack für Musik und Filme, also warum solltest du deine Auswahl nicht mit dem gesamten Flugzeug teilen wollen? Es stellt sich heraus, dass die Leute zwei Reihen vor dir vielleicht nicht den ganzen Flug damit verbringen wollen, Piepser aus dem Handyspiel zu hören. Genaus störend ist es für den Passagier neben dir, wenn die Kopfhörer nicht stark genug dämmen und man noch zwei Sitze neben dir die Musiktöne hören kann.

Mehr: 10 Dinge, die man im Flugzeug nicht tun sollte

Andere Fluggäste beim Aussteigen ignorieren

Flugzeug Etikette Handgepäck

Foto: Eduard Goricev / Shutterstock

Nachdem das Flugzeug in die Parkposition gerollt ist, springen die Passagiere am Gang meist direkt auf, um ihr Handgepäck aus den Fächern zu holen und das Flugzeug zu verlassen. Wenn du aussteigst, solltest du aber trotzdem Passagiere, die näher am Ausgang sitzen und aufstehen wollen, freundlicherweise raus lassen, anstatt sie zu ignorieren.

Leave a Reply

kofferfuchs