São Paulo hat eine der dynamischsten Kunst- und Kulturszenen der Welt. Die riesige brasilianische Metropole hat einige Museen und Galerien zu bieten, die es zu internationaler Bekanntheit geschafft haben und die für einen jeden Kunstliebhaber und Kunstsammler einen Besuch wert sind. Um dir einen Überblick über das künstlerische Angebot zu machen, findest du hier 9 Kunstmuseen und Galerien in São Paulo, die du auf deiner Reise besuchen solltest.
MASP - Museu de Arte de São Paulo

Foto: Thiago Leite / Shutterstock
Das Zentrum der Kunstszene von São Paulo ist das Museu de Arte de São Paulo, auch MASP genannt. Das ikonische Gebäude erstreckt sich über die chaotischen Straßen des Stadtzentrums und ist eine der bedeutendsten Adressen für zeitgenössische Kunst in Südamerika.
Das einzigartige Gebäude wurde von der brasilianisch-italienischen Architektin Lina Bo Bardi entworfen und 1968 eingeweiht, als Brasilien in eine neue Phase der künstlerischen und kulturellen Entfaltung eintrat. Das neuzeitliche Design, das die Brutalismus-Tendenzen der südamerikanischen Architektur neu interpretiert, macht das Museum an sich zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in São Paulo, aber erst mit der umfassenden Dauerausstellung offenbart das MASP seine ganze Bedeutung in der zeitgenössischen Kunstszene. Das Museum gehörte zu den ersten Ausstellungen in Südamerika, die sich auf Werke nach dem Zweiten Weltkrieg konzentrierten und die Kunst zeitgenössischer Künstler in Brasilien n den Vordergrund stellten.
Abgesehen von diesen neueren Werken verfügt das MASP über eine unglaubliche Auswahl an europäischen Meistern, die auf der südlichen Hemisphäre ihresgleichen sucht.
Adresse: Avenida Paulista, 1578 - Cerqueira César, 01310-200 São Paulo
Telefon: +55 11 3251-564444
Website: masp.org.br/en
Galeria Raquel Arnaud
Raquel Arnaud tauchte in den späten 1960er Jahren in die Welt der zeitgenössischen Kunst ein und wurde zu einer Schlüsselfigur bei der Entwicklung des MASP. Anschließend eröffnete sie 1973 ihre eigene Galerie, die die Künstler der 1970er und 1980er Jahre quasi magnetisch anzog. Aus dem Dunstkreis und dem Einfluss einer der bedeutenderen Galerien in Sao Paulo stiegen viele brasilianische Künstler auf, die in dieser Zeit eine Vorreiterrolle einnahmen.
Neben ihrer Galeriearbeit widmete sich Arnaud der Fernsehsendung Galeria Arte Global, die auch die Arbeit zeitgenössischer Künstler in ganz Brasilien förderte. 2011 wurde die Galerie von Arnaud wiedereröffnet, sodass sie heute wieder an ihre langjährige Förderung der Kunst in Brasilien anknüpft.
Adresse: R. Fidalga, 125 - Vila Madalena, São Paulo
Telefon: +55 11 3083-6322
Website:
raquelarnaud.com.br
Choque Cultural
Das Choque Cultural (dt. Kulturschock) spiegelt die pulsierende Underground-Kultur in São Paulo wider, die sich in der Entfaltung der Straßenkunst in der ganzen Stadt widerspiegelt. Viele örtliche Künstler und Kunstsammler halten das Choque Cultural für den besten Ort, um das pulsierende Herz der Kunstszene von São Paulo zu erleben. Die Galerie nutzt ihre starke Verbundenheit mit der Subkultur der Stadt, um ein einzigartiges und spannendes Ausstellungsprogramm zu schaffen, das oft aus den konventionellen Grenzen des Galerieraums ausbricht.
Die Galerie hat sich in den letzten Jahren auch als Herausgeber etabliert und eine Reihe von außergewöhnlichen Auflagen veröffentlicht, die die besten Nachwuchstalente in Brasilien und auf der ganzen Welt präsentieren.
Adresse: R. Medeiros de Albuquerque, 250 - Vila Madalena, São Paulo
Telefon: +55 11 3061-4051
Website:
www.choquecultural.com.br
Zipper Galeria
Die Zipper Galeria fokussiert sich darauf, neue Künstler international bekannt zu machen und ist ein kleiner, aber bedeutender Akteur unter den Galerien in São Paulo. Ziel ist es, einen neuen Diskurs in der zeitgenössischen Kunst vorzuschlagen, der verschiedene Disziplinen miteinander verbindet und die oft esoterische Welt der zeitgenössischen Kunst mit dem Schwerpunkt auf Grenzenlosigkeit in den Dialog stellt.
Die vielfältigen Medien wie Malerei, Skulptur, Fotografie, Video, Zeichnung, Installationen und Druckgrafik werden im Galerieraum erkundet, der Ausstellungen von Talenten wie Camilo Soato und Raphael Escobar beherbergt hat.
Adresse: Rua Estados Unidos 1494, Cep 01427-001, São Paulo
Telefon: +55 11 4306 4306 4306
Website: www.zippergaleria.com.br/pt/
Luciana Brito Galeria
Luciana Brito Galeria, eine hochmoderne Galerie für zeitgenössische Kunst, die sich auf die Förderung und Verbreitung der brasilianischen Kunst konzentriert, knüpft an die Arbeit ihrer gleichnamigen Gründerin Luciana Brito an, die seit über zwanzig Jahren in diesem Bereich mitwirkt.
Die Galerie bekennt sich zum Glauben an die Autonomie kreativer Prozesse. Dabei stehen die aufstrebenden Persönlichkeiten der brasilianischen Kunstwelt im Mittelpunkt, die neben internationalen Stars wie Marina Abramović und Alex Katz von Luciana Brito vertreten werden.
Adresse: Av. Nove de Julho, 5162 - Jardim Europa, São Paulo
Telefon: +55 11 3842-0634
Website: www.lucianabritogaleria.com.br
Galeria Jaqueline Martins
Mit etablierten Künstlern und neuen Talenten ist die Galeria Jaqueline Martins eine bunte Mischung in der Kunstszene von São Paulo, die trotzdem immer wieder für Aufsehen sorgt.
Ihr rascher Aufstieg seit der Gründung der Galerie im Jahr 2011 wurde durch ihre Ausstellung auf der Frieze London im Jahr 2013 bekräftigt, wo sie sich einer Vielzahl etablierter Galerien in São Paulo anschloss.
Adresse: R. Dr. Cesário Mota Júnior, 443 - Vila Buarque, São Paulo
Telefon: +55 11 2628-1943
Website: galeriajaquelinemartins.com.br
Mendes Wood DM
Die Galerie Mendes Wood DM wurde 2010 ins Leben gerufen und zeigt internationale und lokale Künstler in einem Umfeld, das den kulturellen Austausch und den kritischen Dialog fördert. Sie berücksichtigen regionale und geografische Unterschiede in ihrem Portfolio und versuchen gleichzeitig, als Katalysator für die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Künstlern zu wirken, die in ihrem Raum ausstellen.
Als eine der aufregendsten Galerien in São Paulo wirkt Mendes Wood wie eine Kombination aus künstlerischer Vielfalt, politischem Bewusstsein und theoretischer Debatte. Dieses spannende Konzept macht die Galerie inmitten der riesigen Galerienlandschaft von São Paulo so einzigartig.
Adresse: Rua da Consolação 3358, Jardins São Paulo
Telefon: +55 11 3081 17355
Website: mendeswooddm.com/en
Baró Galeria
Baró Galeria wird als Referenz für die Förderung der lateinamerikanischen Kunst beschrieben und befindet sich im Viertel von Santa Cecília. Ziel der Galerie ist es, einen Dialog zwischen Künstlern, Kuratoren und kulturellen Institutionen zu knüpfen, sowohl durch ortsspezifische Arbeiten als auch durch gezieltes Kuratieren. Im Laufe ihrer kurzen Geschichte hat sie sich zu einem Zentrum für künstlerische Debatten und Diskussionen entwickelt, das die besten Künstler und Experten aus der gesamten brasilianischen Kunstszene anlockt, um sich an diesem Ideenschub zu beteiligen.
Die Galerie ist bekannt für ihre Arbeit mit Künstlern der 1970er und 80er Jahre wie David Medalla, Felipe Ehrenberg und Roberto Jacoby, die ihre Werke an die Seite junger Talente stellt.
Adresse: R. da Consolação, 3417 - Cerqueira César, São Paulo
Telefon: +55 11 3661-9770
Website: barogaleria.com
Galeria Fortes Vilaça
Das vielfältige Angebot der Galeria Fortes Vilaça, die 2001 eröffnet wurde, vereint die besten Talente aus der Region mit international renommierten Künstlern in einem dynamischen Ausstellungsprogramm. Aufgrund der Vielseitigkeit des Angebots kannst du dir nie sicher sein, was dich bei der Galeria Fortes Vilaça erwartet, da sie konsequent von einem Bereich der modernen und zeitgenössischen Praxis in einen anderen übergeht und häufig Gastkuratoren einlädt.
Adresse: R. Fradique Coutinho, 1500 - Vila Madalena, São Paulo
Telefon: +55 11 3032-7066
Website: fdag.com.br