Handgepäck Rucksäcke Test

4 beliebte Handgepäck Rucksäcke im Vergleich

Foto: undrey / Adobe Stock

Seit einigen Jahren ersetzen viele Reisende ihre Handgepäck-Koffer durch spezielle Rucksäcke, die an die Form eines Quaders erinnern und den Stauraum maximieren, den man aus den zulässigen Abmessungen für das Handgepäck herausholen kann.

In unserem Vergleich zeigen wir dir vier verschiedene Rucksäcke fürs Handgepäck. Anschließend erfährst du, worauf es beim Kauf ankommt und wo die Stärken und Schwächen dieser Handgepäckstücke liegen.

Die Handgepäck Rucksäcke im Vergleich

Rucksack

Fazit

Preis

Cabin Max

Metz

Cabin Max Metz Handgepäck Rucksack

Der Testsieger überzeugt auf ganzer Linie. Die Qualität ist einwandfrei, der Rucksack ist belastbar und bietet maximalen Stauraum.

Cabin Max

Durham

Cabin Max Durham

Eine gute Alternative zum Testsieger in moderner Optik und reichlich Platz. 

Aerolite

Max

4 beliebte Handgepäck Rucksäcke im Vergleich

Das günstigste Modell in unserem Vergleich. An sich ein sehr funktionaler Rucksack mit Abzügen in der Verarbeitung.

Icewall

Progear

4 beliebte Handgepäck Rucksäcke im Vergleich

Ein guter Handgepäck Rucksack von Icewall mit vielfältigen Transport-möglichkeiten. Für unseren Geschmack etwas überoptimiert. 


Die Handgepäck Rucksäcke im Detail

Cabin Max Metz

Der Cabin Max Metz Handgepäck Rucksack ist das wohl beliebteste Modell in dieser Sparte. Der Rucksack wird in sage und schreibe 32 verschiedenen Farben und Mustern angeboten, die für jeden Geschmack etwas bereit halten. Bei den Käufern kommt selbstverständlich die einfarbig schwarze Ausführung mit am besten an.

Maße

Der Rucksack hat ideale Maße von 55 x 40 x 20 cm, sodass er bei den allermeisten Fluglinien als valides Handgepäckstück eingesetzt werden kann. Gleichzeitig wiegt er gerade einmal 660 Gramm, weshalb man auch reichlich Gewicht in ihn packen kann, ohne das Gewichtslimit zu sprengen.

Fächeraufteilung

An der Front des Cabin Max Metz befindet sich ein kleines Fach, in das schmale Reiseunterlagen geschoben werden können. ​

Dahinter liegt ein weiteres großes Frontfach, das vollständig nach unten geklappt werden kann, wenn man den Reißverschluss öffnet. In dem Fach wurden zahlreiche Organisationsmöglichkeiten vernäht, um alle Reiseunterlagen sowie Kabel, Kopfhörer und Pässe unterbringen zu können.

Das Hauptfach besteht aus einem sehr großen, offenen Raum, der nicht weiter unterteilt wurde, um möglicht viel Platz für Kleidung zu schaffen. Etwas mehr als die Hälfte des gesamten Rucksacks nimmt das große Fach ein, sodass dort problemlos Klamotten für bis zu eine Woche hineinpassen.

Cabin Max Metz Innen

Seitlich befinden sich zwei verschließbare Gurte, mit denen man das Gepäck von außen verzurren kann, um den Inhalt zu fixieren. Die Tragegurte sowie das Rückenpolster des Cabin Max Metz bestehen aus Mesh-Material, um dem Träger ein möglichst angenehmes Tragen zu ermöglichen, ohne dass es am Rücken schnell warm wird.


Cabin Max Durham

Der Cabin Max Durham ist ein modern aussehendes, geräumiges Modell, ebenfalls von der Marke Cabin Max, die sich auf solche Handgepäck Rucksäcke spezialisiert haben. 

Das Modell Durham aktuell jedoch nur in einer einzigen Farbe angeboten - nämlich das schwarz, das Sie auf dem Bild sehen können.

Maße

Wie sein großer Bruder besitzt auch der Handgepäck Rucksack Cabin Max Durham Idealmaße von 55 x 40 x 20 cm, um das Stauvolumen zu maximieren und trotzdem als gültiges Handgepäckstück durchzugehen. Mit nur 700 g Eigengewicht fällt der Rucksack kaum ins Gewicht.

Fächeraufteilung

An der Front befindet sich ein sehr flaches Fach, in das man höchstens Reiseunterlagen oder Zettel stecken kann, die man beim Abflug griffbereit haben sollte. Dahinter sitzt der Reißverschluss für das Hauptfach.

Cabin Max Durham Innen

Im Inneren sind die beiden Hälften aufgeteilt in zwei einzelne Fächer. Die eine Seite kann mit einem Reißverschluss-Raumteiler geöffnet werden, während die andere Seite ebenfalls einen Raumteiler aus Netzstoff besitzt.

Ein besonderer Pluspunkt ist das gesonderte Laptop-Fach, das relativ nah am Rücken des Trägers sitzt. Es ist von der Große her für fast alle Laptops geeignet, da es fast 55 x 40 cm misst.

Weitere Informationen & Mankos

Die Schulterriemen verfügen über eine Oberfläche aus Mesh-Stoff, damit die Stellen angenehm gepolstert sind und nicht überhitzen.

Wir sehen die größten Nachteile im Vergleich zu unserem Testsieger vor allem in zwei Punkten:

  • Die Rückenpolsterung des Cabin Max Durham ist nicht so dick wie beim Testsieger
  • Am meisten vermissen wir das hervorragende Organisationsfach des Cabin Max Metz. In ihm ließen sich problemlos jegliche Unterlagen, Pässe, Kabel und sonstige Blätter geordnet und jederzeit griffbereit aufbewahren!

Im Gegensatz dazu besitzt dieses Modell ein separiertes Laptop-Fach und ein etwas moderneres Design.


Aerolite Max

Der Handgepäck Rucksack von Aerolite ist ein extrem günstiges Modell, das sich durch rundum gute Eigenschaften auszeichnet.

Maße

Insgesamt misst der Koffer 55 x 40 x 20 cm und eignet sich damit hervorragend als Handgepäckstück bei den allermeisten Fluglinien. Auch dieses Modell wiegt gerade einmal rund 700 Gramm und wird zur Zeit nur in schwarz angeboten.

Fächeraufteilung

Die Fächeraufteilung ist zunächst identisch zu den beiden Rucksäcken von Cabin Max. Vorne befindet sich ein kleines Fach für Tickets oder flache Reiseunterlagen. 

Dahinter ​liegt sich ein großzügiges Fach mit reichlich Organisationsmöglichkeiten und kleinen Fächern für Smartphone, Pässe und Kabel. Es lässt sich sehr weit öffnen, sodass man es leichten Zugriff auf das komplette Fach hat.

Im hinteren Teil liegt das Hauptfach mit einem großen Raum für Klamotten und größere Gegenstände. ​

Aerolite Max Innen Handgepäck

Schulterriemen und der seitliche Tragebereich neben der Wirbelsäule wurden mit einem Mesh-Stoff ausgepolstert, sodass sich der Handgepäck Rucksack sehr angenehm tragen lässt.

Seitlich am Rucksack befinden sich verstellbare Gurte, um den Inhalt festzuzurren und zu fixieren.

Weitere Informationen & Mankos

Der Aerolite Max unterscheidet sich vom Aufbau her nur in Kleinigkeiten von unserem Testsieger:

  • Das Organisationsfach ist zwar an sich gut, beim Testsieger jedoch noch durchdachter und vollendeter
  • Reißverschlüsse und Bauteile des Cabin Max Metz machen einen wertigeren Eindruck als beim Aerolite Max.

Nichtsdestotrotz handelt es sich bei diesem Modell um eine sehr gute Alternative mit einem bestechenden Preis/Leistungs-Verhältnis.


Icewall Progear

Auch der letzte von uns getestete Handgepäck Rucksack konnte uns im Großen und Ganzen überzeugen. 

Maße

Das Modell Icewall Progear ist allerdings etwas kleiner als die zuvor vorgestellten 
(54 x 37 x 20 cm) und mit rund 930 Gramm auch etwas schwerer.

Fächeraufteilung

Der Rucksack besitzt allerhand Fächer, um die eigenen Unterlagen unterbringen zu können. Insgesamt befinden sich an seiner Front 3 kleinere Fächer, die man für Unterlagen, kleinere Elektronikartikel oder Reisedokumente nutzen kann.

Im hinteren Bereich befindet sich das große Hauptfach, in dem man vor allem Klamotten verstauen kann. Darüber hinaus befindet sich im hinteren Bereich ein abgetrenntes Laptop-Fach, das sich auch für sehr große Modelle eignet.

Weitere Informationen & Mankos

Im Tragebereich am Rücken und an den Schulterriemen befinden sich, wie bei den anderen Rucksäcken auch, Mesh-Polsterungen.

Icewall Progear Handgepäck Gepäck liegend

Besonders positiv überrascht hat uns der Icewall Progear Rucksack mit seinen zusätzlichen Tragevorrichtungen. Sowohl oben als auch an der Seite befinden sich Tragegriffe. Darüber hinaus lässt sich ein mitgelieferter Schultergurt an dem Rucksack anbringen, sodass man ihn auch über einer Schulter tragen kann.

Im direkten Vergleich zu unserem Testsieger Cabin Max Metz sind uns bei diesem Modell folgende Schwächen aufgefallen:

  • Drei Fächer reichen bis an den Boden. Ab einer gewissen Füllmenge behindern sich diese Fächer jedoch gegenseitig, da dafür im unteren Bereich des Rucksacks nicht genug Platz ist
  • Die Verarbeitung des Icewall Progears hat uns nicht vom Hocker gerissen. Zwar halten alle Nähte und auch die Reißverschlüsse machen einen robusten Eindruck, das Innenleben und die zahlreichen Schnallen wirken jedoch ein wenig "plump" und einfach gehalten.

Wozu eignen sich Handgepäck Rucksäcke?

Handgepäck Rucksäcke Eigenschaften

Das Reisen mit nur einem Handgepäcksstück wird in Deutschland immer beliebter. Kein Wunder, denn wieso sollte man zwingend einen großen Reisekoffer aufgeben, wenn man sein ganzes Gepäck auch ins Handgepäck stopfen kann?

Unserer Erfahrung nach kann ein gut gepacktes Handgepäck Klamotten und Gegenstände für Reisen von bis zu 4 Tagen fassen. Ein Handgepäck Rucksack ist die ideale Lösung, um möglichst viel Inhalt mit in die Flugzeugkabine mitnehmen zu können. Sie sind leicht, dünn und sehr dehnbar, haben viele Organisationsfächer und sind auch preislich attraktiv. 

​Darüber hinaus lassen sie sich auf dem Rücken tragen und sind somit sehr leicht und angenehm zu transportieren.

Verglichen mit speziellen Kabinentrolleys, die ebenfalls extra für den Einsatz als Handgepäck konzipiert wurden, haben die Handgepäck Rucksäcke folgende ​Vorteile

  • Wesentlich leichter als Koffer bzw. Trolleys
  • Mehr Platz für Gepäck - Keine Rollen oder Teleskopgriff
  • chevron-right
    Sehr dehnbar durch das flexible Material
  • chevron-right
    Auf dem Rücken tragbar
  • chevron-right
    In der Regel günstiger als ein Trolley

Die beliebtesten Rucksäcke für das Handgepäck gibt es bereits ab rund 20 € zu kaufen und sind für alle, die sich nicht zu schade sind, ihr Gepäck auf dem Rücken zu tragen, eine solide Option als Handgepäckstück.

Du brauchst was Robustes? Hier entlang!

Welche Maße darf ein Handgepäck Rucksack haben?

Handgepäck Rucksäcke sollten idealerweise genau so groß sein, wie es die jeweilige Fluglinie zulässt. Wir haben dazu eine ausführliche Übersicht vieler beliebter Fluglinien zusammengetragen, aber natürlich sollten Sie sich laufend über mögliche Änderungen der Bestimmungen informieren.

​Eine beliebte Richtgröße für die Handgepäcksbestimmungen vieler Fluglinien sind 55 x 40 x 20 cm, die zum Beispiel Ryanair verwendet. In der Regel befindet man sich mit diesen Maßen auf der sicheren Seite, es sei denn man fliegt mit sehr strengen Airlines.

Bei den genannten Maßen ensteht ein maximales Stauvolumen von 44 Litern, bei kleineren Größen entsprechend weniger.

Viele beliebte  Handgepäck Rucksäcke sind ziemlich eckig, um den Stauraum bestmöglich ausnutzen zu können. 

Viele beliebte  Handgepäck Rucksäcke sind ziemlich eckig, um den Stauraum bestmöglich ausnutzen zu können. 

kofferfuchs