Horizn Studios ist "der Neue" in der Runde der Gepäckhersteller. Mit einer Finanzierung von fast 10 Millionen Euro, die das Berliner Startup im Jahr 2016 innerhalb von zwei Funding-Runden eingefahren hat, wagt sich das Unternehmen der beiden Gründer Stefan Holwe und Jan Roosen auf das noch fast unbetretene Terrain des Smart Luggage (dt.: Schlaues Gepäck) und eilt den etablierten Herstellern in dieser Sparte voraus - zumindest in Deutschland.

Horizn Studios Model M
Besonderheiten des Unternehmens Horizn Studios
Aber nicht nur die Produkte der Firma wollen sich von ihren Wettbewerbern unterscheiden, sondern auch in der Supply Chain und im Kundenservice werden neue Wege eingeschlagen. Horizn Studios versucht mit einem Direktvertriebsystem den Großteil der Endkunden online zu erreichen. Dadurch, dass die Lieferkette zwischen Hersteller und Endkunde verkürzt wird, werden Groß- und Einzelhändler übersprungen. Das sorgt für wesentlich bessere Margen und ermöglicht es Horizn Studios, die Produkte wesentlich günstiger anbieten zu können als die qualitativ gleichwertige Konkurrenz (gemäß des Managements der Firma).
Bezüglich des Kundenservices ist in erster Linie die enorm lange Rückgabefrist zu erwähnen mit der das Unternehmen wirbt.
Ganze 100 Tage darf der Kunde den Koffer testen und ihn innerhalb dieser Periode zurücksenden, falls das Gepäckstück die Erwartungen nicht erfüllt.
Für uns sind solche Rückgabefristen immer ein gutes Zeichen - Der Hersteller ist schließlich davon überzeugt, dass das Produkt die Erwartungen voll und ganz erfüllt. Ein Hersteller der von seinem eigenen Produkt nicht überzeugt ist, würde dem Kunden eine solche Rückgabefrist nicht einräumen.
Produktpalette
Aktuell (Stand August 2017) beschränkt sich die Auswahl der Koffer auf das Modell H2, M und das Pro Model ST, das voraussichtlich Mitt diesen Monats ausgeliefert wird. Von dem Horizn Studio H2 werden zwei Ausführungen angeboten: Ein Koffer in zugelassenen Handgepäckmaßen und ein Reisekoffer, der diese Maße übersteigt.

Horizn Studios: Model M, Model H2, Model H2(Groß), Model Professional ST
Die Auswahl an Reise-Accessoires hingegen ist wesentlich umfangreicher. Zahlreiche Laptop-Taschen, Handtaschen und Weekender sowie eine Vielzahl von Portemonnaies, Ladegeräten und Kulturbeuteln befinden sich im Sortiment.
Smart-Luggage Besonderheiten der Horizn Studios Koffer
In Bezug auf die Alleinstellungsmerkmale der Gepäckstücke ist sicherlich der in den Koffer integrierte Akku für Elektronik-Geräte der auffälligste Aspekt. Der Akku besitzt eine Kapazität von 10.000 mAh und er verfügt über zwei USB-Ports, sodass zwei Geräte zeitgleich aufgeladen werden können. Falls man einmal eine Powerbank für unterwegs benötigt, lässt sich der Akku auch aus dem Koffer nehmen und als solche einsetzen.

Weitere Ausstattungsmerkmale der Koffer
Hartschale: Horizn Studios betont regelmäßig die Hochwertigkeit ihrer Produkte und sieht sich selbst im Premium-Segment für Gepäckstücke und Koffer. Zurzeit bestehen die Außenschalen aller angebotenen Koffer aus deutschem Polycarbonat, das laut Stefan Holwe das hochwertigste Polycarbonat ist, das bei der Produktion von Koffern eingesetzt wird und, abgesehen von Horizn Studios, nur von wenigen Wettbewerbern genutzt wird.
Leder: Bei den Lederelementen, die sich an manchen der Koffer befinden, handelt es sich um italienisches Vacchetta-Leder aus der Toskana. Das Leder wird ausschließlich mit pflanzlichen Gerbstoffen behandelt, was für einen besonders ästhetischen Alterungsprozess sorgt. Während das Vachhetta-Leder bei den Koffern der Marke bislang nur für die Fronttasche des Modell M verwendet wird, wird insbesondere bei den Accessoires und Taschen davon Gebrauch gemacht.

Rollen: Die Koffer werden mit jeweils 4 Doppelrollen bereift, die aus Japan stammen und sich sehr leicht manövrieren lassen. Die Rollen von Hinomoto besitzen einen Gummiüberzug und und sind insgesamt stabil verbaut.
Unsere Einschätzung zu den Horizn Studios Koffern

Fangen wir von vorne an. Optisch sind die Koffer eine echte Wucht. Sie sehen extrem edel aus und wurden mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Das Model M mit der hochwertigen Fronttasche aus Leder erinnert uns optisch und vom Aufbau her an die Hybrid-Modelle von Rimowa, kostet aber nur etwa die Hälfte.
Der Aufbau scheint ebenso gut gelungen zu sein wie die Optik. Eine der beiden Schalenhälften verfügt über einen höhenverstellbaren Raumteiler, während die andere mit einem festen Reißverschluss-Raumteiler separiert wird. Solche höhenverstellbaren Raumteiler sieht man in dieser Preisklasse nur sehr selten und machen definitiv Lust auf mehr.
Das TSA-Schloss wurde in den Koffer eingelassen, was sich positiv auf die Optik und auf die Qualität des Koffers auswirkt. Dadurch wirkt das Schloss nicht wie ein Fremdkörper, der an die Schale "geklebt" wurde, sondern fügt sich als fester Bestandteil des Koffers in das Gesamtbild ein.
Kommen wir jetzt zu den Smart Features der Koffer. Es ist ganz schön cool, seine Elektronik-Geräte problemlos auch unterwegs laden zu können. Vorteilhaft bei den Koffern der Marke ist auch, dass man das Ladegerät herausnehmen kann und dem Security-Personal so problemlos signalisieren kann, dass man nichts böses im Schilde führt, sondern nur ein bisschen Saft für zwischendurch benötigt. Wie gut die GPS-Funktion funktioniert, die man zusätzlich für einen Preis von 99 € buchen kann, wissen wir leider nicht. In der Vergangenheit war es allerdings so, dass die Funktionen solcher GPS-Tracker eingeschränkt war. Der amerikanische Hersteller Bluesmart hatte mit dieser Funktion enorme Probleme - Es wäre schön, wenn Horizn dieses Manko smarter Koffer bereinigt hat.
Die Koffer sind nicht ganz leicht und können mit den Koffern von Samsonite, die aus Curv bestehen, in puncto Gewicht nicht mithalten. Mit 3 bzw. 3,4 kg sind die Modelle M und H2 in Handgepäckgröße allerdings auch keine Schwergewichte. Falls das Gepäckstück gewogen wird, lässt sich der Akku entnehmen, wodurch man ein paar Gramm einspart.
Horizn Studios ist sicherlich nicht zu unterschätzen und sollte in den nächsten Jahren als ernsthafter Wettbewerber zu den etablierten Gepäckherstellern wahrgenommen werden. Sobald die Notwendigkeit für Smart Luggage Lösungen flächendeckend gegeben ist, hat das Berliner Startup eine sehr gute Ausgangsposition inne, um in den Folgejahren die Stellung als Innovator gegen die etablierten Marken behaupten zu können.
Es bleibt spannend!
Der Kabinen-Trolley Model M von Horizn im Langzeittest
Wir prüfen den Horizn Studios Koffer Model M auf Herz und Nieren. Bald berichten wir, wie sich der Trolley im Reisealltag unter realen Einsatzbedingungen schlägt. Dazu nehmen wir ihn regelmäßig mit an Bord des Flugzeugs, schleifen ihn über die Straßenpflaster der europäischen Großstädte und laden unsere Elektronik an seinem Ladegerät auf.
Hierbei steht vor allem die Robustheit der Hartschale, die Langlebigkeit der Rollen und Griffe sowie die Leistung des Ladegeräts im Vordergrund.
Nach 6 bis 12 Monaten lässt sich ein abschließendes Fazit zu der Qualität des Trolleys und seinen smarten Funktionen ziehen, das wir hier veröffentlichen werden.