Kabinentrolley Test – Handgepäckkoffer im Vergleich

In unserem Kabinentrolley Test haben wir aus einer Anzahl von 22 Koffern 5 vielversprechende Modelle ausgewählt, die bei den Käufern besonders beliebt sind und für ihre Eigenschaften geschätzt werden. Bei unserer Auswahl haben wir auch darauf geachtet verschiedene Preisklassen zu berücksichtigen, sodass auch günstige Alternativen nicht vernachlässigt werden.

Zusammenfassung

Bester Kabinentrolley: Samsonite Lite-Shock - Bericht ansehen

Preiswertere Alternative: Samsonite Neopulse - Bericht ansehen

Für Geschäftsreisende: Titan Xenon Deluxe Bericht ansehen

Fortschrittlichster Ansatz: Horizn Studio M5 - Bericht ansehen

Bester günstiger Reisekoffer: Hauptstadtkoffer Spree - Bericht ansehen

Diese Handvoll Koffer haben wir insbesondere auf ihre Verarbeitungsqualität und mögliche Schwachstellen hin geprüft. Dabei hatte unser Team Unterstützung von einer Reisebegleiterin einer großen deutschen Fluggesellschaft, die tagtäglich mit Kabinentrolleys und Handgepäckstücken in Kontakt kommt und somit genau weiß, was einen guten Trolley ausmacht.

Die Erkenntnisse des Kabinentrolley Tests finden Sie auf dieser Seite in tabellarischer Form zusammengefasst oder in ausführlichen Einzelberichten näher beschrieben.

Die Kabinentrolleys im Vergleich

Samsonite Lite-Shock Kabinentrolley

Samsonite

Lite-Shock

Titan Xenon Deluxe S

Titan

Xenon 

Samsonite Neopulse

Samsonite

Neopulse

Horizn Studios M5

Horizn

Model M

Samsonite S'Cure

Samsonite

S'Cure

Kabinentrolley Test – Handgepäckkoffer im Vergleich

Leichtester Trolley, Praktische Aufteilung, Robuste Hartschale

Sehr leichter Trolley, Gesondertes Frontfach

Leichter Trolley, Hervorragende Rollen, Sehr viel Stauraum

Smart Luggage mit 10.000 mAh Ladegerät, Hervorragende Rollen, Gesondertes Frontfach, Robuste Hartschale

Viel Stauraum,
Extrem robust, Klappverschlüsse

Kabinentrolley Test – Handgepäckkoffer im Vergleich

-

Weniger Stauraum als andere Trolleys

-

Gewicht

Keine Innenfach-verkleidung

Kabinentrolley Test – Handgepäckkoffer im Vergleich

Der Testsieger überzeugt auf ganzer Linie. Design, Qualität und Gewicht sind erstklassig dank Curv-Material.

Sehr gute Alternative zum Testsieger. Sehr leichter Trolley mit einem separierten Frontfach. Ideal für Geschäftsreisen.

Design-Highlight von Samsonite mit guten Rollen. Im direkten Vergleich zum Titan Xenon Deluxe bietet er mehr Stauraum.

Horizn Studios Model M überzeugt mit einer zuverlässigen Qualität, einer soliden Hartschale und einer Powerbank zum Aufladen zweier USB-Geräte.

Ein preislich attraktiveres Modell von Samsonite mit einer extrem robusten Außenschale und Klappverschlüssen.


Die Kabinentrolleys im Detail

Kabinentrolley Testsieger -  Samsonite Lite-Shock

Gewicht (kg)
1,7 kg

Maße (cm)
55 x 40 x 20 cm

Volumen (l)
36 l

Schloss
TSA-Schloss

Material
Curv®

Lite Shock ist eine aktuelle Gepäck-Serie der Marke Samsonite, die durch enorm hohe Qualität und vor allem durch extrem leichtes Gewicht besticht. Die Reihe ist vor allem für Vielflieger und für solche Leute interessant, die gerne das Gewicht des Inhalts statt das Eigengewicht des Koffers maximieren. 

Die Trolleys sind in 4 verschiedenen Größen erhältlich: von S (55 cm Handgepäck) bis XL (81 cm Reisekoffer) sind alle wichtigen Größenstufen vorhanden.

Jede Größe gibt es in 8 verschiedenen Farben. Diese reichen von klassisch (schwarz, weiß) bis hin zu ausgefallen und modern (petrol blue, sand). Hierbei besitzen alle Außenschalen einen metallenen Akzent.

Als Bordgepäck ist das Modell mit einer Höhe von 55 cm geeignet, auf welches sich unser Kabinentrolley Test auch bezieht.


Maße, Stauraum und Gewicht

Die Maße des Trolleys betragen 55 x 40 x 20 cm. Damit gilt er gemäß IATA als zulässiges Kabinengepäckstück. Selbst die Handgepäckbestimmungen strengerer Airlines wie Ryanair (zulässig: 55 x 40 x 20 cm) erfüllt er mit seinen Maßen genau.

Bei diesen Maßen erreicht der Kabinentrolley ein Stauvolumen von 36 Litern. Das reicht in der Regel für Kurzreisen von bis zu 3 Tagen.

Gerade einmal 1,7 kg Eigengewicht bringt der Samsonite Lite Shock auf die Waage. Die Gepäck-Serie gilt als eine der leichtesten weltweit und auch das kleinste Modell macht seinem Namen alle Ehre. 1,7 kg ist mit Abstand der leichteste Wert in unserem Kabinentrolley Test.


Funktionalität​

Die Hartschale des Koffers wird aus dem patentierten Curv®-Material hergestellt, das sich insbesondere durch seine Stoßfestigkeit auszeichnet. Bei Curv®-Technologie werden Polypropylen Plättchen in einem bestimmten Verfahren mit der Oberfläche verschweißt, um noch resistenter zu werden als Polypropylen an sich. 

Die beiden Hälften der Schale beherbergen im Inneren ihr eigenes Fach. Das Bodenfach ist offen und kann über Kreuzpackgurte fixiert werden. Seitlich befindet sich eine kleinere Hängetasche mit Reißverschluss. Die andere Hälfte lässt sich mit einem Reißverschluss öffnen, der gleichzeitig als Raumteiler fungiert.

Öffnen lässt sich der Koffer mit zwei Reißverschlüssen, die mittig verlaufen und sehr wasserdicht sind. Diese lassen sich im verbauten TSA-Schloss einrasten, um den Koffer abzuschließen. Im Gegensatz zu anderen Herstellern hat Samsonite ein hochwertiges und robust daherkommendes Schloss verwendet, das sich bestens für Reisen in die USA eignet.


Handhabung und Mobilität​

Bei allen Samsonite Lite Shock Modellen handelt es sich um Trolleys mit 4 Rollen. Sie rollen enorm leichtgängig und leise auch auf schwierigeren Untergründen. Darüber hinaus sind sie fest mit dem Koffer verankert. Auch nach mehreren Belastungsproben machen die Rollen einen langlebigen Eindruck.

Der Kabinentrolley besitzt einen einstängigen, ausziehbaren Teleskopgriff, der sich mehrfach arretieren lässt. Positiv aufgefallen ist uns, wie fest sich der Griff anfühlt, obwohl es sich nicht wie gewöhnlich um einen Griff mit zwei Stäben handelt. Er wackelt auch bei hohen Belastungen nicht, sondern verharrt angenehm in seiner Position.

Am oberen Ende und an der Seite sind Tragegriffe angebracht, um den Trolley anzuheben, wenn man Treppen oder andere Hindernisse überwinden muss. An der gegenüberliegenden Seite befinden sich zwei Standfüße, um den Koffer auch in waagerechter Position kratzfrei abstellen zu können.


Preis und Garantie

Preislich befindet sich der Samsonite Lite Shock Handgepäcktrolley im gehobenen Mittelfeld. Der Preis schwankt zwischen 250 und 320 €.

Auf dieses Gepäckstück bietet Samsonite eine globale, beschränkte 10 jährige Garantie, die sich nach den genauen Bestimmungen von Samsonite richtet.

Kaufoptionen

Samsonite Lite-Shock Kabinentrolley

Titan Xenon Deluxe S

Gewicht (kg)
2,0 kg

Maße (cm)
55 x 40 x 22 cm

Volumen (l)
40 l

Schloss
TSA-Schloss

Material
Polycarbonat

Dem deutschen Kofferhersteller ist mit der Titan Xenon Deluxe-Reihe eine hervorragende Gepäck-Serie geglückt. Sie zählt zu den luxuriöseren Serien des Herstellers.

Insgesamt sind 3 verschiedene Größen verfügbar, die Höhen von 55 bis 74 cm umfassen.

Je nach Anbieter sind 4 bis 7 unterschiedliche Farben erhältlich. Die Farbtöne sind hierbei eher gedämpft und nicht grell. Durch die Wabenoptik als Muster wirkt der Koffer äußerlich besonders edel.

Als Bordgepäck ist der Titan Xenon Deluxe S geeignet, der insgesamt 55 cm hoch ist. Dieses Modell konnte sich bereits in unserem Businesstrolley Vergleich auszeichnen, darf aber auch in diesem Kabinentrolley Test nicht fehlen.

Titan Xenon Deluxe Test

Maße, Stauraum und Gewicht

Die Maße des Trolleys belaufen sich auf 55 x 40 x 22 cm. Damit schöpft er die offiziellen Handgepäcksbestimmungen der wichtigsten Airlines ziemlich genau aus. Dadurch entsteht ein Maximum an Stauraum im Inneren des Koffers. Das mögliche Transportvolumen beträgt erstaunliche 40 Liter.

Er bringt ein Eigengewicht von gerade einmal 2 kg auf die Waage und ist damit eins der leichtesten Modelle, die wir getestet haben.


​Funktionalität

Die Außenschale besteht aus widerstandsfähigem Polycarbonat, das nicht einbeult und eine gewisse Grundfestigkeit mitbringt. Dadurch sind die Inhalte beider Fächer vor Druck von außen und Stößen, die im normalen Einsatz regelmäßig vorkommen, sehr gut gesichert.

Der Xenon Deluxe S ist logisch und sehr durchdacht aufgebaut. Im vorderen Bereich, der sich separat öffnen lässt, können für Geschäftsreisen wichtige Gegenstände untergebracht werden. Dieses Fach bietet Platz für mehrere Hefter, Bürounterlagen, Smartphone und es verfügt über ein gesondertes Laptopfach für Laptops bis 17" Bildschirmdiagonale. Gegenüberliegend befindet sich ein weiteres Netzfach, in das haargenau ein perfekt gefaltetes Hemd oder Bluse passt.

Das hintere Fach besteht im Grunde genommen aus zwei einzelnen Fächern, allerdings konkurriert die eine Hälfte um den Platz mit dem Frontfach. Das Hauptfach bietet schließlich ausreichend Platz für Klamotten und andere Gegenstände, die sich dort mit Kreuzpackgurten sichern lassen.

Das sehr gut verarbeitete TSA-Zahlenschloss kann das hintere Fach abschließen.


Handhabung und Mobilität​

Das Modell von Titan zu bewegen ist dank der 4 verbauten Doppelrollen eine echte Leichtigkeit. Dank der sehr gut laufenden Lager entwickeln die Rollen kaum Geräusche.

Der ausziehbare Teleskopgriff ist mehrfach höhenverstellbar, sodass alle Körpergrößen damit zurechtkommen.


Preis und Garantie​

Der Preis liegt regulär bei rund 170 bis 190 € und lässt sich somit im mittleren Preissegment einordnen. Der Käufer hat einen 3 jährigen begrenzten Garantieanspruch bei Titan.

Kaufoptionen

Titan Xenon Deluxe S

Samsonite Neopulse

Gewicht (kg)
2,2 kg

Maße (cm)
55 x 40 x 20 cm

Volumen (l)
38 l

Schloss
TSA-Schloss

Material
Polycarbonat

Der Samsonite Neopulse ist inzwischen ein echter Klassiker geworden. Die Gepäck-Serie wirkt edel und ist äußerst hochwertig verarbeitet. Qualitativ sollten die Neopulse-Koffer keinen Vergleich zu Rimowa-Koffern scheuen müssen.

Erhältlich sind die Koffer in 4 verschiedenen Größenausführungen: 55 cm, 69 cm, 75 cm und 81 cm Höhe.

Farblich stehen 2 matte und 5 metallische Töne zur Auswahl. Dabei reichen die Farben von traditionell und edel (metallic black, metallic silver) bis hin zu modern und sportlich (matt weiß, metallic red).

Als Kabinentrolley ist nur der Neopulse mit einer Höhe von 55 cm geeignet, auf den sich auch unser Test bezieht.


Maße, Stauraum und Gewicht

Titan Samsonite leichte Koffer

Zwei sehr leichte Koffer: Titan Xenon Deluxe S und Samsonite Neopulse

Maße von 55 x 40 x 20 cm machen ihn zum perfekten Kabinentrolley für die gängigen Fluglinien, da er deren Handgepäckbestimmungen vollständig ausschöpft. Der Stauraum beträgt 38 Liter, sodass man mit dem Trolley problemlos  3 Tage verreisen kann.

Etwas überraschend für uns war, dass das Volumen des Titan Xenon Deluxe S vom Hersteller höher angegeben wird als von Samsonite mit ihrem Neopulse. Im direkten Vergleich wirkt es für uns so, dass der Samsonite Neopulse aufgrund seiner Form  ein gutes Stückchen mehr Volumen haben müsste. 

Wie von Samsonite gewöhnt, ist es auch beim Neopulse gelungen, einen sehr leichten Koffer herzustellen. Er bringt ein Eigengewicht von 2,2 kg auf die Waage, sodass man noch viel Gepäck im Inneren ​verstauen kann.


​Funktionalität

​Die Außenschale des Koffers besteht vollständig aus Polycarbonat, sodass er relativ leicht und widerstandsfähig ist. Sie lässt sich per mittig verlaufendem Reißverschluss in zwei gleich große Hälften öffnen. 

Diese sind im Inneren jeweils mit einem eigenen Reißverschluss voneinander getrennt. Die Inhalte beider Fächer können mit Kreuzgurten zusätzlich fixiert werden.

Schade ist, dass das Innere keine kleineren Nebenfächer bereithält. Wünschenswert wäre ein gesondertes Wäsche-, Netz- oder Schuhfach. ​

Die Reißverschlüsse an der Außenschale lassen sich in einem sehr robust verarbeiteten TSA-Schloss einrasten und per Zahlenkombination abschließen.


Handhabung  und Mobilität​

​Positiv aufgefallen sind uns die Rollen. Es handelt sich hierbei um 4 Doppelrollen, die verhältnismäßig groß sind und sehr leicht rollen.  Die Festmachung der Räder wirkt wertig und langlebig.

Manövrieren lässt sich der Kabinentrolley mittels des eingebauten Teleskopgriffs, der insgesamt in 5 unterschiedlichen Höhen eingerastet werden kann. 

Sowohl oben als auch an der Seite befinden sich Soft-Touch-Tragegriffe, um den Trolley anzuheben und tragen zu können. An der anderen Seite stehen zwei Standfüße hervor, um ihn auch waagerecht abstellen zu können.


Preis und Garantie

Je nach Farbe beträgt der Preis zwischen 160 und 220 €.  Dafür gibt es von Samsonite einen edlen Koffer und eine begrenzte globale Garantie von 5 Jahren.

Kaufoptionen

Samsonite Neopulse

Horizn Studios Model M

Gewicht (kg)
3,4 kg

Maße (cm)
55 x 40 x 20 cm

Volumen (l)
33 l

Schloss
TSA-Schloss

Material
Polycarbonat / Nylon-Leder-Tasche

Horizn Studios identifiziert sich selbst als Smart Luggage Brand und verkörpert den Wandel zu digitalisierten Gepäckstücken wie kein zweites Unternehmen in Deutschland.

Das Model M der Marke hat uns im Rahmen unseres Business Trolley Tests begeistert, stellt aber nicht nur für Geschäftsreisen eine echte Option dar, sondern auch für alle anderen Reisen, bei denen du einen stylischen Reisebegleiter mit eingebautem Ladegerät benötigst.

Durch den praktischen Aufbau lässt sich ein Laptop leicht zugänglich in der Fronttasche verstauen, während Kleidung und Schuhe davon getrennt im Hauptfach verweilen.

Falls dich das Horizn Studios Model M interessiert, ​sieh dir unseren ausführlichen Bericht an.

Kofferfuchs Horizn

Kaufoptionen

Horizn Studios M5

Samsonite S'Cure

Gewicht (kg)
2,9 kg

Maße (cm)
55 x 40 x 20 cm

Volumen (l)
34 l

Schloss
TSA-Schloss

Material
Polypropylen

Eine etwas andere Gepäck-Serie der Marke Samsonite sind die S'Cure Spinner. Das Äußere sieht nicht so edel aus wie beispielsweise das der Neopulse-Reihe, sondern es wurde eher schlicht und modern gehalten.

Der Samsonite S'Cure Trolley ist in 4 Größen erhältlich: S (55 cm), M (69 cm), L (75 cm) und XL (81 cm).

Für unseren Kabinentrolley Test ist folglich nur das kleinste Modell mit einer Höhe von 55 cm relevant.

In 10 verschiedenen Farben wird der Trolley angeboten. Die Auswahl ist dabei wesentlich bunter und knalliger als bei anderen Koffern von Samsonite.


Maße, Stauraum und Gewicht

​Der Samsonite S'Cure hat in seiner kleinsten Ausführung Maße von 55 x 40 x 20 cm und entspricht daher den Standardmaßen für Handgepäck. Trotz dieser Ausmaße bietet der Trolley "nur" 34 Liter Stauraum. Das reicht zwar für eine Wochenendreise, verglichen mit den anderen Modellen unseres Kabinentrolley Tests hat er jedoch den kleinsten Stauraum.

Mit 2,9 kg Eigengewicht ist der Trolley noch leicht genug, um als leichtes Kabinengepäck durchzugehen.


Funktionalität​

Die harte Außenschale des Koffers besteht aus verhältnismäßig dickem Polypropylen, was ihn schlagfest und bruchsicher macht.

Eine angenehme Abwechslung zu den mittlerweile standardmäßig eingesetzten Reißverschlüssen stellen die Klappverschlüsse dieses Modells dar. Oben, seitlich und unten am Koffer befinden sich diese Klappen, die man mit einem Handgriff öffnen oder schließen kann. So lässt sich die Hartschale des Trolleys schnell und einfach in zwei gleich große Hälften öffnen. Um den Koffer wasserdicht zu machen, wurde eine Silikondichtung zwischen den beiden Hälften eingesetzt.

Im Inneren des Samsonite S'Cure befinden sich im Bodenfach zick-zack-verlaufende Gurte, die den kompletten Inhalt des Fachs zurückhalten und fixieren können. Seitlich befindet sich ein sehr großes, mit einem Reißverschluss abgetrenntes Fach.
Die andere Schalenhälfte wird als Raumteiler genutzt, den man per Reißverschluss öffnen kann. In diesem Fach lassen sich selbstverständlich weitere Gegenstände wie einen Laptop oder noch mehr Klamotten verstauen.

Das eingebaute TSA-Zahlenschloss sitzt an einer der Verschlussschnallen des Koffers. Es wirkt robust und langlebig. 


Handhabung und Mobilität

Der Handgepäcktrolley läuft auf 4 Doppelrollen, die sehr leicht und leise rollen. Auch bei diesem Modell beweist Samsonite, dass sie auf die Qualität der Rollen und ihrer Verankerungen wert legen.

Mittels des Teleskopgriffs, der mehrfach stufenverstellbar ist, kann man den Trolley ziehen oder neben sich führen.

Tragen lässt sich der Trolley besonders gut am oberen Ende, denn dort befindet sich ein angenehmer Tragegriff. Seitlich, dort wo das TSA-Schloss eingebaut ist, befindet sich ein zweiter, etwas unhandlicherer Griff.


Preis und Garantie​

Der Preis des Kabinentrolleys beläuft sich je nach Farbe zwischen 125 und 180 €. Wie üblich gewährt Samsonite eine beschränkte 5 jährige globale Garantie auf den Koffer.

Mehr: Der Samsonite S'Cure Reisekoffer im Test

Kaufoptionen

Samsonite S'Cure Spinner

Kabinentrolley Test - Preis/Leistungs-Sieger: Hauptstadtkoffer Spree

Gewicht (kg)
3,2 kg

Maße (cm)
55 x 36 x 21cm

Volumen (l)
40 l

Schloss
TSA-Schloss

Material
ABS

Hauptstadtkoffer ist ein Berliner Unternehmen, das sich vorgenommen hat, mehr Schwung in den Koffermarkt zu bringen.

Aktuell ist das Modell Spree einer ihrer Bestseller, der durch ein hervorragendes Preis/Leistungs-Verhältnis besticht. 

Äußerlich sehen die Koffer von Hauptstadtkoffer modern und bunt aus. Aus insgesamt 11 verschiedenen Farben kann man wählen. 

Die Größenabstufung findet in 3 Schritten statt. Das kleinste Modell, das es als Preis/Leistungs-Sieger in unseren Kabinentrolley Test geschafft hat, hat eine Höhe von 55 cm. Die anderen verfügbaren Größen sind 65 und 75 cm hoch.


​Maße, Stauraum und Gewicht

Die Maße des Hauptstadtkoffer Sprees betragen 55 x 36 x 21cm in geschlossenem Zustand. Besonders ist die 4 cm breite Dehnfalte, die ausgedehnt werden kann, um größeres Stauvolumen zu schaffen. Mit Dehnfalte erreicht der Koffer laut Hersteller 49 Liter Volumen. Nach unseren Messungen schafft der Koffer es hingegen auf immer noch gute 40 Liter effektiven Stauraum.

Das Gewicht beläuft sich auf 3,2 kg.


Funktionalität​

​Das Äußere des Handgepäcktrolleys besteht aus ABS, wodurch der Koffer stabil und besonders kratzfest wird. Durch den Reißverschluss lässt sich das Modell Spree in zwei gleich große Hälften teilen.

Das Bodenfach im Inneren ist offen und kann durch die eingebauten Kreuzpackgurte gesichert werden. Das andere ​Fach ist durch einen Raumteiler abgetrennt, der sich mit einem Reißverschluss öffnen lässt. Am Raumteiler wurde ein zusätzliches Netzfach eingearbeitet, das sich bestens dazu eignet, Hemden zu verstauen oder seinen Kabelsalat zu organisieren.

An der Seite des Koffers befindet sich das TSA-Zahlenschloss, in dem der Reißverschluss eingerastet und abgeschlossen werden kann. Das Schloss an sich wirkt weniger robust als die der teureren Hersteller. Es sieht nach einer günstigen Plastikkonstruktion aus, jedoch eignet es sich, um ein Handgepäckstück ausreichend zu sichern.


​Handhabung und Mobilität

Bei der neuen Version des Hauptstadtkoffer Sprees wurden glücklicherweise 4 Doppelrollen eingesetzt, die einen guten und leichtläufigen Eindruck erwecken. Beim Vorgängermodell waren die Rollen noch ein wesentlicher Kritikpunkt, der mittlerweile beseitigt wurde.

Das Gestänge des Teleskopgriffs besteht aus Aluminium und wackelt bei Benutzung leicht. Das ist nicht sonderlich besorgniserregend, jedoch würde ein steifer Griff hochwertiger wirken.

Beide Tragegriffe oben und an der Seite des Koffers sind von guter Qualität. Sie fühlen sich beim Tragen angenehm an und liegen gut in der Hand. ​


Preis und Garantie​

In unserem Kabintrolley Test ist der Hauptstadtkoffer Spree der günstigste Koffer. Sein Preis/Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, da der Koffer auch qualitativ bis auf kleinere Abzüge einen ordentlichen Eindruck macht. Zumindest im Preis liegt der Hauptstadtkoffer Spree in der Einsteigerklasse. Je nach Farbe kostet er zwischen 60 und 80 €.

Hauptstadtkoffer bietet auf all seine Produkte eine 5 jährige Garantie an, die sich auf Material-schwächen bezieht. Rollen, Griffe, Reißverschlüsse und Teleskopgriffe sind davon ausgenommen. Hierfür sieht das Unternehmen eine Garantie von 2 Jahren vor.

Kaufoptionen

Hauptstadtkoffer Spree

Welcher Kabinentrolley ist besonders leicht?

Für viele Reisende ist die Frage interessant, welcher Kabinentrolley besonders leicht ist, da das Handgepäckstück gemäß der Bestimmungen der Fluggesellschaften nur ein begrenztes Gewicht haben darf. Falls das von den Angestellten kontrolliert wird, wäre es schließlich unklug, wenn der Trolley bereits ein Eigengewicht von 3 bis 4 kg auf die Waage bringt. 

Die 5 Modelle aus unserem Kabinentrolley Test besitzen folgende Leergewichte:

  • 1,7 kg Titan Lite-Shock
  • 2 kg Titan Xenon Deluxe
  • 2,2 kg Samsonite Neopulse
  • 2,9 kg Samsonite S'Cure
  • 3,2 kg Hauptstadtkoffer Spree

Grundsätzlich gilt ein Kabinentrolley als leicht, wenn er unter 2,5 bis 3 kg wiegt. Unter 2 kg ist ein Handgepäcktrolley extrem leicht. Das gelingt in unserem Test nur dem Titan Lite-Shock.

Neben den Modellen, die wir getestet haben, gibt es auch vereinzelt Kabinentrolleys anderer Hersteller, die ebenfalls sehr leicht sind. Besonders bei unbekannten Marken gilt es dort besonders aufzupassen, denn häufig geht der Verzicht auf Gewicht mit dem Verzicht auf Qualität und hochwertige Materialien Hand in Hand.

 Allen Interessenten, die einen leichten Kabinentrolley suchen aber in puncto Qualität keine Abstriche machen wollen, seien vor allem die leichtesten 3 Modelle unseres Tests empfohlen.


Welcher Kabinentrolley ist der Testsieger der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat insgesamt 20 Kabinentrolley getestet und ihre Ergebnisse in einem ausführlichen Bericht in der Ausgabe 10/2016 veröffentlicht. Die wichtigsten Ergebnisse haben wir in diesem Artikel festgehalten. 

kofferfuchs