Kinderkoffer Hero

Kinderkoffer kaufen – Tipps und beliebte Marken

Foto: Romrodphoto / Shutterstock

Nicht nur Erwachsene reisen gerne, sondern auch Kinder lieben Sonne, Strand und Meer.

Damit auch der Nachwuchs bestens für die Reise ausgerüstet ist, haben wir verschiedene Kinderkoffer miteinander verglichen. Schließlich sorgt ein guter Kinderkoffer für mehrjährige Freude bei Urlaubsreisen und Übernachtungen.

Daher sollte nicht "irgendein" Koffer gekauft werden, sondern ein besonderer, der dem Sprössling gefällt und der lang hält.

Bei Kindern spielt das Aussehen der Gepäckstücke eine noch größere Rolle als bei Erwachsenen. Sobald ein Koffer genau den Kindesgeschmack trifft, sind sie Feuer und Flamme dafür und wollen nichts anderes mehr. Als Erwachsene haben wir gelernt, dass der Koffer nicht nur gut aussehen muss, sondern auch praktisch und haltbar aufgebaut ist.

Da die Geschmäcker der Kinder für Motive und Formen sehr unterschiedlich und einzigartig sind, haben wir in erster Linie solche Kriterien geprüft, die man objektiver betrachten kann. Denn wer möchte seinem Kind schon ein Gepäckstück kaufen, das zwar hervorragend aussieht aber nach 2 Reisen schon den Geist aufgibt.

Lässig Kinderkoffer

Lässig Kindertrolley

Lässig ist ein vielfach für hervorragende Produkte ausgezeichnetes Unternehmen, das sich einer Vielzahl von Artikeln für Kinder und Erwachsene widmet.

Besonders auffällig ist der ethische Aspekt des Unternehmens: Hier wird streng auf die Einhaltung von Produktionsstandards sowie die Unterstützung von sozialen Projekten geachtet.

Im Bereich des Kindergepäcks vertreibt Lässig mehrere hochwertig verarbeitete Optionen, die von Kindern und Eltern gleichermaßen gemocht werden. Das liegt zum einen an den kinderfreundlichen Motiven, zum anderen auch an einer hochwertigen Verarbeitung, sodass sich die Produkte nicht nur für kurze Zeit als Spielzeug empfehlen, sondern auch längerfristig als Reisebegleiter für Kinder eingesetzt werden können.

Mehr: Lässig Kinderkoffer im Vergleich

Samsonite Kinderkoffer

Samsonite Wonder Upright

Samsonite ist allseits bekannt als Hersteller für zuverlässiges und innovatives Gepäck, das sich durch sein besonderes Aussehen und eine hohe Qualität auszeichnet.

Aber Samsonite weiß nicht nur was Erwachsenen gefällt, sondern auch den jungen Reisenden. Daher besteht zwischen Samsonite und Disney eine Partnerschaft, die dazu genutzt wird, um hochwertiges Kindergepäck herzustellen, das mit einzigartigen Disney-Motiven versehen wird.

Samsonite Kinderkoffer haben das gewisse Etwas und kommen bei Kindern sehr gut an, sind aber preislich aufgrund ihrer Qualität nicht die günstigsten Optionen.

Mehr: Die beliebtesten Samsonite Kinderkoffer im Vergleich

Sigikid Kinderkoffer

Sigikid gilt als einer der ältesten deutschen Hersteller von Spielwaren und Kindermoden. Seit über 150 Jahren sorgt das Unternehmen für gute Laune im Kinderzimmer und mittlerweile auch auf Reisen.

Sigikid Kinderkoffer werden zurzeit in zwei verschiedenen Größen angeboten. Sowohl der kleinere als auch der größere Trolley rollen auf 2 Rädern und erinnern von ihrem Aufbau her stark an Schulranzen.

Aus einer recht großen Auswahl an Motiven lässt sich sicherlich ein passendes finden. Besonders angenehm ist das Eigengewicht der Trolleys.

Der kleinere Trolley für 2 bis 6-jährige wiegt gerade einmal 550 Gramm, während das Modell für 3 bis 8-jährige rund 1,5 kg wiegt. 

Mehr: Sigikid Koffer für Kinder im Überblick

Trunki Kinderkoffer

Nicht nur die Kinderkoffer von Sigikid kommen bei den Kleinen gut an, sondern auch die Trunki Koffer sind extrem beliebt.

Trunki ist eine britische Marke, die ihr besonderes Design hat patentieren lassen. Kinder können nämlich auf den Koffern sitzen und damit fahren, quasi als Bobbycar-Ersatz auf Reisen. Wenn Junior mal keine Lust hat selbst anzuschieben, kann der Koffer auch von einem Erwachsenen per Seil gezogen werden.

Diese Besonderheit hat das Unternehmen mit kindgerechten Motiven kombiniert, die sehr individuell sind und bei Kindern gut ankommen.

Der Trunki wiegt rund 1,7 kg, allerdings wird er normalerweise auch nicht vom Nachwuchs gezogen, sondern gefahren.

Mehr: Die beliebten Kinderkoffer von Trunki im Vergleich

Kinderkoffer kaufen - Wichtige Eigenschaften

Kinderkoffer kaufen Eigenschaften

Foto: vfhnb12 / Shutterstock

Ein Koffer für Kinder ist mehr als nur ein Spielzeug. Er kann und sollte durchaus dazu genutzt werden, um als Gepäckstück eingesetzt zu werden. Daraus ergeben sich folgende Ansprüche:

1. Eine ordentliche Verarbeitung: Na klar, der Koffer sollte sauber und hochwertig verarbeitet sein. Nirgendwo sollten scharfe Kanten zu finden sein und auch ein übler chemischer Geruch darf nicht vorkommen. Wenn wir als Erwachsene darauf Wert legen, sollten wir den Nachwuchs umso mehr von solchen Sachen fernhalten.

Leider werden günstige, Noname-Kinderkoffer häufig mit den billigsten Materialien hergestellt, da das Qualitätsempfinden der Kinder nicht so weit entwickelt ist wie unseres.

2. Eine kindgerechte Gestaltung: Sofern die Qualität stimmt, muss selbstverständlich auch ein zum Kind passendes Motiv gewählt werden. Glücklicherweise gibt es eine große Auswahl an Farben, Formen und Motiven, sodass sich für jeden Geschmack etwas finden lässt. Neben der klassischen Gestaltung in Form eines Trolleys können wir auch den Trunki Kinderkoffer empfehlen, der sich hervorragend zum Draufsitzen eignet.

3. Der Preis muss mit Verwendungszweck im Einklang stehen: Bei einem Kinderkoffer handelt es sich um einen Gebrauchsgegenstand, der nur für eine gewisse Zeit von den Kindern genutzt wird, bis sich der Geschmack ändert oder der Stauraum zu gering wird. Besonders aufregende Koffer mit Disney-Motiven und einer Qualität, den viele Hersteller nicht einmal bei Reisekoffern für Erwachsenen erreichen, sind zwar cool, sicherlich aber nicht für jede Familie geeignet, da der Preis dementsprechend hoch ist. Sie sollten sich bewusst sein, dass der Koffer bereits in wenigen Jahren ausgetauscht wird und ihr Budget dementsprechend anpassen.

Leave a Reply

kofferfuchs