Die verschiedenen Koffergrößen im Überblick

Foto: Branislav Nenin / Shutterstock

Wie groß soll eigentlich mein Koffer eigentlich sein? Diese Frage ist eine der zentralen Überlegung, die sich jeder Interessent vor dem Kauf stellen sollte. Dabei richten sich die passenden Koffergrößen sowohl nach den eigenen Ansprüchen, als auch nach den Vorgaben der Fluggesellschaften.

Grundsätzlich lassen sich 5 verschiedene Koffergrößen unterscheiden, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen.

Gepäck- und Koffergrößen Tabelle

Bezeichnung

​Höhe/Größe

Nutzung

Beauty Case

Bis 40 cm

Kosmetikkoffer (m/w)

Handgepäck

41 - 56 cm

Reisedauer 2 bis 4 Tage

Reisekoffer

57 - 69 cm

Max. Reisedauer: 10 Tage

Reisekoffer

70 - 75 cm

Max. Reisedauer: 14 Tage

XXL-Reisekoffer

Über 75 cm

Max. Reisedauer: > 14 Tage 


Beautycase - Die Kosmetiktasche

Beauty case

Das Beautycase ist ein moderner Reisebegleiter, in dem allerhand Kosmetikartikel verstaut werden können. Das Case eignet sich ideal für Flugreisen, da es in der Regel als persönlicher Gegenstand zusätzlich zum Handgepäck mitgeführt werden kann.

Viele Beautycases besitzen einen langen Tragegurt, um es über der Schulter zu tragen und einen Gummizug, mit dem es sich am Griff des eigentlichen Reisekoffers befestigt werden kann, ähnlich einer Laptop-Tasche.

Ein Beautycase kann den klassischen Kulturbeutel ersetzen und kann darüber hinaus auch praktisch auf Tagesreisen eingesetzt werden, um die wichtigsten Kosmetikartikel griffbereit und sortiert aufbewahren zu können.

Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick

  • Bis zu 40 cm hoch
  • check
    10 bis 20 Liter Stauvolumen
  • check
    Besonders geeignet für Flugreisen
  • check
    Harte oder weiche Außenschale
  • check
    Für Frauen und Männer
  • check
    Ergänzung zum sonstigen Gepäck

Handgepäckkoffer - Der kleine Held

Titen Deluxe Handgepäckkoffer

Unter dem Begriff "Handgepäckkoffer" versteht man alle Trolleys, die aufgrund ihrer Größe als Handgepäck mit in die Flugzeugkabine genommen werden können.

Sie eignen sich bestens für Reisen von 2 bis 4 Tagen oder als Ergänzung zu großen Reisekoffern.

Dadurch, dass sie sich Rollen lassen, empfehlen sich die kleinen Koffer auch für Bahn- und Autoreisen.

Wir haben einige Modelle mit dieser Größe in unseren Businesstrolley und Kabinentrolley-Vergleichen auf den Prüfstand gestellt und unsere Ergebnisse dort geteilt.

Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick

  • Bis zu 56 cm hoch
  • check
    30 bis 45 Liter Stauvolumen
  • check
    Für alle Reisen geeignet
  • check
    Harte oder weiche Außenschale
  • check
    Auch als Ergänzung zu Reisekoffern

Kleine Reisekoffer (57 bis 69 cm)

Kleiner Reisekoffer Samsonite

Wenn wir uns die verschiedenen Koffergrößen ansehen, handelt es sich hierbei eher um eine Übergangsgröße. Das liegt daran, dass es sich hierbei nicht mehr um Gepäckstücke handelt, die den Handgepäckbestimmungen entsprechen aber auch nicht die Bestimmungen für Reisekoffer vollends ausschöpfen.

Vor allem Flugreisende tendieren dann dazu, sich direkt einen Koffer mit einer Größe von 75 cm anzuschaffen, da dort mehr reinpasst und es preislich einen zu vernachlässigenden Unterschied macht.

Davon mal abgesehen erfüllt auch diese mittlere Größe ihren Zweck und eignet sich für Reisen von maximal 10 Tagen.

Diese Größe empfiehlt sich für alle, die häufig mit Zug und Auto unterwegs sind und nach einem Modell suchen, das nicht so sperrig und möglicherweise nicht so schwer ist im Vergleich zu größeren Reisekoffern.

Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick

  • Bis zu 69 cm hoch
  • check
    50 bis 70 Liter Stauvolumen
  • check
    Für Bahn-, Schiff- und Autoreisen
  • check
    Harte oder weiche Außenschale

Große Reisekoffer (70 bis 75 cm)

Samsonite Neopulse Groß

Die Koffergröße von 70 bis 75 cm ist die wohl beliebteste und meistgekaufte, die es gibt. Koffer dieser Größe eignen sich bestens, um möglichst viel Gepäck auf mehrwöchige Flugreisen mitzunehmen, da sie gewöhnlicherweise die Kofferregelungen der Fluglinien einhalten.

Diese Koffergröße gewährt Stauraum für Gepäck von bis zu zwei Wochen. Mittlerweile gibt es auch zahlreiche Modelle, die durch verbesserte Technologien extrem leicht geworden sind und trotzdem sehr strapazierfähig bleiben.

Wir empfehlen daher besonderes unseren Reisekoffer Vergleich, der sich genau mit Modellen dieser Größe beschäftigt oder unsere Auflistung besonders leichter Koffer.

Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick

  • Bis zu 75 cm hoch
  • 70 bis 100 Liter Stauvolumen
  • Für alle Reisen geeignet
  • Harte oder weiche Außenschale

XXL Reisekoffer (über 75 cm)

XXL-Reisekoffer Größe

Auch XXL Reisekoffer haben ihre Daseinsberechtigung. Dabei handelt es sich um alle Koffer, die die geltenden Reisekofferbestimmungen der Fluglinien überschreiten und somit als Übergepäck versendet bzw. transportiert werden. Hierbei ist insbesondere das Gurtmaß entscheidet, das z.B. bei der Lufthansa 158 cm beträgt, das sich aus Länge + Breite + Höhe in cm zusammensetzt.

Aufgrund ihrer Größe eignen sich solche Koffer nur für besondere Flugreisen, bei denen man die Extra-Gebühr in Kauf nimmt. Das ist möglicherweise bei einer Auswanderung der Fall.

Ansonsten sind die Koffer praktisch für Auto und Busfahrten, bei denen die Größe des Gepäckstücks eine untergeordnete Rolle spielt und man beliebig viel mitnehmen kann. Es kann zudem Sinn ergeben, sich einen Koffer dieser Größe zu kaufen, um das Gepäck von 2 Leuten in einem einzigen Gepäckstück unterzubringen.

Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick

  • Größer als das erlaubte Gurtmaß
  • 110 Liter und mehr
  • chevron-right
    Für Auswanderungen
  • Für Auto- und Busreisen
  • Harte oder weiche Außenschale

Gibt es neben unseren Angaben offizielle Koffergrößen?

Eine offizielle Einteilung der verschiedenen Koffergrößen gibt es nicht.

Unsere Einschätzung bezüglich der Koffergrößen orientiert sich in erster Linie an den Vorgaben der Fluggesellschaften, die zulässige Größen für Handgepäck sowie ein zulässiges Gurtmaß für Reisekoffer angeben. Diese Bestimmungen unterscheiden sich von Airline zu Airline häufig um wenige Zentimeter, sodass man sich vor der Reise und nicht erst am Flughafen darüber Gedanken machen sollte.

Weiterhin stützt sich unsere Einteilung auch auf unsere eigenen Erkenntnisse, die wir durch das Testen zahlreicher Koffer erhalten haben. Unsere Einteilung der verschiedenen Koffergrößen bietet Ihnen somit lediglich Empfehlungen und Ratschläge, damit Sie letzten Endes ihren perfekten Koffer finden.

Leave a Reply

kofferfuchs