Das Maritiem Museum in Rotterdam ist ein wahres Paradies für Meeresliebhaber und Hobby-Seefahrer. Das Museum präsentiert die bemerkenswerte Schifffahrtssammlung in Rotterdam. Passend zum Thema liegt das Museum an der Spitze des Leuvehavener Hafens und wurde 1874 von Prinz Hendrik als eigenständiges Gebäude errichtet.
Die Ausstellungen im Maritiem Museum in Rotterdam
Die Kernausstellung im Erdgeschoss zeigt ein großes Modell des Rotterdamer Hafengebiets Europoort, das zeigt, wie sich das Areal im Laufe der Jahrhunderte zur heutigen bedeutenden Hafenanlage entwickelt hat. In den oberen Stockwerken finden vornehmlich Wechselausstellungen zu Themen der Seefahrt statt.
Den Kindern steht eine halbe Etage zur Verfügung, der "Professor Plons". Hier hilft das Museumspersonal den Nachwuchs-Columbus beim Durchschauen eines echten Periskops, beim Anziehen eines Helmes, beim Fahren eines Mini-Krans und bei vielen anderen Wasser- und Seefahrtaktivitäten.
Vor dem Museum liegen rund ein Dutzend alter Schlepper und Binnenschiffe entlang des Leuvehavens. Auch ein ehemaliges Feuerschiff liegt hier im Hafen und kann besichtigt werden. An der Werft stehen außerdem mehrere Krane, die aus Häfen im ganzen Land geborgen wurden und hier vor allem nachts mit ihrem Flutlicht auffallen.