Packenger Koffer Test – Drei Sets im Vergleich

Packenger Kofferset Hero

Packenger ist ein deutsches Unternehmen, das sich für seine Gepäckstücke einen Namen gemacht hat. Dazu gehören vor allem die Hartschalenkoffer der Marke, aber auch Lederwaren wie Taschen und Smartphone-Hüllen sind gefragte Produkte.

Das Unternehmen wurde erst 2014 gegründet und hat seinen Sitz in Mühlheim a.d. Ruhr und setzt sich für nachhaltige Produktion und die Einhaltung ethischer Standards ein. Neben der Nachhaltigkeit schreibt sich der Hersteller auch eine leidenschaftliche Kundenbetreuung auf die Fahne.

Kunden schätzen vor allem die 3-teiligen Koffersets des Herstellers wegen ihres guten Preis/Leistungs-Verhältnisses bei solider Qualität. Wir haben mehrere Modelle verglichen und stellen unsere Erkenntnisse vor.

Die Packenger Koffer im Überblick

Modell

Fazit


Packenger

Velvet

Packenger Kofferset Velvet

Das Packenger Velvet Kofferset umfasst 3 solide Hartschalenkoffer, die weitestgehend gut verarbeitet wurden. Preislich kann das Set zum Zeitpunkt unseres Vergleichs punkten.

Packenger

Torreto

Packenger Kofferset Torreto

Günstigere Alternative zum Packenger Kofferset Velvet. Aktuell ist dieses Set leider nur in dieser Farbe so günstig erhältlich.

Packenger

Vertical

Packenger Kofferset Vertical

Design-Highlight von insgesamt hoher Qualität mit sehr viel Platz. Preislich deutlich über den anderen Sets von Packenger.


Die Packenger Koffer im Detail

Packenger Velvet Kofferset

Das Packenger Velvet 3er Kofferset gehört zu der Business-Kollektion von Packenger. In dem Set ist ein Koffer enthalten, der sich aufgrund seiner Größe als Handgepäckkoffer eignet und zwei weitere Koffer, die sich als Reisekoffer eignen.

Insgesamt ist das Packenger Velvet Kofferset in 12 unterschiedlichen Farben erhältlich, die von grell (hellgrün) bis hin zu schwarz alles abdecken.​

Maße, Stauraum und Gewicht

Die Ausmaße der einzelnen Koffer, die im Set enthalten sind, verteilen sich wie folgt:

Maße

Volumen

Gewicht

Velvet S

52 x 35 x 21 cm

36 Liter

3 kg

Velvet M

62 x 42,5 x 24 cm

65 Liter

3,5 kg

Velvet L

72 x 49,5 x 27 cm

88 Liter

4,5 kg

Bei den Maßen der einzelnen Modelle handelt es sich um die Ausgangswerte. Jeder Koffer kann nämlich mittels Dehnfalte um weitere Zentimeter ausgefahren werden, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen.

Das Gewicht der einzelnen Koffer ist im Vergleich mit anderen Koffern ihrer Größe sehr durchschnittlich. Sie sind weder besonders leicht noch besonders schwer.

Funktionalität​

Die Außenschale wird zu 100% aus ABS hergestellt, das einen wertigen Eindruck hinterlässt. Die Schale fühlt sich formfest an und nicht "wabbelt" nicht, das uns ein gutes Gefühl bezüglich der Qualität des Materials gibt.

Der Reißverschluss der Hartschale hakelt nicht und lässt sich leicht öffnen. Wenn man das Gepäckstück abgeben muss, lassen sich die Verschlüsse im TSA-Schloss des Koffers einrasten und abschließen.

Im Inneren des Koffers erwartet den Käufer ein mit Stoff ausgelegtes Bodenfach, das mittels Spanngurten gesichert werden kann. Das andere Fach lässt sich öffnen, indem man den eingebauten Raumteiler per Reißverschluss öffnet.

Der Stoff, mit dem das Innenleben ausgefüttert wurde, fühlt sich qualitativ nicht sonderlich hochwertig an und ist auch nicht an allen Stellen ​perfekt vernäht. In Anbetracht des Preises pro Koffer ist die Qualität des gesamten Innenraums trotzdem annehmbar und gut.

Handhabung und Mobilität​

Besonders erfreulich ist die Qualität der Bauteile, die für den Transport des Koffers entscheidend sind.

Die Rollen laufen rund und leicht und wurden mit einem robusten Übergangsstück mit dem ​Koffer verbunden. Dadurch, dass ihre Laufoberfläche aus Kunststoff besteht und keine Gummierung besitzt, rollt der Koffer zwar nicht lautlos aber immer noch leise ohne zu stören.

Die Tragegriffe oben und an der Seite fühlen sich sehr angenehm an und erwecken einen strapazierfähigen Eindruck. Am oberen Ende befindet sich der Teleskopgriff, der fest sitzt und nur minimal wackelt.

Preis und Garantie

Alles in allem bietet das Packenger Velvet Kofferset ein sehr zufriedenstellendes Preis/Leistungs-Verhältnis. Zur Zeit unseres Tests hat das komplette Set rund 160 € gekostet - Das entspricht einem Preis pro Koffer von 53 €.

Gewährte Garantieansprüche seitens des Unternehmens, die über die gesetzlich vorgeschriebenen hinausgehen, liegen uns nicht vor.

Fazit

Das hat uns gut gefallen: Große Farbauswahl. Robuste Hartschale aus ABS und solide Rollen. Sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.

Das könnte verbessert werden: Material der Innenraumfütterung sehr schlicht gewählt und unsauber vernäht.


Packenger Torreto Kofferset

Das Kofferset Packenger Torreto besteht aus einem Handgepäckkoffer und 2 Reisekoffern. Das Set wird in dieser Konstellation aktuell nur in grellem Grün angeboten.

Es gehört zu der "Economy"-Kollektion des Unternehmens und liegt preislich unter dem Modell Velvet.

Maße, Stauraum und Gewicht

Maße

Volumen

Gewicht

Marina S

56 x 38 x 22 cm

40 Liter

3 kg

Marina M

66 x 45 x 25,5 cm

68 Liter

3,5 kg

Marina L

76 x 52 x 29 cm

105 Liter

5 kg

Im Vergleich zum Kofferset Velvet ist das Set Torreto eine Spur größer. Die minimale Gewichtssteigerung ergibt sich aus den größeren Maßen. Wenn man allerdings die Dehnfalte des Velvets berücksichtigt, entsprechen sich die Größen beider Kollektionen annähernd.

​Funktionalität

Die Qualität des Innenlebens liegt schätzungsweise im unteren Mittelfeld aller von uns getesteten Koffer. Der Stoff ist dünn und nicht überall sauber vernäht.

Die Aufteilung dagegen entspricht dem marktüblichen Standard: Ein Bodenfach mit Spanngurten sowie ein Fach, das mit einem Raumteiler abgetrennt wurde. Nicht sonderlich spektakulär aber es erfüllt seinen Job.

Nicht zu bemäkeln sind alle Reißverschlüsse, die am Koffer eingebaut wurden. Sie laufen mühelos und ohne zu haken.

Das Schloss wirkt nur mäßig geeignet, um den Koffer wirklich sicher zu verschließen. Darüber hinaus eignet sich das Schloss nicht für USA-Reisen, da es sich hierbei nicht um ein TSA-Schloss handelt.​

Handhabung und Mobilität​

Die Rollen des Packenger Torretos rollen problemlos und geräuscharm, obwohl sie rundum aus Kunststoff bestehen. Darüber hinaus sind sie fest mit dem Koffer über dicke Beine verbunden.

Etwas wackelig wird es nur beim Teleskopgriff des kleinsten Koffers der Reihe, da er sehr lang ist und mehrere Teile besitzt.

Preis und Garantie​

Qualitativ lässt sich der Koffer mit dem Hauptstadtkoffer Alex vergleichen. Preislich liegt er mit rund 150 € für das gesamte Set in einem sehr günstigen Bereich. In Relation zu dem Preis ist die Qualität des Sets sehr gut.

Gewährte Garantieansprüche seitens des Unternehmens, die über die gesetzlich vorgeschriebenen hinausgehen, liegen uns nicht vor.​

Fazit

Das hat uns gut gefallen: Sehr robuste Hartschale aus ABS gepaart mit einer zufriedenstellenden Ausstattung. Preis/Leistungs-Verhältnis sehr gut.

Das könnte verbessert werden: Material der Innenraumfütterung sehr schlicht gewählt und unsauber vernäht. Teleskopgriff des kleinsten Koffers etwas wackelig.


Packenger Kofferset Vertical

Das letzte Kofferset, das wir uns näher angesehen haben, nennt sich Vertical und zählt zu den teureren Modellen von Packenger. Wahlweise werden die Koffer in 3 Größen oder als ganzes Set angeboten.

Erhältlich sind die Koffer in 4 Farben: Anthrazit, blau, rot und silber. Dabei besitzt jeder Koffer einen starken metallenen Farbstich, sodass sie von außen sehr hochwertig aussehen. 

Maße, Stauraum und Gewicht

Maße

Volumen

Gewicht

Vertical S

52 x 34 x 23 cm

Ca. 35 Liter

3,1 kg

Vertical M

64 x 43 x 30 cm

75 Liter

3,9 kg

Vertical L

74 x 51 x 32 cm

110 Liter

4,3 kg

Dabei handelt es sich um die Ausgangsmaße des Packenger Kofferset Verticals. Wenn man möchte, lassen sich alle Modelle in ihrer Tiefe erweitern, indem man die Dehnfalte öffnet, um den Stauraum zu maximieren.

Das Gewicht der einzelnen Koffer liegt im Vergleich zu anderen Koffern ihrer Größe im Durchschnitt.

​Funktionalität

In Sachen Funktionalität übertrifft das Vertical-Set die anderen Modelle unsere Packenger Koffer Vergleichs. Die Reißverschlüsse sind nicht zu bemängeln, da sie problemlos und leicht laufen.

Sie lassen sich bei Bedarf im Schloss einrasten und abschließen. Hierbei handelt es sich bei allen Größen um ein TSA-Zahlenschloss, das folglich auch für Flugreisen in die USA geeignet ist. 

Das Innenleben wirkt insgesamt etwas hochwertiger als das der anderen Modelle, wobei es immer noch Potential nach oben gäbe. So sind beispielsweise die Nähte im Inneren nicht alle 100% perfekt geworden.

Das Layout der Fächer ist Packenger-üblich einfach aber effektiv. Ein offenes Fach mit Spanngurten, ein kleines Nebenfach mit Reißverschluss sowie ein separiertes Fach mit Raumteiler und eingenähtem Hemdenfach. 

Handhabung  und Mobilität​

Auch bei den Rollen und dem Teleskopgriff merkt man eine Qualitätssteigerung. Die vier Doppelrollen sind schön groß und überwinden somit auch unebene Oberflächen problemlos. 
Der Teleskopgriff wurde verstärkt und insgesamt solider hergestellt, sodass auch der Griff des kleinsten Koffers mit dem langen Gestänge kaum noch wackelt.

Preis und Garantie

Preislich befinden wir uns bei dem Packenger Kofferset Vertical ganz klar in einer anderen Liga verglichen mit den anderen beiden Sets der Marke. Zum Zeitpunkt unseres Vergleichs kostete das Komplettset rund 300 €, was einem Kofferpreis von 100 € entspricht.

Obwohl wir von der Qualität des Sets überzeugt sind, würden wir stattdessen eher das Set des Hauptstadtkoffer Spree empfehlen, da sich die Koffer in Qualität und Aufbau kaum voneinander unterscheiden. Das 3er Set des Hauptstadtkoffer Sprees kostet allerdings nur zwischen 200 und 220 €.

Näheres dazu finden Sie in unserem Hauptstadtkoffer Test.

Fazit

Das hat uns gut gefallen: Edle Hartschale aus robustem Material. Verbesserte Qualität, die sich vor allem auf das Innenleben, die Rollen und den Teleskopgriff auswirken. Sehr viel Stauraum.

Das könnte verbessert werden: Qualität des Innenraums könnte weiterhin verbessert werden.

kofferfuchs