Packliste für Thailand – Alle wichtigen Gegenstände im Überblick

Packliste Thailand Hero

In der Packliste für Thailand findest du all das, was du für eine mehrwöchige Reise durch das Land des Lächelns brauchst.

Zunächst findest du unsere Empfehlungen bezüglich Kleidung und Hygiene nach beiden Geschlechtern getrennt. Anschließend listen wir wichtige Reisehelfer, Dokumente und Elektronikgegenstände auf, die sowohl für Frauen als auch für Männer relevant sind.

Achte bei deinem Abenteuer darauf, möglichst leicht zu packen. Je mehr du guten Gewissens von unserer Thailand-Packliste streichen kannst, desto besser für deine Reise.

Packliste für Thailand: Grundsätzliches

Die meisten der Packlisten für Thailand bzw. Südostasien im Allgemeinen sehen meiner Meinung nach viel zu viele Gegenstände und vor allem viel zu viel Kleidung vor. Das Gepäck in Thailand darf und soll auf das Wesentliche reduziert werden, da das Klima so angenehm warm ist.

Die Packliste für Thailand bezieht sich auf einen dreiwöchigen Aufenthalt mit einem 45 Liter Rucksack. Fortgeschrittene Backpacker kommen auf einer mehrwöchigen Asienreise auch mit deutlich kleinerem Gepäck zurecht, wobei dieser minimalistische Reisestil sicher nicht für jeden das Richtige ist.

Dennoch gilt: Je weniger du mitnehmen kannst, desto besser. Alles, was du bedenkenlos Zuhause lassen kannst, lässt du besser Zuhause. Je leichter der Rucksack, desto weniger musst du letztlich mit dir schleppen. Einige der in der folgenden Packliste aufgeführten Artikel sind für dich womöglich nicht die perfekte Wahl. Selbstverständlich kannst du Kleidungsstücke nach Belieben austauschen und Gegenstände von der Liste Streichen oder ergänzen.

Bitte beachte, dass wir Teilnehmer verschiedener Partnerprogramme sind und eine Kommission für die über unsere Links getätigten Käufe erhalten. Ohne Mehrkosten für dich kannst du auf diese Weise unsere Berichterstattung unterstützen. 

Packliste Thailand Frauen

Kleidung für Frauen

  • angle-right
    1 leichte Regenjacke
  • angle-right
    3 Shorts (Sportlich, Jeans-Stoff)
  • angle-right
    2 Kleider (kurz und lang)
  • angle-right
    3 Tops in den Grundfarben zum Kombininieren
  • angle-right
    1 dünne Bluse
  • angle-right
    1 Dri Fit-Top (z.B. Nike)
  • angle-right
    1 Leggings
  • angle-right
    1 Rock
  • angle-right
    1 lange Hose
  • angle-right
    1 dünnes Sweatshirt
  • angle-right
    5 Paar Unterwäsche
  • angle-right
    2 Bikinis zum Kombinieren
  • 4 Paar dünne Socken, 1 bis 2 Paar Wandersocken
  • 2 Sport-BHs
  • 1 BH
  • Sarong zum Wickeln
  • Hut
  • 1 Wanderschuhe oder Sneaker
  • 1 Flipflops
  • 1 Sandale

In Thailand sind für Frauen und Männer leichte Stoffe angesagt. Leinen, dünne Baumwolle oder atmungsaktives synthetisches Material sind die beste Wahl, um unterwegs einen kühlen Kopf zu bewahren. 

Hygiene für Frauen

Hygieneartikel

Eine elektrische Reisezahnbürste mit einer Zahnpasta. Falls die Zahnpasta etwa besonders natürlich sein soll, solltest du dich im Vorhinein um sie kümmern. Gewöhnliche Markenzahnpasta von Colgate oder Blend-a-med findet man selbstverständlich in Thailand. Natürliche Zahnpasta auf Pflanzenbasis oder in Bio-Qualität hingegen ist selten im Land des Lächelns.

Dein Lieblings-Deo sollte natürlich ebenfalls nicht fehlen. Auf der Reise geht es ganz schön heiß her, da heißt es: Einen kühlen Kopf bewahren mit dem Schweiß-Schutz, den du gewohnt bist.

Für die tägliche Körper- und Gesichtspflege kann ein Konjak-Schwamm dir auf Reisen treue Dienste leisten. Die natürlichen Schwämme aus Konjak-Mehl haben einen leichten Peeling-Effekt, der perfekt für unterwegs ist, um die gewohnt schöne Haut auch in anderen Klimaten zur Schau stellen zu können.

In den Tropen Thailands bedarf es nicht viel Makeup. Eine wasserfeste Mascara, eine leichte Foundation und etwas Puder – viel mehr brauchst du in der Hitze nicht. Natürlich kannst du deine ganze Palette mitnehmen aber in Thailand ist weniger meist mehr. Wenn du auf Reisen viel Wasser trinkst wird sich deine Haut in ihrem besten Zustand aller Zeiten befinden.

Tampons sind in Thailand auf einige wenige Hersteller limitiert. Falls du bei der Wahl der Marke ein wenig picky bist, solltest du dir deine Lieblings-Tampons von Zuhause mitbringen.

Kleidung für Männer

  • 1 Leichte Regenjacke
  • 3 Shorts
  • 4 Tank Tops
  • 3 Baumwoll-Shirts
  • 1 Dri-fit T-Shirt (Nike o.ä.)
  • 1 Lange Hose
  • 1 Dünnes Sweatshirt
  • 5 Paar Unterwäsche
  • angle-right
    4 Paar leichte Socken (mindestens 1 Paar Wandersocken)
  • angle-right
    Sicherheitsgürtel (Gürtel mit Geheimfach)
  • angle-right
    Mikrofaser-Handtuch (Klein und zuverlässig)
  • angle-right
    1 leichter Schal
  • angle-right
    1 Hut
  • angle-right
    Wanderschuhe
  • angle-right
    Flip-Flops
  • angle-right
    Geschlossene Schuhe (Bspw: Vans)

Hygiene für Männer

  • Shampoo und Duschgel
  • Mückenschutz
  • Zahnpasta und Zahnbürste
  • Feuchtigkeitscreme
  • Sonnencreme 
  • Dein liebstes Deo
  • Nagelknipser
  • Rasierer
  • angle-right
    Erste-Hilfe-Kit (Pflaster, wichtige Medikamente, Verband, ...)

Reisehelferlein & Dokumente

Gepäckstücke, Organisationshilfen und nützliche Gadgets sind ein Must have für die Reise nach Thailand.

Abgesehen von den nachführend aufgezählten Helferlein benötigst du auch alle wichtigen Dokumente (Reisepass, Rückflug- oder Weiterflugticket, ggf. Visumsbestätigung bei längerer Reise)

Elektronik

Laptop Thailand

Die Menge an Eletronik ist abhängig davon, was du in Thailand machen möchtest. Wenn du einen klassischen Backpacking-Trip machen willst, kannst und solltest du auf die meiste Elektronik verzichten.

Ein Laptop, Smartphone, Kopfhörer und Steckdosen-Adapter gehören für mich zur Standardausrüstung auf meiner Thailand Packliste. Weitere Kameras, Speicherkarten oder gar eine Drohne sind zwar nice to have aber nicht unbedingt das Richtige für dich.

Leave a Reply

kofferfuchs