Packtaschen für Koffer – Kleidertaschen im Vergleich

Kleidertaschen für Koffer Hero

Jeder kennt es, die meisten können es aber nicht - Das Gepäck so ordentlich ins Gepäckstück packen, dass es nicht vollkommen verknittert ankommt!

Dabei muss das Packen in Perfektion gar nicht so kompliziert sein.

Mit Packwürfeln, die auch Kleidertaschen oder Gepäcktaschen genannt werden, kann jeder sein Gepäck in Minutenschnelle perfekt geordnet und garantiert faltenfrei organisieren und verstauen.

Fünf der besten Packtaschen im Vergleich

Hopeville 5-teiliges Set

Das Set von Hopeville wird in 3 unterschiedlichen Farben angeboten und besitzt drei unterschiedlich große Packwürfel und 2 Beutel für Schuhe und Schmutzwäsche.

Der größte Würfel ist am besten geeignet für größere Kleidungsstücke wie Jacken, Pullover und Hosen.

Der mittlere eignet sich für gefaltete Hemden und T-Shirts, während sich der kleinste für Unterwäsche und Socken empfiehlt.

Alle Teile des Sets bestehen aus Nylon. Insgesamt wiegt es nur 350 Gramm und ist damit ziemlich leicht.


Swissona 7-teiliges Set

Ein etwas umfangreicheres Set ist das von Swissona. Insgesamt besteht es aus 7 Teilen - 2 große Würfel, 2 mittlere und 3 Beutel für Schuhe und Schmutzwäsche.

Das Set eignet sich vor allem für längere Reisen und größere Koffer, wobei die Einzelteile auch für kleine Gepäckstücke verwendet werden können.

Das Swissona Kleidertaschen-Set besteht aus Nylon und wiegt mit allen Teilen 567 Gramm.


Pro Packing Cubes 6-teiliges Set

Das Pro Packing Cube Set besteht aus 6 einzelnen Packwürfeln und bietet damit sehr gute Organisationsmöglichkeiten für das Gepäck.

Anders als die meisten Sets, umfasst das von Pro Packing Cubes nur Packwürfel an sich, ohne extra Beutel für Schmutzwäsche oder Schuhe.

Hierbei handelt es sich um 1 sehr großen Packwürfel, 3 mittlere  und 2 kleinere, schmalere. Das Set ist sehr umfangreich und bietet Platz für viel Gepäck.

Besonders gut finden wir die sich stark unterscheidenden einzelnen Größen der Würfel, sodass man den vorhanden Raum des Gepäckstücks bestmöglich ausnutzen kann.

Das Set von Pro Packing Cubes wird in 5 Farben angeboten und wiegt trotz des Umfangs nur 455 Gramm.


AmazonBasics 4-teiliges Set

Im Gegensatz zu den anderen vorgestellten Modellen, kann der Käufer beim Set von AmazonBasics auswählen, welche Maße die Kleidertaschen haben sollen.

Angeboten wird das 4-teilige Set mit großen, mittleren, kleinen, besonders schmalen Würfen oder mit einer Kombination der verschiedenen Größen.

So kann man sich beispielsweise ein solches Kombi-Set kaufen und es bei Bedarf um 4 besonders schmale Taschen ergänzen, die in kleinere Zwischenräume passen.

Aufgrund der Auswahl an unterschiedlichen Größen sind die einzelnen Optionen unterschiedlich schwer. Das kleinste Set wiegt nur 295 Gramm während das größte 515 Gramm wiegt.

Die Kleidertaschen von AmazonBasics werden in 6 Farben angeboten.


Lemeso 4-teiliges Set

Besonders günstig ist das Set von Lemeso, das sich preislich gerade einmal auf rund 16 € für insgesamt 4 einzelne Teile beläuft.

Es umfasst 3 unterschiedlich große Packwürfel sowie einen zusätzlichen Beutel, der als Schuh- oder Wäschesack benutzt werden kann.

Das Kleidertaschen-Set von Lemeso wird als 4-er Set in blau und als 6-er Set in schwarz angeboten.

Es eignet sich für alle, die ihrem Gepäck zu mehr Ordnung verhelfen wollen ohne dafür viel Geld ausgeben zu müssen. 


Kleidertaschen Kaufratgeber

Packwürfel

Foto: sasimoto / Adobe Stock

Worauf kommt es beim Kauf neuer Packwürfel an? Wo setzt du sie am besten ein? Wir klären es in unserem Kaufratgeber.

Aufbau von Packwürfeln und Kleidertaschen

Die eigentlichen Packwürfel - Packquader, um es genau zu nehmen - besitzen einen Reißverschluss und einen Netz-Stoff an einer Seite, damit die Kleidungsstücke gut durchlüftet werden und nicht anfangen zu müffeln.

Die Netz-Oberfläche sorgt außerdem dafür, dass man schnell erkennen kann, welcher Inhalt in welcher Tasche steckt. Denn meistens werden sie als Set in unterschiedlichen Größen angeboten, sodass man ähnliche Kleidungsstücke jeweils in einer einzelnen Tasche gruppieren und transportieren kann.

Neben den Packwürfeln enthalten solche Kleidertaschen-Sets häufig, aber nicht immer, extra Säcke bzw. Beutel für Schuhe oder Schmutzwäsche. Andere Sets bestehen wiederum ausschließlich aus Packtaschen mit Netz-Oberfläche.

Kleidertaschen kaufen - Größe

Die meisten Packwürfel werden in Sets angeboten, sodass sich die Frage stellt, wie viele einzelne Taschen du denn in welcher Größe benötigt. Das hängt davon ab, wie lang deine bevorstehende Reise dauert und wie groß das Gepäckstück sein wird, das dich begleitet.

Packwürfel Sets haben den Vorteil, dass sie aus einzelnen Würfeln in unterschiedlicher Größe bestehen. Dabei solltest du darauf achten, ob die größten Würfel des Sets überhaupt in dein Gepäckstück passen bzw. ob sie ungünstige Platzverhältnisse für den restlichen Inhalt schaffen. Wenn du möglichst viel in dein Gepäckstück packen möchtest, solltest du alle Zwischenräume ausnutzen.

3 Würfel reichen bereits, um darin Kleidung für mehr als eine Woche zu verstauen. Besonders platzintensive Kleidungsstücke wie Jacken oder dicke Pullover müssen nicht unbedingt in einer der Taschen verstaut werden und können gesondert eingepackt werden. Wenn du die empfindlichen Kleidungsstücke wie Hemden oder Blusen sowie Unterwäsche und Socken in den Würfeln aufbewahrst, reichen schon 3 Würfel, um das gröbste Chaos fernzuhalten.

Willst du alle Gegenstände und Kleidungsstücke in den Packwürfeln unterbringen, solltest du dich eher nach 4 bis 6 Würfeln Ausschau halten.

Farbe

Packwürfel, die sich farblich von der Innenseite des Gepäckstücks abheben, sind zu bevorzugen. Wenn dein Hauptfach zum Beispiel schwarz ist, solltest du versuchen, bunte Kleidertasche zu finden. Und wenn Ihr Hauptfach eine helle Farbe hat, kaufe dir dunkle Packwürfel. Die Kontraste sind keineswegs eine Notwendigkeit, aber sie können dir helfen, schneller bestimmte Würfel aus dem Inneren des Gepäcks zu greifen.

Wir haben auch festgestellt, dass eine Auswahl an mehrfarbigen Kleidertaschen dabei helfen kann, dein Gepäck besser zu organisieren. Allerdings neigen die meisten Hersteller dazu, Sets zu verkaufen, die alle die gleiche Farbe haben. 

Tipp: Wenn du zwei Sets für dich und eine zweite Person bestellst, könnt ihr einzelne Würfelgrößen tauschen, um jeweils eine buntere Mischung zu erstellen, damit ihr euch besser organisieren könnt.

Packtaschen kaufen - Eine Frage des Preises

Wir sind der Meinung, dass die Kosten für Packtaschen angesichts der Vorteile, die sie mit sich bringen, angemessen sind. Der Preis ist jedoch immer ein Faktor, und zum Glück gibt es für jedes Budget Packwürfel. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die teuersten Würfel nicht unbedingt die besten für deine Situation sind.

Als erstes solltest du dir überlegen, wie viele und wie lange du die Packtaschen benötigst. Wenn du eine Weltreise planst, lohnt es sich mehr Geld für hochwertige Würfel auszugeben, die durchschnittlich von höherer Qualität sind und damit länger halten.


So verwendest du deine Packwürfel

Ein Packwürfel ist im Grunde genommen nichts anderes als eine Textiltasche mit einer Reißverschlussöffnung. Die Verwendung ist ziemlich einfach: Öffne die Tasche, platziere deine Kleidung im Inneren und ziehe den Reißverschluss zu. Anschließend kannst du den Würfel in deinem Gepäckstück so verstauen, dass die Reihenfolge für deine Reise am logischsten ist.

Pro-Tipp: Rolle deine Kleidung, bevor du sie in einen Packwürfel steckst. Du kannst deine Kleidung auch zusammenfalten oder verkrumpelt einpacken, aber gewöhnlicherweise ist das Rollen die beste Wahl, um möglichst wenig Platz zu verschwenden und keine Falten in das Textil einzuarbeiten.

Allerdings ist es ein wenig schwieriger, die optimale Verteilung für die einzelnen Packwürfel herauszufinden. Ein typisches Beispiel dafür, wie Kleidertaschen auf Reisen eingesetzt werden können, ist die Verwendung eines kleinen Würfels für Unterwäsche, eines mittleren Würfels für T-Shirts und Shorts und eines großen Würfels für Pullover und Hosen.

Du kannst dich an dieser Grundidee orientieren, aber selbstverständlich kannst du auch kreativ werden.

  • Packe einzelne Outfits in einzelne Würfel. Ein Würfel kann dann beispielsweise für die Sportkleidung, einer für das Alltagsoutfit, einer für die Abendgarderobe (usw) verwendet werden.
  • Packe klimatisch zueinander passende Kleidung in separate Würfel. Du könntest all deine Wärmekleidung in einen und deine Outfits für kühleres Wetter in einen anderen Würfel stecken.
  • Nimm verschiedenfarbige Würfel mit. Dies hilft dir, schnell zu erkennen, welches Gepäck sich wo befindet und hilft dir, dein Gepäck besser zu organisieren.
  • Nutze eine Auswahl verschiedener Kleidertaschen für Koffer und Rucksäcke. Abhängig von deiner geplanten Anwendung kannst du ein paar ultraleichte Packwürfel, eine größere Kleidertasche und einige gepolsterte Taschen nutzen, um deine Ausrüstung best möglich zu schützen.

Packwürfel im Koffer oder im Rucksack?

Von Haus aus bieten Koffer einen erhöhten Organisationsgrad als Rucksäcke, da sie sich komplett aufklappen lassen und leichter ihr Inneres offenbaren. In einem Rucksack findest du das benötigte Kleidungsstück meist erst nach kurzem Hin-und Herräumen, selbst wenn dein Modell über mehrere Zugänge verfügt.

Demzufolge wäre der gewünschte Effekt der Packwürfel bei den Rucksackträgern wohl größer, allerdings kommt es immer auf die Umstände darauf an.

Auch in einem Koffer kannst du viel Unordnung schaffen und Falten in den Kleidungsstücken erzeugen, wenn deine Packtechnik nicht ausgereift ist oder du mehrmals Kleidungsstücke aus- und wieder einräumen musst.

So oder so sind die rechteckigen Reisehelferlein eine verhältnismäßig günstige Option, um dein Reiseerlebnis deutlich zu verbessern. Daher empfehlen wir Packwürfel sowohl für Koffer, als auch für Rucksäcke.


Fazit zu den Kleidertaschen als Gepäckergänzung

Kleidertaschen Fazit

Die Kleidertaschen eignen sich ideal als Ergänzung zu der vorhandenen Fächeraufteilung des Koffers oder des Rucksacks und fallen dabei mit wenigen Hundert Gramm kaum ins Gewicht. Im Grunde genommen sind solche Kleidertaschen Quader-förmige Raumteiler, in denen man ähnliche Kleidungsstücke gruppieren kann, um sie faltenfrei zu transportieren und auch, um genau zu wissen, wo was ist.

Letzteres macht sich vor allem dann bezahlt, wenn man unterwegs einen bestimmten Gegenstand benötigt und nicht den gesamten Inhalt aufwühlen möchte, um das Kleidungsstück zu finden. Auch am Reiseziel angekommen erweisen sich die Helferlein als sehr nützlich. Die Kleidertaschen lassen sich problemlos aus dem Gepäckstück nehmen und in einen Schrank einordnen, sodass das klassische "aus dem Koffer nehmen, noch mal falten und dann in den Schrank legen" wegfällt.

Besonders gut eignen sich die Kleidertaschen für alle Rucksackreisenden, die auf ihren einzelnen Etappen Zugriff auf den Inhalts ihres Rucksacks benötigen. Jeder, der schon einmal unterwegs ein neues Paar Socken gebraucht hat, weiß wie tief und chaotisch ein solcher Backpack sein kann.

Leave a Reply

kofferfuchs