Rada Koffer im Vergleich

Rada Koffer Vergleich

Ivan Rada ist ein europäischer Hersteller von allerlei Gepäckstücken, über den nur relativ wenig bekannt ist. Das Unternehmen hat 1995 damit begonnen Trolleys, Taschen und andere Gepäckstücke herstellen zu lassen, um sie verhältnismäßig günstig zu verkaufen.

Inzwischen ist die Produktpalette auf Dutzende Modelle ausgeweitet worden und doch sind die Rada Koffer in Deutschland keine Verkaufsschlager. Ob das möglicherweise an der Qualität der Produkte oder an etwas anderem liegt, finden wir heraus.

Die Rada Koffer im Überblick

Modell

Fazit


Rada

PP/5

Rada PP5

Ein guter Hartschalenkoffer mit rundum guter Verarbeitung in dieser Preisklasse, der allerdings eine größere Farbauswahl vermissen lässt.

Rada

Rainbow T1

Rada Koffer im Vergleich

Ein fair bepreister Weichschalenkoffer mit enorm viel Stauraum. Wünschenswert wäre eine Gummi-Beschichtung der Rollen und ein eingebautes TSA-Schloss.

Rada

Kindertrolley KT2

Rada Koffer im Vergleich

Der Kindertrolley KT2 ist ein ziemlich großes Modell, das daher erst von Kindern ab 4 Jahren eigenständig gezogen werden sollte. Gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.

Die Rada Koffer im Detail

Rada PP/5

Mit Maßen von 75 x 50 x 30 cm fliegt der Rada PP/5 ohne Probleme im Aufgabegepäck der Fluggesellschaften. Das TSA-Schloss ermöglicht es dem Gepäckstück außerdem, auf Reisen in und aus den USA eingesetzt zu werden, ohne von der amerikanischen Behörde aufgeknackt werden zu müssen.

Der Koffer bringt trotz seiner beachtlichen Größe gerade einmal 3,8 kg auf die Waage. Damit liegt er deutlich unter dem Durchschnitt für Koffer dieser Größe.

Aktuell wird der PP/5 lediglich in schwarz und in silber angeboten.

Funktionalität

Der Rada PP/5 wird mit einem TSA-Schloss gesichert und die Oberfläche besitzt eine ganz feine Riffelung, damit die Gebrauchsspuren nicht so deutlich hervorstechen.

Die Aufteilung im Inneren des Koffers ist gut aber nichts spezielles. Ein Bodenfach mit Kreuzspanngurt auf der einen Seite, ein Deckelfach mit abgetrenntem Raumteiler und mehreren kleinen Seiten- und Reißverschlussfächern.

Handhabung

Griffe und Teleskopgriff sind überraschend gut gelungen. Die Griffe wirken wertig und belastbar. Der Teleskopgriff hat weniger Spielraum und wackelt damit geringer als die meisten getesteten Koffer dieser Größe.

Die Rollen sind allerdings nicht perfekt. Einfache Rollen bleiben eher hängen als Doppelrollen. Darüber hinaus sind so noch relativ klein, sodass sie sich schneller abnutzen als Rollen mit einem größeren Umfang.

Preis

Zum Zeit dieses Vergleichs kostet der Rada PP/5 rund 100€. Das lässt ihn im Vergleich zu Koffern von Samsonite und Co. zwar preiswert darstehen, es gibt jedoch auch gleichwertige Alternativen. 

Ein guter Vergleichswert sind die beliebten Koffer der Marke Hauptstadtkoffer. Für 80 bis 120 € gibt es dort Koffer, die ähnlich groß sind und für ihr Preis/Leistungs-Verhältnis bekannt sind.

Vergleicht man beispielsweise den Hauptstadtkoffer Spree mit dem Rada PP/5 fällt auf, dass die Rollen des Hauptstadtkoffers wesentlich besser sind, der PP/5 jedoch ein gutes Stück leichter ist. Es kommt also darauf an, wonach du suchst.

Fazit

  • check
    Praktische Fächeraufteilung
  • check
    Stabile Außenschale
  • check
    Inklusive TSA-Schloss

Rada Koffer Rainbow T1 77cm 

Der Rada Rainbow T1 Koffer mit 77 cm Höhe ist ein ausgewachsener Reisekoffer der Marke. Dieser Rada Koffer wird zurzeit in 7 unterschiedlichen Mustern angeboten, die vor allem mit dunklen Farben arbeiten und daher nicht extrem auffällig aber stilvoll wirken.

Die Außenschale besteht aus dehnbarem Polyester, sodass der Koffer als Weichschalengepäck einzustufen ist. 

Maße, Stauraum und Gewicht

​Die Maße des Trolleys betragen 77 x 48 x 31 cm. Damit gilt er gemäß er noch, gemäß den Bestimmungen der meisten Fluglinien, als zulässiger Reisekoffer. Häufig wird die Obergrenze durch das maximal erlaubte Gurtmaß gezogen, das für aufzugebendes Gepäck in der Regel bei 158 cm liegt.

​Bei diesen Maßen erreicht der Rada Koffer Rainbow T1 ein Volumen von 100, kann jedoch bei Bedarf um mehrere Zentimeter erweitert werden, sodass rund 30% mehr Volumen enstehen. Maximal bietet der Koffer daher rund 130 Liter Stauraum.

Der Koffer ist für seine Größe relativ leicht. Er bringt 3,2 kg auf die Waage und nimmt daher nicht zu viel vom erlaubtem Fluggewicht in Anspruch.

Funktionalität​

Öffnen lässt sich der Koffer per Reißverschluss, der auch dazu genutzt wird, um den Koffer zu verschließen, wenn man sich auf Reisen begibt. Schade ist, dass es sich hierbei nicht um ein TSA-Schloss handelt, sondern um ein Standard-Schloss aus Plastik. Das wird allerdings nur dann zum Problem, wenn man plant mit dem Koffer in die USA zu reisen, denn dafür benötigt man ein TSA-Schloss.

An der Front des Koffers befinden sich zwei flache Fächer, in denen Reiseunterlagen und schnell greifbares verstaut werden können.

Im Inneren erwartet uns ein sehr großes offenes Bodenfach mit zwei querverlaufenden Gurten, mit denen der Inhalt fixiert werden kann. Auf der gegenüberliegenden Seite des Innenraums wurde ein Reißverschluss-Raumteiler eingenäht. Dahinter verbirgt sich ein weiteres flaches Fach mit zwei Kreuzspanngurten.

Handhabung und Mobilität​

Die Rollen laufen leicht und sind um 360° drehbar, sodass sie in keiner Richtung blockieren, wenn man den Koffer rollt. Sie könnten dicker mit Gummi beschichtet sein, allerdings müssen wir uns erinnern, dass es sich hier um einen verhältnismäßig günstigen Koffer handelt, sodass man das nicht voraussetzen sollte.

Die Tragegriffe oben und an der Seite sind robust und griffig, der ausziehbare Teleskopgriff insgesamt gut aber nicht von herausragender Qualität.​

Preis

Der Rada Trolley Rainbow T1 mit einer Höhe von 77 cm kostet rund 80 €, was zwar für einen Reisekoffer vergleichsweise günstig ist, jedoch für die Qualität gerechtfertigt ist.

Fazit

  • check
    Sehr leicht
  • check
    Viel Stauraum
  • check
    Preis
  • close
    Kein TSA-Schloss
  • close
    Rollen ohne Gummi-Beschichtung

Rada Kindertrolley KT2

Auch für Kinder hat Rada Koffer im Angebot, die bei Klein und Groß gleichermaßen gut ankommen. Das wohl beliebteste Modell ist der Kindertrolley KT2, den es in 3 unterschiedlichen Farben zu kaufen gibt. Zur Auswahl steht ein blaues, ein grünes und ein rotes Modell.

​Maße, Stauraum und Gewicht

Der Rada Kindertrolley KT2 besitzt Maße von 47 x 32 x 20 cm und kann daher problemlos als Handgepäckstück auf Flugreisen mitgenommen werden. Aufgrund des Eigengewichts von 2,1 kg empfiehlt sich der Koffer nicht für ganz kleine Kinder. Ab einem Alter von etwa 4 Jahren können die Kinder den Koffer selbst problemlos ziehen, davor sollte er von einem Erwachsenen gezogen werden.

​Funktionalität

Die Außenhülle besteht aus dehnbarem Polyester, das noch ein wenig nachgibt, wenn man den Koffer stopfen möchte.

An der Front befindet sich eine schmale Fronttasche für kleinere, flache Gegenstände wie Hefte, Papiere und CDs. Das Hauptfach ist recht großzügig aufgebaut und ähnelt den meisten Koffern für Erwachsenen. Das große Bodenfach lässt sich mit zwei quer verlaufenden Gurten spannen, sodass Kleidung und Spielsachen nicht lose herumfliegen. Auf der Oberseite befindet sich ein gesondertes Fach, das per Reißverschluss geöffnet werden kann.

Alle Reißverschlüsse laufen einwandfrei und leicht, sodass sie auch von Kindern problemlos genutzt werden können. Die Reißverschlüsse des Hauptfachs besitzen außerdem eine kleine Öse, um dort ein Vorhängeschloss anzubringen, um den Koffer abzuschließen.

Auf der Rückseite des Koffers ist relativ auffällig ein Namensschild angebracht, falls er mal verloren gesehen sollte.

Handhabung und Mobilität​

Die Rollen sind leicht zu bewegen, da es sich um Inline-Skating-Rollen aus Gummi handelt. Sowohl der Tragegriff als auch der Teleskopgriff sind von solider Qualität. Der Teleskopgriff lässt sich zweifach höhenverstellen, um ihn an die Körpergröße anzupassen.

Insgesamt ist der Rada Koffer im Vergleich zu vielen anderen Kinderkoffern sehr gut verarbeitet. 

Preis und Garantie​

60 € kostet der Rada Kindertrolley KT2. Damit liegt er voll im Durchschnitt für Kinderkoffer dieser Größe, sodass in Anbetracht der Qualität das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt.

Fazit

  • check
    Großer Kinderkoffer
  • check
    Gute Verarbeitung
  • check
    Preis
  • close
    Relativ schwer
kofferfuchs