Du willst dein Reisetagebuch gestalten und dir fehlen Ideen, wie du am besten zu eindrucksvollen Ergebnissen kommst.
In dieser Übersicht findest du 10 verschiedene Inspirationen, die dein Travel Journal auf das nächste Level bringen werden und deine Reise auf ansehnlichste Art und Weise verewigen.
1. Reisetagebuch gestalten – Die eigentliche Reiseplanung
Ah, schon der Gedanke an eine neue Reise lässt mein Herz immer schneller schlagen, deins auch?
Hier sind einige gute Reisetagebuch Ideen für einer Reisenden, die das kreative Gestalten ihres Journals gemeistert hat: Kara von Boho Berry
Was würdest du in deine Reiseplanung aufnehmen? Kannst du dir selbst mehr Ideen ausdenken?
Auch Katrin von Plansandletters hat ihre Reiseplanung in ihrem Tagebuch eindrucksvoll gestaltet:
Planst du eine längere Reise, kannst du beispielsweise ein Flussdiagramm der einzelnen Stopps erstellen. Jennifer Reyes zeigt dir wie dir das ohne viel Drumherum gelingen kann:
2. Reisetagebuch Weltkarten: IIllustriere deine Routen!
Becky von Painted Illustrated hat all diese Seiten in ihrem Tagebuch erstellt, wo sie die Länder und Staaten farblich markiert, die sie auf ihren Reisen besucht hat.
Wenn du malerisch nicht so begabt bist wie Becky, kannst du auch einfach eine Weltkarte aus dem Internet herunterladen, in der nur die Landesgrenzen eingezeichnet sind. Die Karte klebst du in dein Reisetagebuch und du brauchst nur noch die einzelnen Nationen zu bemalen, die du schon besucht hast – nicht ganz so individuell, aber trotzdem schön.
Inge von PensandPlanners zeigt dir, wie du diese Taktik richtig umsetzt:
3. Packlisten in deinem Reisetagebuch
Nichts ist schöner als eine gute Packliste, um sicherzustellen, dass du bei deiner nächsten Reise nichts Wichtiges vergisst. Wirf einen Blick auf diese Gestaltungsideen für deine individualisierte Packliste von von Marie von journalspiration:
4. Deine liebsten Songs zum Reisen
Wieder hat Inge von Pens and Planners eine tolle Idee, wie du dein Reisetagebuch gestalten kannst. Notiere einfach deine liebsten Songs, die du auf Roadtrips, im Flugzeug oder beim Wandern besonders gerne hörst.
Hörst du einen Song, den du einfach nicht mehr aus dem Ohr bekommst? Rein in die Liste mit dem Song. Hast du eine neue Künstlerin entdeckt, deren Musik perfekt passt, um die Zeit im Flieger rumzukriegen? Trage sie in die Liste ein und erstelle so deine analoge Playlist zum Reisen.
5. Briefmarken aus den bereisten Ländern sammeln
Welche bessere Möglichkeit hast du, deine bereisten Ländern zu präsentieren, als eine authentische Briefmarkensammlung in deinem Reisetagebuch. Stempel im Reisepass sind zwar schön und gut, aber eine Doppelseite zum Andenken an deine liebsten Reisen, die du mit Briefmarken beklebst, ist noch viel besser.
6. Souvenirs ins Tagebuch kleben
Entweder kannst du verschiedene Souvenirs in dein Journal einzeichnen, oder du kannst die Souvenirs gleich auf die Seiten kleben. Am besten eignen sich dazu solche Andenken, die besonders flach sind. Postkarten, Etiketten oder eben Briefmarken.
7. Bleib traditionell – Das klassische Reisetagebuch
Selbstverständlich musst du nicht zu kreativ werden, was die Ideen zur Gestaltung deines Reisetagebuchs angehen. Du kannst dich auch an dem orientieren, was schon immer gut geklappt hat, und immer hübsch aussehen wird.
Gestalte das, was du erlebt hast, schreibe auf, welche Erfahrungen du machen durftest und welche Länder, Städte oder Strände du besucht hast.
Wie du ein klassisch geführtes Reisetagebuch schön aussehen lässt, zeigt dir Ris von makingideashappen:
8. Den Roadtrip darstellen
Lange Autofahrten können ermüdend und einfach stinklangweilig sein. Gerade dann, wenn man als Familie mit Kindern reist, ist es durchaus hilfreich, sich im Vorhinein Gedanken zu machen, wie man die Zeit möglichst erträglich gestaltet.
Kara von Boho.Berry zeigt dir wieder einmal, welche Spiele du dir ausdenken kannst, um den Nachwuchs zu entertainen. Kennzeichen entdecken oder eine Fotoseite von euch samt Beschreibung der jeweiligen Staaten snd nur zwei Reisetagebuch Ideen, die du besonders schön darstellen kannst.
9. Eine To-Do-List illustrieren
Der Urlaub ist geplant, alle Reisevorbereitung sind schon getroffen? Dann kannst du dir jetzt Gedanken um die Dinge machen, die vor Ort sehen und erleben willst. Aber keine Sorge, eine To-Do-List muss nicht langweilig sein. Statt dir einzelne Notizen auf deinem iPhone zu schreiben, kannst du für dein Reiseziel auch eine ganze Liste illustrieren. Praktisch und wunderschön!
10. Reisezitate gestalten
Hast du ein Zitat gelesen oder ist dir vielleicht auf deiner Reise ein Satz mit einem Einheimischen im Gedächtnis geblieben, der für dich viel bedeutet? Dann nichts wie ran an die Stifte – wage dich dem Illustrieren und Handlettering dieses Zitats. Keine Sorge, wenn du mit Kalligrafie bislang noch nicht viel zu tun hattest – dein Lieblingszitat wird dich dazu inspirieren, kreativ zu werden und es in deinem Reisetagebuch zu gestalten.