Ortsunabhängig zu arbeiten klingt nach Abenteuer und Internationalität, aber die Wahrheit ist, dass es nicht immer einfach ist. Remote arbeiten kommt oft mit kleinen Problemen wie der Suche nach schnellem WLAN, dem Aufladen deiner elektronischen Gegenstände und die Handhabung deines Mobilfunktarifs. Manchmal steht auch die Suche nach der besten Cocktail Happy Hour in deiner Nähe dem Arbeiten im Weg.
Um all die kleinen Hindernisse zu beseitigen, die deine Zeit und dein Geld unterwegs vergeuden, solltest du dich bereits vorab mit der perfekten Ausrüstung zum Remote arbeiten ausstatten.
Hier ist eine Liste mit allem, was du brauchst, um erfolgreich von unterwegs aus zu arbeiten, ohne unnötiges Geld auszugeben.
Ausstattung deines mobilen Büros
Der Kern deines mobilen Büros ist dein Laptop, dein Telefon und deine Kopfhörer. Mit diesen drei Elementen kannst du große Teile deiner Arbeit erledigen. Mit etwas zusätzlichem Zubehör kannst du daraus dein gesamtes Büro zusammenstellen. Erst einmal solltest du dich allerdings auf die Basics beschränken.
Tagesrucksack

Du brauchst einen Rucksack, um unterwegs arbeiten zu können. Etwas Kleines und Kompaktes, das du im Alltag verwenden kannst und dein gesamtes mobiles Büro sicher transportiert.
In unserem Tagesrucksack Test ist der Burton Annex Daypack für den alltäglichen Einsatz und zum Arbeiten unsere beste Wahl. Mehrere Fächer für Laptop, Tablet, Ausrüstung, Snacks und alles andere, verpackt in einem modernen, aber nicht langweiligen Design für einen guten Preis.
Laptop fürs Remote Arbeiten
MacBook Air

Wenn du Blogger bist, als Virtual Assistant arbeitest oder als Kundenberater angestellt bist, ist ein MacBook Air mehr als genug für deinen Zwecke. Mit dem niedrigsten Preis in der gesamten Produktlinie der Mac-Laptops ist es die preiswerteste Wahl, wenn du nicht auf Apple verzichten willst.
Wenn du leistungsintensivere Arbeiten wie Grafikbearbeitung oder Videobearbeitung machst, wirst du mehr Arbeitsspeicher und eine bessere Grafikkarte brauchen Es gibt nichts Schlimmeres, als auf ein Rendering zu warten.
13" MacBook Pro

Wenn du in der Videografie tätig bist, Grafikprogramme regelmäßig anwendest oder aufwendige Recherchen durchführen musst, ist es sinnvoll, sich ein leistungsstärkeres Laptops zuzulegen.
Das MacBook Pro ist der beste verfügbare Laptop zum Remote arbeiten von Apple. Aufgrund des einzigartig guten Workflows ist das MacBook Pro das bevorzugte Gerät für fast alle mobilen Büros. Das 13" MacBook Pro wiegt so viel wie das MacBook Air, etwas schlanker und hat bessere Spezifikationen und Speicherkapazitäten.
Führe ein ehrliches Gespräch mit dir selbst. Wenn du ehrlich bist, brauchst du kein Gerät mit Spitzenprozessoren, Top-Grafikkarten und auffälligen Gimmicks. Wenn du das Budget hast und du deinen Computer langfristig mit besserem Speicher und besseren Spezifikationen ausstatten willst, dann ist das MacBook Pro eine gute Wahl. Mit Sicherheit gibt es auch Windows-Laptops, die ähnliche Leistung für weniger Geld erbringen. Die Tastatur, die Größe und das Gewicht des Laptops sowie der Workflow sind jedoch nach wie vor gute Kaufargumente, wenn du dich im Apple-Universum wiederfindest.
Smartphone
Du wirst dein Handy jeden Tag benutzen, wenn du reist - besonders wenn du arbeitest. Das Aufnehmen von Videos und Fotos deiner Reise, das Vernetzen mit Freunden, das Nachschlagen von Wegbeschreibungen, das Buchen von Reisen und der Zeitvertreib auf Flügen mit interessanten Podcasts, sowie das Entgegennehmen von Anrufen und Messenger-Nachrichten.
All diese Aufgaben sollte dein Smartphone zuverlässig und schnell erledigen. Mittlerweile gibt es so viele gute Hersteller, dass es falsch wäre, einen bestimmten zu empfehlen.
Wenn du ein gutes Smartphone hast, perfekt. Wenn du ein altes Gerät verwendest, solltest du dir ein modernes Gerät mit schnellem Prozessor kaufen. Nich nur, weil es das mobile Leben generell einfacher macht, sondern auch weil es deine Arbeit unterstützt.
Kopfhörer fürs Remote arbeiten
Kabellose Kopfhörer: AirPods

AirPods sind einfach großartig für ortsunabhängiges Arbeiteten. Sie sind kompakt, klingen großartig (wenn auch nicht besonders basslastig), lassen sich gut transportieren und funktionieren reibungslos. Auch das eingebaute Mikrofon ist ein kleines Wunder, das die Sprachklänge gerichtet aufnimmt und die Umgebundgeräusche gut unterdrückt.
Für intensives Arbeiten: Bose Quietcomfort

Wenn es darum geht, in den Flow zu kommen, sind die Bose Noise Cancelling Kopfhörer der richtige Weg. Die Klangqualität ist hervorragend und die Geräuschunterdrückend unglaublich. Einzig der Preis der Bose Quietcomfort ist relativ hoch, aber dennoch die Investition wert.
Ein mobiler Hotspot

Ortsunabhängiges Arbeiten steht und fällt mit dem Internet. WLAN kann unterwegs schwer zu finden sein. Wenn du unabhängig sein willst, solltest du dir einen mobilen Hotspot besorgen, mit der du auf mehreren Geräten gleichzeitig eine schnelle Verbindung aufbauen kannst. Eine SIM-Karte mit hohem Datenvolumen einlegen, das Gerät mit dem Laptop oder dem Tablet verbinden, und los gehts.
Der Umstieg in die Cloud
Nichts ist einfacher zu packen als der Cloud-Speicherung. Die Verlagerung des Workflows von der physischen Welt in die Cloud ist ein entscheidender Schritt, um effizient remote zu arbeiten. Auch in puncto Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit ist der Wechsel in die Cloud normalerweise die beste Option. Eine 2 TB externe Festplatte ist ideal, um Videomaterial unterwegs zu sichern, aber Cloud Storage ist das ultimative Backup für deine Daten. Und die Cloud reist immer kostenlos mit.
Jedes Google-Konto wird mit kostenlosem Cloud-Speicher geliefert. Wenn du mehr brauchst, solltest du dir mehr besorgen. Auf der Google Cloud Plattform kannst du nutzungsbezogen Speicherplatz buchen. Wenn du in Gmail arbeitest, stehen die Chancen hoch, dass du auch die Google Suite verwendest. Da liegt der Schritt nah, die Google Cloud Platform zu nutzen und das gesamte Leistungsspektrum zu nutzen.
Sinnvolle Gadgets fürs Remote Arbeiten
Universaladapter

Wenn du es einfach halten willst, solltest du dir einen Universaladapter zulegen. Der funktioniert in 150 Ländern, lässt sich im Handumdrehen an die Steckdose anpassen und benötigt weniger Platz als ein gewöhnliches Laptop-Ladegerät in deinem Gepäck.
Besonders wichtig für dich, wenn du außerhalb Europas unterwegs bist und dich nicht mehr um die Steckdosen an deiner Destination kümmern willst.
Mehrfach-USB-Ladegerät

Wenn du jede Nacht aufladen oder den ganzen Tag arbeiten musst, verfügt diese Steckdoseneinheit von RAVPower über vier USB-Anschlüsse. Das USB-Ladegerät kommt mit einem Schutz gegen Hochspannung, Überhitzung und Überspannung.
Kleidung und Packlisten
Je nachdem, wohin die Reise geht, brauchst du unterschiedliche Kleidung. Neben deinem mobilen Büro im Tagesrucksack wirst du wahrscheinlich ein zweites Gepäckstück brauchen, in das du die Kleidung für deinen Aufenthalt packst. Online findest du zahlreiche Packlisten zu den verschiedensten Standorten. Informiere dich und denke stets daran, dass du nicht zu viel einpacken musst. Wenn du von unterwegs arbeitest, kannst du deine Kleidung waschen und dir neue Kleidung als Andenken an deine Reisestationen kaufen.
Fazit zur Ausrüstung für das ortsunabhängige Arbeiten
Wenn du ortsunabhängig arbeiten willst, solltest du ein wenig Geld in die Ausrüstung stecken. Dabei musst du nicht dem Hype folgen, sondern dir die Dinge kaufen, die für dich wichtig sind. Anstatt zu viel Geld für sinnlose Ausrüstung auszugeben, investierst du die Summe lieber in dich selbst. Wenn du einen guten Laptop, ein Smartphone und ein paar Kopfhörer hast, bist du für die meisten Abenteuer schon gewappnet.