Rimowa Koffer Test

Rimowa Koffer Test

Rimowa ist einer der bekanntesten Kofferhersteller weltweit, der schon seit vielen Jahrzehnten für seine unverwüstbaren Gepäckstücke berühmt ist. Das deutsche Unternehmen hat seinen Sitz seit rund 115 Jahren in Köln, wo es auch eine eigene Produktionsstätte betreibt. 

Die meisten Arbeitsschritte werden dabei von Hand ausgeführt, was, gemäß des Unternehmens, die einzige Möglichkeit ist, um die selbstgesteckten High-End-Qualitätsstandards zu erreichen. Das markentypische traditionelle Aussehen der Koffer zieht sich dabei durch alle Modelle - das Rillen-Design mit den abgerundeten Ecken.


Die Rimowa Koffer im Vergleich

Rimowa Classic Flight

​Bei der Koffer-Serie Classic Flight handelt es sich um die Neuauflage des Klassiker des Unternehmens. Dabei handelt es sich um Trolleys in 5 verschiedenen Größen sowie ein dazu passender Aktenkoffer und ein Beauty Case. 

​Maße, Stauraum und Gewicht

Bei dieser Gepäck-Serie geht der kleinste Trolley als Handgepäckstück durch, wohingegen die restlichen Trolleys als Gepäckstück aufgegeben werden müssen. 

Maße

Volumen

Gewicht

Classic Flight 55 cm

55 x 40 x 20 cm

33 Liter

4,4 kg

Classic Flight 71 cm

70 x 47 x 25 cm

60 Liter

5,2 kg

Classic Flight 74 cm

75 x 51,5 x 26 cm

76 Liter

5,6 kg

Classic Flight 78 cm

78 x 52 x 27 cm

85 Liter

5,9 kg

Classic Flight 84 cm

84 x 56 x 26 cm

96 Liter

6,3 kg

​Auffällig ist vor allem, dass jeder einzelne Trolley für seine Größe im Vergleich zu Modellen anderer Hersteller schwer ist. Das liegt in erster Linie an der Materialauswahl der Kofferschale, da es sich hierbei um einen Aluminium-Koffer handelt.

Funktionalität​

Was die Funktionalität betrifft, kann jedes dieser Modelle punkten, da der Aufbau des Koffers sowohl Außen als auch im Inneren, unabhängig von der Größe, immer gleich ist. 

​Die Außenschale besteht aus besonders widerstandsfähigem Aluminium, das an den Seiten mit Alu-Kappen abgerundet wird. Öffnen lässt sich das Gehäuse über zwei Klappverschlüsse, die jeweils ein eigenes TSA-Schloss besitzen, um den Koffer abschließen zu können.

Rimowa Classic Flight Innen

Das Innere wurde mit einem hochwertigen Stoff ausgefüttert. Die eine Hälfte des Koffers beherbergt ein offenes Fach, das mithilfe von Kreuzpackgurten gesichert und fixiert werden kann. An beiden Seiten dieses Fachs hängen zwei separierte kleinere Fächer, die sich durch den eingesetzten Gummizug öffnen lassen.

Der Raumteiler, der sich in der anderen Schalenhälfte befindet, lässt sich dank Rimowas Flex-Divider-Systems ​beliebig an die Füllmenge der einzelnen Fächer anpassen. 

Handhabung und Mobilität

Auch die Rollen des Classic Flight Trolleys sind erstklassig. Dabei handelt es sich um 4 große Doppelrollen, die jeweils ein eigenes Kugellager besitzen und sehr leicht laufen. Die Oberflächen der Rollen sind mit Gummi beschichtet, sodass sie keine störenden Geräusche erzeugen.

Der Teleskopgriff lässt sich mehrfach in der Höhe verstellen, um ihn auf die Größe des Besitzers anzupassen.

Die beiden Tragegriffe oben und an der Seite wurden im Retro​-Look gehalten und fühlen sich dennoch angenehm und griffig an.

Preis und Garantie 

​In unserem Rimowa Koffer Test gehört jedes Modell zu den luxuriösesten Gepäckstücken, die man kaufen kann. Daher wundert es nicht, dass der Preis je nach Größe des Trolley zwischen 500 und 650 € liegt.

Rimowa gewährt eine 5 jährige beschränkte Garantie auf den Rimowa Classic Flight, die sich nach den genaueren Bedingungen des Unternehmens richet.


Rimowa Salsa Deluxe

Rimowa Salsa Deluxe ist eine moderne Gepäck-Serie mit einem Außenhülle aus Polycarbonat. Die Koffer der Reihe sind in zahlreichen Farben und Größen erhältlich, wobei 4 Größen sowie ein Business-Trolley und ein Beauty Case besonders hervorstechen. 

Maße, Stauraum und Gewicht

Maße

Volumen

Gewicht

Salsa Deluxe 43 cm

43 x 40 x 20 cm

39 Liter

3,4 kg

Salsa Deluxe 56 cm

56 x 45 x 25 cm

47 Liter

4,4 kg

Salsa Deluxe 67 cm

67 x 46 x 34 cm

85 Liter

6,8 kg

Salsa Deluxe 73 cm

73 x 50 x 33 cm

94 Liter

7,8 kg

Salsa Deluxe 81 cm

81 x 54 x 33 cm

128 Liter

8,4 kg

​Auch bei dieser Baureihe fällt vor allem das hohe Gewicht der einzelnen Trolley ins Auge. Da es sich bei Salsa Deluxe um einen Koffer aus Polycarbonat statt Aluminium handelt, deutet das auf die dicke und robuste Außenhülle hin.

Funktionalität​

​Bei dem 43 cm hohen Modell handelt es sich um einen klassischen Business-Trolley, der viele kleine Fächer besitzt, um Notebook und andere Büroutensilien geordnet aufbewahren zu können.

Die beiden Trolleys mit einer Höhe von 56 und 67 cm ver​fügen über eine klassische Fächeraufteilung, die sich bestens zum Reisen eignet und weniger das Sortieren und Aufbewahren von Gegenständen in den Vordergrund stellt. Im Inneren befinden sich in beiden Schalenhälften verstellbare Raumteiler, die die zwei Hälften voneinander trennen. 

Rimowa Salsa Innen

Die beiden Reisekoffer mit einer Höhe von 73 und 81 cm besitzen darüber hinaus eine weitere Besonderheit. Mittig im Koffer verläuft eine Trennwand, sodass zwei völlig voneinander separierte Kammern entstehen.

Die Rimowa Salsa Deluxe Trolleys werden per Reißverschluss geöffnet, der sich im verbauten TSA-Zahlenschloss einrasten und abschließen lässt. Da die beiden größeren Modelle zwei voneinander getrennte Kammern besitzen, haben sie auch zwei unterschiedliche Reißverschlüsse, die jeweils in einem eigenen TSA-Zahlenschloss verschlossen werden.

Handhabung und Mobilität

Rimowa​-üblich sind die Rollen, der Teleskopgriff und die Tragegriffe auch beim Rimowa Salsa Deluxe einwandfrei hochwertig verarbeitet. Sie entsprechen den höchsten Qualitätsstandards und verrichten ihren Job tadellos.

Preis und Garantie

Zum Zeitpunkt unseres Vergleichs lagen die unterschiedlichen Größen preislich zwischen rund 500 und 620 €. Das Unternehmen gewährt auf die Trolleys der Salsa Deluxe Reihe eine 5 jährige Garantie, die sich nach den genauen Bestimmungen des Unternehmens richten.


Rimowa Limbo

Bei der Gepäck-Serie Limbo des Rimowa Koffer Tests handelt es sich um moderne Koffer, die auf gewisse Weise die Vorzüge vieler Rimowa Koffer kombiniert. Das Modell wird in zahlreichen Größen angeboten, wobei es 5 wichtige Größen in Sachen Reisekoffer gibt sowie unterschiedliche Notebook- und Business-Trolleys.

Maße, Stauraum und Gewicht

Maße

Volumen

Gewicht

Limbo 55 cm

55 x 40 x 20 cm

32 Liter

4,2 kg

Limbo 66 cm

66 x 43 x 26 cm

60 Liter

5,4 kg

Limbo 74 cm

74 x 48 x 26 cm

73 Liter

5,6 kg

Limbo 77 cm

78 x 51 x 26 cm

87 Liter

5,6 kg

Limbo 81 cm

81 x 54 x 26 cm

98 Liter

6,7 kg

Wieder verzichtet Rimowa nicht auf das dicke Außenmaterial, sodass die Koffer keine Leichtgewichte sind. Vergleicht man sie jedoch mit der Salsa Deluxe-Reihe, sind die Limbo Koffer jedoch verhältnismäßig leicht.

Funktionalität

​Die Außenschale des Rimowa Limbo besteht aus dickem und robustem Polycarbonat. Die Limbo Trolleys werden mit 3 an der Seite liegenden Klappen geöffnet und verschlossen. An zwei der drei Verschlüssen befindet sich jeweils ein eigenes TSA-Zahlenschloss, das für eine Reise in die USA erforderlich ist.

Im Inneren lässt sich Rimowa natürlich nicht lumpen. Auch die Koffer-Reihe Limbo wurde innen mit einem hochwertigen Stoff ausgefüttert. Beide Schalenhälften besitzen tiefenverstellbare Raumteiler, um die Inhalte der Hälften bestmöglich voneinander zu trennen. 

Handhabung und Mobilität

Wie man sich bereits denken kann, sind auch die Rollen des Limbos hervorragend. Es handelt sich dabei um 4 Doppelrollen, die zum Einsatz kommen.

Oben am Koffer befindet sich ein Soft-Touch-Tragegriff und seitlich ein weiterer Griff, der aus- und eingeklappt werden kann. 

Der Teleskopgriff sitzt bombenfest und wackelt nicht. 

Preis und Garantie

Je nach Farbe und Größe kostet der Rimowa Limbo zwischen 600 und 650 €. Der Hersteller bietet eine 5 jährige Garantie auf die Trolleys an, die sich nach den Bestimmungen des Unternehmens richtet. 


Was zeichnet Rimowa Koffer aus?

Alle Rimowa Koffer in unserem Test fallen durch ihre besondere Widerstandsfähigkeit auf, egal ob das Außenmaterial aus Aluminium oder Polycarbonat besteht. Rimowa ist auf alle Fälle der Hersteller, der vorzuschlagen ist, wenn jemand einen "Koffer fürs Leben" sucht, da die Koffer so robust sind. 

Darüber hinaus ist auch das Innenleben der Koffer von höchster Qualität. Nähte, Futter und Gurte werden einwandfrei verarbeitet und lassen schon beim Ansehen ihre Qualität erahnen.

Nicht zuletzt ist auch das klassische Design ein Markenzeichen der Firma. Egal, ob es sich um alte oder neue Gepäck-Serien handelt, jedes Modell weist eine Form des Rimowa-Rillenmusters auf.

kofferfuchs