Eines der unvergesslichsten Urlaubserlebnisse ist ohne Zweifel der Roadtrip. Ein Roadtrip ist ein Begriff, der eine lange Reise in einem Fahrzeug beschreibt, die vorwiegend zum Vergnügen unternommen wird. Roadtrips erfordern eine gewisse Planung. Drum findest du hier die besten Tipps, wenn du einen perfekten Roadtrip planen willst. Außerdem sehen wir uns einige Apps und Programme an, mit denen du die Route deiner Reise im Voraus planen kannst.
6 Tipps zur Planung deines besten Roadtrips
Entscheide dich für ein Ziel

Foto: Christopher Czermak / Unsplash
Gibt es von deinem Standort aus ein Ziel, das du schon immer bereisen wolltest? Ein Ziel, dass sich mit dem Auto erreichen lässt, ohne dafür ewig zu brauchen? Klasse, dann hast du deinen Roadtrip schon gefunden.
Wenn nicht, solltest du dich noch ein wenig auf deinen liebsten Reiseblogs rumtreiben oder Instagram durchforsten. Achte nur darauf, dass sich das Ziel in Reichweite befindet und du es in einem Tag oder mehreren Etappen gut erreichen kannst.
Wähle eine Route
Viele Menschen, die Roadtrips absolvieren, nehmen gerne die malerische Route zu ihrem gewählten Ziel. Du kannst eine App oder Online-Software wie Google Maps verwenden, um eine Route zu planen.
Einige Fahrer ziehen es vor, auf Nebenstraßen statt auf Autobahnen zu fahren, wenn sie auf Reisen gehen. Obwohl es auf diesen Straßen meist länger dauert, bis das Ziel erreicht wurde, sind die Aussichten auf diesen malerischen Strecken wesentlich interessanter.
Such dir ein geeignetes Fahrzeug
Einige Fahrzeuge sind einfach nicht für lange Fahrten gemacht. Autos, die sich besonders für Roadtrips eignen, sind Cabrios, Sportwagen, kleine SUVs und komfortable Limousinen, generell Autos mit einem niedrigen Verbrauch. SUVs und Minivans sind auch geeignete Roadtrip-Fahrzeuge, wenn du mit mehreren Personen unterwegs bist.
Fahrzeuge, die vielleicht nicht die beste Wahl für Road Trips sind, sind große Fahrzeuge wie riesige SUVs und Vans, sowie alle Autos mit einem besonders hohen Verbrauch. Sorg dafür, dass du viel Platz für dich und deine Passagiere hast, da du viele Stunden im Fahrzeug verbringen wirst.
Roadtrip planen: Fahrzeug inspizieren

Prüfe dein Fahrzeug auf die wichtigsten Aspekte. Wenn du vorhast, dein Auto mehrere Tage lang über eine lange Strecke zu fahren, ist es eine gute Idee, einen Mechaniker das Auto prüfen zu lassen, bevor du abreist. Wenn du dich ein wenig mit Autos auskennst, kannst du das aber auch selbst in die Hand nehmen. Wechsle das Öl, fülle die Scheibenwischerflüssigkeit nach, gieße Kühlflüssigkeiten ein und stelle sicher, dass alle Lampen funktionstüchtig sind. Diese Schritte reduzieren die Wahrscheinlichkeit, dass du während deiner Autofahrt stecken bleibst oder dass es zu mechanischen Problemen kommt.
Plane die Stopps ein
Es ist vernünftig zu glauben, dass du alle zwei bis drei Stunden eine Pause von deiner Reise einlegen musst. Wenn es eine interessante Stadt, einen Park, ein Geschäft oder ein Restaurant gibt, die du auf deinem Roadtrip sehen willst, kannst du Essens- und Toilettenstops auf diese Ziele einplanen. Ohne alles im Vorhinein durchzuplanen, kannst du auf diese Weise deinem Roadtripe ein Rahmengerüst verpassen.
Bringe Unterhaltung mit

Foto: Mpho Mojapelo / Unsplash
Natürlich muss der Fahrer seine Aufmerksamkeit auf die Straße richten. Die Passagiere könnten sich jedoch bei ihrem Roadtrip etwas Unterhaltung gönnen. Sollten sie sogar, da es ohne Entertainment schnell langweilig werden kann, wenn man keine Aufgaben hat. Eine entspannte Playlist zum Abspielen im Auto, ein Buch, Zeitschriften oder das Tablet mit Netflix und Co sind vollkommen legitime Möglichkeiten, die Zeit auf dem Roadtrip zu überbrücken.
Es ist nur wichtig, sich daran zu erinnern, dass die eigentliche Autofahrt der wichtigste Teil des Roadtrips ist und daher nicht gestört werden sollte.
Die 5 besten Roadtrip Apps
1. Instagram
Obwohl es technisch gesehen keine App zum Roadtrip planen ist, ist Instagram immer einen Blick wert, um die nötige Inspiration zu tanken.
Besonders gut geeignet ist die Speichern-Funktion, wenn du interessanten Leuten folgst, die ähnliche Routen bereits gefahren sind. Du kannst die Fotos anschließend in verschiedene Ordner einteilen, auf die man später zurückblicken kann.
2. Roadtrippers

Diese Roadtrip App läuft über Desktop und Mobile und zeigt dir die besten Sehenswürdigkeiten entlang deiner geplanten Route. So findest du auch Hinweise zu Attraktionen in der Nähe deiner geplanten Strecke, die jedoch nicht auf direktem Weg liegen.
Es schätzt auch, wie viel du für Benzin ausgeben wirst und wie lang der Weg ist.
Obwohl die App vor allem für den amerikanischen Markt gedacht ist, findet man auch in Europa erstklassige Hinweise zu Routen und Sehenswürdigkeiten, um aus einem gewöhnlichen Roadtrip einen perfekten zu machen.
3. Google Maps
Ja, die Navigation auf der Straße ist unverzichtbar. Google Maps ist mit Abstand die beste Roadtrip App, um keine Ausfahrt zu verpassen und deine Route plangerecht abzufahren.
4. Pinterest
Viele Leute recherchieren auf Pinterest Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Roadtrips. Die App bzw. die Desktop-Version ist eine umfangreiche Bilderdatenbank, in der du dir einzelne Bilder in von dir erstellte Boards sortieren kannst. So behältst du den Überblick und kannst ganz geordnet nach Land oder Region die besten Tipps in einer Übersicht zusammenstellen, um dann auf die Artikel mit den entsprechenden Infos zurückzugreifen.
Bei der Gelegenheit kannst du uns auch gleich auf Pinterest folgen.
5. Reiseblogs
Reiseblogs sind eine großartige Quelle für detaillierte Informationen und persönliche Geschichten über Ideen für Roadtrips auf der ganzen Welt.
Bei der Suche nach Sehenswürdigkeiten lesen wir tonnenweise Artikel und Blogs, um viele Perspektiven und Meinungen zu Städten und Regionen zu erhalten.
Relevant: All unsere Artikel im Überblick
Roadtrip planen - Hol alles raus!
Nur keine Eile. Wenn es etwas Interessantes auf der Strecke gibt, solltest du dementsprechend deinen Roadtrip planen. Es ist alles Teil der Erfahrung. Das nächste Mal, wenn du einen Urlaub für dich und deine Freunde oder deine Familie planst, solltest du in Betracht ziehen, einen Roadtrip zu machen anstatt zu fliegen. Vielleicht findest du heraus, dass das Fahren auf der offenen Straße dein bevorzugtes Fortbewegungsmittel ist.