Samsonite ist weltweiter Marktführer für Koffer und Reisegepäck. Neben der Hauptmarke Samsonite besitzt der Konzern auch andere bekannte Koffer-Hersteller, die im Laufe der Zeit aufgekauft wurden. 1993 konnte Samsonite den US-amerikanischen Hersteller American Tourister akquirieren, 2016 übernahm Samsonite sogar die Luxus-Marke Tumi.
In unserem Samsonite Koffer Test haben wir 5 beliebte Modelle der Kernmarke genauer unter die Lupe genommen.
Die Samsonite Koffer im Überblick
Zusammenfassung
Samsonite Neopulse - Bericht ansehen
"Sehr hochwertig verarbeiteter Hartschalenkoffer in edler Optik. Fächeraufteilung nicht optimal."
Samsonite Pro DLX - Bericht ansehen
"Sehr hohe Qualität von Samsonite zu einem angemessenen Preis. "
Samsonite Lite-Shock XL - Bericht ansehen
"Enorm leichter Koffer mit praktischer Fächeraufteilung."
Samsonite S'Cure - Bericht ansehen
"Extrem robuster und strapazierfähiger Koffer ohne aufwendige Optik. Extrem viel Stauraum und geringer Preis."
Samsonite Firelite XL - Bericht ansehen
"Ein optisch ansprechender und extrem leichter Trolley, der deutlich an den Lite-Shock erinnert. "
Samsonite Koffer Test - Die Gepäckstücke im Detail
Samsonite Neopulse (Reisekoffer)
Gewicht (kg)
3,7 kg
Maße (cm)
81 x 54 x 30 cm
Material
Polycarbonat

Der Samsonite Neopulse Spinner ist eins der vielseitigsten Modelle des Unternehmens. Er wird in 7 unterschiedlichen Farben angeboten, die allesamt edel und hochwertig wirken. Insgesamt stehen 4 verschiedene Größen zur Auswahl, die von Handgepäck (55 cm) bis XL-Reisekoffer alles abdecken (81 cm).
Alle Größen eint eine hochwertige Verarbeitung, die stilvolle Außenschale und das leichte Gewicht.
Maße, Stauraum und Gewicht
Als Reisekoffer für mehrwöchige Reisen eignen sich vor allem die beiden größeren Modelle. Der XL-Koffer besitzt Maße von 81 x 54 x 30 cm und erzeugt dadurch einen Stauraum von 124 Litern, was für einen Hartschalenkoffer extrem groß ist.
Trotz seiner Ausmaße bringt der Gigant gerade einmal 3,7 kg auf die Waage, sodass er als sehr leichtes Gepäckstück einzuordnen ist.
Funktionalität
Die Außenschale des Samsonite Neopulse besteht aus verstärktem Polycarbonat, um ihn besonders stoß- und widerstandsfähig zu bekommen.
Der Koffer lässt sich mittig öffnen, sodass zwei gleich große Schalenhälften aufklappen. Beide sind mit einem eigenen Raumteiler verschlossen, der durch einen Reißverschluss geöffnet werden kann. Im Bodenfach befinden sich zusätzliche Gurte, um den Inhalt des Fachs noch besser zu fixieren.
Als einzigen Kritikpunkt lässt anmerken, dass es keine kleineren Wäsche- oder Hemdenfächer gibt, sondern lediglich zwei sehr große Fächer, die dafür umso mehr Stauraum bieten.
Die beiden Reißverschlüsse der Hartschale lassen sich in einem TSA-Schloss einrasten und abschließen. Das TSA-Schloss ist in den Koffer eingelassen und wirkt hochwertiger als viele andere Plastik-Schlösser.
Handhabung und Mobilität
Vor allem die 4 Doppelrollen bedürfen einer gesonderten Erwähnung. Diese sind sehr stabil, laufen leicht und besitzen einen größeren Durchmesser als die meisten Rollen, sodass man bestmöglich auch schwergängigeren Untergrund überwinden kann.
Die Trage- und Zieh-Möglichkeiten sind ebenfalls sehr hochwertig verarbeitet. Der Teleskopgriff sitzt angenehm fest in seiner Schiene, die beiden Soft-Touch-Tragegriffe oben und an der Seite des Koffers fühlen sich gut an.
Preis und Garantie
Preislich schwankt das XL-Modell zwischen etwa 200 und 280 €.
Samsonite gewährt auf den Neopulse eine begrenzte 5 jährige weltweite Garantie, die sich nach den Bedingungen des Unternehmens richten.
Kaufoptionen

Samsonite Pro DLX-4
Gewicht (kg)
2,9 kg
Maße (cm)
55 x 40 x 23 cm
Material
Armoured Nylon
Der Samsonite Pro DLX-4 erfreut sich vor allem bei Geschäftsreisenden großer Beliebtheit, da er alle Eigenschaften eines modernen, funktionalen Reisebegleiters in Handgepäcksgröße erfüllt.
Der Trolley ist 55 cm hoch und gilt gemäß den Vorschriften der IATA als Handgepäck.
Maße, Größe und Stauraum
Der Samsonite Pro DLX-4 besitzt Maße von 55 x 40 x 23 cm und gewährt ein Stauvolumen von 38 Litern. Mit einem Leergewicht von gerade einmal 2,9 kg gehört der Trolley zu den leichteren Handgepäckskoffern.
Funktionalität
Insbesondere in Sachen Funktionalität kann dieser Koffer punkten. Auf begrenztem Raum bietet der Pro DLX-4 eine Vielzahl an Fächern, die alle ihren eigenen Zweck erfüllen.
So befindet sich auf der Frontseite ein gepolstertes Laptopfach, das jedoch nicht für Laptops mit mehr als 15" Bildschirmdiagonale geeignet ist. Ebenfalls an der Vorderseite lässt sich ein sehr enges Fach öffnen, in das man Reiseunterlagen oder Smartphone verstauen kann. Rückseitig befindet sich eingelassenes Tablet-Fach.
Im Inneren lässt sich verhältnismäßig viel Kleidung aufbewahren. Dazu eignet sich das große offene Bodenfach, dessen Inhalt mit Gurten fixiert werden kann. Davon mit einem Raumteiler abgetrennt, liegt ein weiteres Fach im Inneren des Koffers, in dem man Klamotten oder Gegenstände aufbewahren kann. Insgesamt lassen sich 3 weitere kleine Fächer im Trolley öffnen, die dazu genutzt werden können, um Hemden, Schmutzwäsche oder kleine Gegenstände getrennt vom Rest aufbewahren zu können.
Selbstverständlich lassen sich die Reißverschlüsse der Außenhülle in dem eingebauten, hochwertigen TSA-Zahlenschloss einrasten und abschließen.
Handhabung und Mobilität
Auch in puncto Handhabung brauch sich der Samsonite Pro DLX-4 nicht zu verstecken. Die beiden großen Rollen sind gummibeschichtet und laufen auf jeglichem Untergrund tadellos. Da es sich um ein Modell mit 2 Rollen handelt, muss man den Trolley stets hinter sich ziehen.
Der Teleskopgriff entspricht höchsten Qualitätsstandards. Er wirkt edel und wackelt bei Benutzung nicht. Er lässt sich mehrfach in der Höhe verstellen und sich an die Körpergröße des Besitzers anpassen.
Beide Tragegriffe, sowohl oben als auch an der Seite, sind sehr gut verarbeitet und wurden mit Nappaleder verstärkt.
Damit der Samsonite Pro DLX-4 nicht verkratzt wenn er abgestellt wird, hat Samsonite einen unauffälligen Standfuß am vorderen Ende des Trolleys verbaut.
Preis und Garantie
Der Samsonite Pro DLX-4 kostet zwischen 230 und 300 €.
Samsonite gewährt eine begrenzte 5 jährige Garantie an, die weltweit gilt und sich nach den genauen Bestimmungen des Unternehmens richtet.
Kaufoptionen

Samsonite Lite-Shock XL
Gewicht (kg)
2,8 kg
Maße (cm)
88 x 55 x 33 cm
Material
Curv
Samsonite Lite-Shock
Die aktuelle Gepäck-Reihe Lite-Shock besticht vor allem durch extrem geringes Gewicht und hochwertige Verarbeitung.
In insgesamt 4 verschiedenen Größenausführungen in 8 edlen, metallenen Farbtönen wird das Modell Lite-Shock angeboten.
Unser Samsonite Koffer Test bezieht sich auf das größte Modell (XL). Dabei handelt es sich um einen ausgewachsenen Reisekoffer mit extrem viel Platz.
Darüber hinaus ist vor allem die kleinste Größenausführung mit einer Höhe von 55 cm praktisch, da diese Größe sich perfekt als Kabinengepäck eignet.
Maße, Stauraum und Gewicht
Der Lite-Shock XL hat Maße von 88 x 55 x 33 cm und gehört damit zu den größten der Großen. Diese Maße verhelfen ihm zu einem Stauvolumen von 124 Litern.
Der Neopulse Spinner in vergleichbarer Größe ist bereits leicht, aber das Modell Lite-Shock macht seinem Namen alle Ehre. Der Koffer in Größe XL wiegt nur 2,8 kg, sodass er zu den leichtesten Koffern weltweit zählt.
Funktionalität
Das Äußere des Lite-Shock besteht aus dem patentierten Curv®-Material, das für höchste Stoßfestigkeit und Formtreue steht. Selbst wenn der Koffer mal eine Delle bekommt, lässt sich das Material vollständig in seine ursprüngliche Form ausbeulen. Beim Curv®-Verfahren werden Polypropylen-Plättchen in besonderer Form miteinander verschweißt, um noch stabiler zu sein als einfaches Polypropylen.
Der Koffer lässt sich per Reißverschluss in zwei gleich großzügige Hälften öffnen. Dabei besitzt das Bodenfach keinen eigenen Raumteiler, sondern lediglich zwei Kreuzpackgurte, um den Inhalt des Fachs zu fixieren. Seitlich liegt eine großzügige Tasche für kleinere Gegenstände.
Die andere Hälfte wird durch einen Raumteiler abgetrennt, worunter sich das zweite Hauptfach befindet.
Die Reißverschlüsse der Außenschale lassen sich, wie bei Samsonite üblich, in dem verbauten TSA-Zahlenschloss einrasten und sichern. Das Schloss ansich ist in den Koffer eingelassen und wirkt wesentlich hochwertiger als die Plastikschlösser anderer Hersteller
Handhabung und Mobilität
Bei den Rollen des Koffers handelt es sich um 4 Einzelrollen, die leicht laufen und leise sind. Zwar laufen die Rollen ansich gut, jedoch würden einem Koloss dieser Größe Doppelrollen mit einem entsprechenden Durchmesser nicht schaden.
Der Teleskopgriff wackelt nicht und sitzt bombenfest, obwohl er nur über eine einzige Stange statt der gewöhnlich zwei Stangen mit dem Koffer verbunden ist.
Die Tragegriffe sind groß und fühlen sich angenehm an.
Preis und Garantie
Je nach Farbe kostet der Samsonite Lite-Shock XL zwischen 200 und 300 €. Zur Info: Der Handgepäckskoffer dieser Serie (der eigentlich auch sehr gut ist) kostet ebenfalls zwischen 200 und 300 € und ist wesentlich kleiner.
Wie von Samsonite gewohnt, gewährt der Hersteller einen weltweiten 5 jährigen Garantieanspruch, der sich nach den Bestimmungen des Unternehmen richtet.
Kaufoptionen

Samsonite S'Cure XL
Gewicht (kg)
5 kg
Maße (cm)
81 x 55 x 35 cm
Material
Flowlite Polypropylen
Die Modell-Reihe S'Cure von Samsonite bietet in erster Linie viel Strapazierfähigkeit und Robustheit. Hierbei wurde weniger Wert auf eine edle Optik oder einen hochwertigen Innenraum gelegt.
Der S'Cure wird in 4 verschiedenen Größen von S bis XL angeboten. S bezieht sich wie gewohnt auf einen Handgepäckskoffer während XL ein besonders großer Reisekoffer ist.
Natürlich wird der Koffer auch in zahlreichen Farben angeboten, die von schlicht (schwarz, silber) bis auffällig bunt (rot, blau) reichen.
Dank seiner Robustheit eignet sich der Samsonite S'Cure besonders als Koffer für Flugreisen, bei denen er als Gepäckstück aufgegeben wird. Welche Größe man dafür bevorzugt, ist eine persönliche Angelegenheit, die sich vor allem danach richten, wie viel Gepäck man auf Reisen mitnehmen möchte und wie viel Platz man dafür braucht.
Die Ausführung in Handgepäcksgröße ist unserer Meinung nach nicht optimal, da das Gepäckstück nicht so stark strapaziert wird und es für diesen Zweck bessere Optionen gibt.
Maße, Stauraum und Gewicht
In der größten Ausführung besitzt der Koffer Maße von 81 x 55 x 35 cm und ein unglaubliches Stauvolumen von 138 Litern. Wegen seiner Größe und der dicken Außenschale wiegt der Koffer insgesamt 5 kg.
Funktionalität
In Sachen Funktionalität kann der Samsonite S'Cure klar punkten. Die Außenschale ist sehr dick und formfest, sodass auch massive Belastungen dem Inhalt des Koffers nichts anhaben können.
Besonders ist außerdem der Verschluss der Hartschale. Anders als bei den meisten Koffern werden keine Reißverschlüsse eingesetzt, sondern 3 Klappverschlüsse (oben unten und an einer Seite), um den Koffer zu schließen. Das beseitigt eine Schwachstelle vieler Koffer und sorgt für maximalen Halt. Um Feuchtigkeit fernzuhalten liegt zwischen den beiden Schalenhälften eine Silikondichtung.
In einem der Klappverschlüsse liegt das eingebaute TSA-Zahlenschloss, mit dem der Koffer abgeschlossen werden kann.
Das Innere des Koffers hingegen beschränkt sich auf das Essentielle. Es besitzt keine gefütterten Fächer und auch die Taschen wirken nicht besonders edel. Jedoch schätzen viele Käufer genau diese Einfachheit des Kofferinnereren.
Die eine Hälfte kann mit Kreuzspanngurten fixiert werden, während die andere Hälfte mit einem Raumteiler abgetrennt wurde und per Reißverschluss geöffnet werden kann. Zusätzlich befindet sich seitlich ein kleines Nebenfach.
Handhabung und Mobilität
Samsonite hat zahlreiche Male bereits unter Beweis gestellt, dass ihre Rollen von besonders hoher Qualität sind und auch beim Modell S'Cure ist das nicht anders. Es handelt sich um 4 Doppelrollen, die fest verankert wurden und sehr gut rollen.
Der Teleskopgriff ist stabil und sitzt fest. Seitlich und oben befinden sich weitere Tragegriffe, die das einfach Hochheben und Tragen des Koffers ermöglichen.
Preis und Garantie
Preislich liegt sich das größte Modell der Reihe je nach Farbe zwischen 150 und 210 €, während das kleinste zwischen 120 und 150 € schwankt.
Samsonite gewährt eine beschränkte 5 jährige weltweite Garantie, die sich nach den Bestimmungen des Unternehmens richten.
Mehr: Unser Erfahrungsbericht zum S'Cure
Kaufoptionen

Samsonite Firelite XL
Gewicht (kg)
3,1 kg
Maße (cm)
80 x 55 x 32 cm
Material
Curv
Der Samsonite Firelite ist einer der beliebtesten Koffer überhaupt. Damals war dieses Modell eins der ersten mit einer Außenschale aus dem patentierten Curv-Material. In unserem Samsonite Koffer Test gehört der Firelite auch heute noch zu den leichtesten Koffern überhaupt - nur wenig schwerer als der Samsonite Lite-Shock.
Maße, Stauraum und Gewicht
Maße | Volumen | Gewicht | |
---|---|---|---|
Größe S | 55 x 40 x 20 cm | 35 Liter | 2 kg |
Größe M | 69 x 47 x 29 cm | 77 Liter | 2,6 kg |
Größe L | 75 x 52 x 31 cm | 93 Liter | 2,9 kg |
Größe XL | 80 x 55 x 32 cm | 124 Liter | 3,1 kg |
Funktionalität
Der Samsonite Firelite kann in jeder Kategorie punkten. Neben der extrem leichten Außenschale aus dem beliebten Curv-Material ist auch das Innenleben praktisch, wenngleich simpel und aufgeräumt. Auf der Innenseite ist ein dünnes Innenfutter eingeklebt. Das große Fach wird von einem Spanngurt gesichert und seitlich liegt ein kleines gesondertes Reißverschlussfach. Die gegenüberliegende Seite wird mit einem Raumteiler getrennt. Insgesamt eine bekannte und beliebte Aufteilung, die sich in dieser Form für viele Koffer und deren Hersteller etabliert hat.
Alle Größenausführungen besitzen jeweils ein eigenes TSA-Schloss, das das problemlose Reisen in die USA ermöglicht.
Käufer bemängelten in der Langzeitanwendung die Langlebigkeit des Koffers. Dadurch, dass der Koffer eine hochglänzende Oberfläche besitzt, ist er anfällig für Kratzer. Als Vielreisender gehört eine etwas abgenutzte Optik in gewisser Weise zum guten Ton, denn letztlich ist ein Koffer immer ein Gebrauchsgegenstand. Wem das nicht gefällt, der sollte beim Kauf des Trolleys eine pflegeleichte Farbe wählen.
Handhabung und Mobilität
Die Handhabung des Koffers ist dank der sehr leicht laufenden Rollen mühelos. Sie lassen sich einwandfrei schwenken und bewegen. Der Teleskopgriff besteht lediglich aus einem einzigen Stab. Zunächst klingt das ein wenig instabil, in der Praxis lässt sich eine solche Schwäche jedoch nicht feststellen.
Preis und Garantie
Der Samsonite Firelite liegt mit einem Preis von 220 bis 450 € im oberen Mittelfeld für Reisekoffer.
Samsonite gewährt eine beschränkte 10 jährige weltweite Garantie, die sich nach den Bestimmungen des Unternehmens richten.
Kaufoptionen

Was zeichnet Samsonite Koffer aus?
Samsonite Koffer werden in der Regel sehr gut verarbeitet, sodass die meisten Modelle für den längjährigen Einsatz geeignet sind. Das beginnt bereits bei Auswahl der Rohmaterialien, bei denen es wesentliche Qualitätsunterschiede gibt und die für die Robustheit der Koffer entscheidend sind.
Samsonite legt seit jeher gesteigerten Wert darauf, dass die Außenschalen sehr widerstandsfähig sind und sorgt weiterhin dafür, dass mögliche Schwachstellen an Reißverschlüssen oder Nähten nicht auftreten.
Darüber hinaus sind die Koffer der Marke sehr funktional und leicht in der Handhabung. Dies liegt nicht zuletzt am geringen Eigengewicht der meisten Gepäckstücke, wodurch sie sich spielerisch leicht bewegen und tragen lassen. Vor allem für Frauen und Kinder aber auch für all jene, die nicht gerne schwer heben, sind das ideale Voraussetzungen.
Preislich lassen sich die meisten Samsonite Koffer in der Oberklasse der Reisekofferhersteller einordnen, wobei es auch vereinzelt günstige Ausnahmen gibt. Ob sich die Anschaffung eines Samsonite Koffers lohnt oder nicht, richtet sich in erster Linie nach den eigenen Bedürfnissen. Für Vielreisende lohnt es sich definitiv, da die gebotene Qualität den Preis mehr als rechtfertigt. Für Urlaubsreisende, die ein bis zwei mal pro Jahr reisen, reicht vermutlich auch ein Koffer von niedrigerer Qualität.
Das Unternehmen Samsonite
Reputation
Samsonite spielt ganz oben im Gepäckmarkt mit und gilt als Weltmarktführer der Gepäckindustrie. Samsonite ist eine vertrauenswürdige Marke, die schon seit vielen Jahren als Premiumhersteller gilt. Dieser Ruf kommt nicht von einer außergewöhnlichen Marketingleistung, sondern davon, dass die Kunden von der Qualität der Produkte überzeugt sind und mit den Gepäckstücken zufrieden sind.
Ihr Ruf auf dem hart umkämpften Markt für Gepäck und Reiseaccessoires ist verdient.
Image
Samsonite deckt eine Reihe von Preiskategorien ab. Das gelingt ihnen auch sehr erfolgreich. Die Stärke der Marke und ihre Strategie erlaubt es ihnen, mehrere Preissparten abzudecken. Einige ihrer preiswerteren Modelle bestehen aus HS Polypropylen - genannt FlowLite - einem Material, das die Nachteile von gewöhnlichen Polypropylen ausgleicht. Die teureren Koffer von Samsonite gehören zu den leichtesten Gepäckstücken überhaupt. Ermöglicht wird dies durch die Erfindung des Werkstoffs Curv. Dabei handelt es sich um mehrere endlos gesponnene PP-Streifen, die als dichtes Gewebe miteinander verschmolzen werden.
Konstruktion
Da Samsonite seit weit über hundert Jahren Gepäck produziert, wissen die zuständigen Produkt-Manager dort einiges über die Konstruktion von großartigem Gepäck. Häufig nahm Samsonite eine Vorreiterrolle bei einigen der Innovationen des Gepäckmarkts ein, die heute als Industriestandard gelten.
Design
Der gestalterische Aspekt des Sortiments von Samsonite ist eine ihrer größten Stärken. Sie sind in der Branche bekannt für Innovationen in Material und Design.
Die Designs, unabhängig davon, auf welchen Markt sie abzielen, sind immer durchdacht und folgen der Funktion des Produkts. Wenn du ein Produkt der Marke kaufst, weißt du, dass du einen durchdachten Artikel mit Ergonomie und Ästhetik in den Händen halten wirst.