Die gute alte Schlafmaske. In unserem Schlafmasken Test haben wir uns verschiedene Modelle angesehen und herausgefunden, für wen sich welche Maskenart am besten eignet. Du findest unsere Erkenntnisse in der Zusammenfassung und in den darauffolgenden Einzelberichten.
Anschließend kannst du dich im Kaufratgeber darüber informieren, wonach du beim Kauf Ausschau halten solltest und wie du das passende Modell findest.
Zusammenfassung
Top-Empfehlung : Kelana Schlafmaske
Maximale Dunkelheit: Tempur Schlafmaske
Besonders leicht: Mycarbon Schlafmaske
Für Kinder: Kesote Schlafmaske
Kelana Schlafmaske im Detail
Gewicht (g)
18 g
Maße (L x B x H)
Variabel
Material
Polyester / Polyurethan
Unser Favorit ist die Schlafmaske von Kelana, die aus mehreren Gründen ein ausgezeichnetes Produkt ist. Die Maske zeichnet sich durch ein optimiertes Design aus, das sich an die Gesichtsform des Trägers anpasst und so eine individuelle Anpassung ermöglicht. Der Klettverschluss, der sich komplett öffnen lässt, sorgt dafür, dass du die Maske leicht anbringen und wieder ablegen kannst, mit einer komplett variablen Größeneinstellung.

Das Außenmaterial besteht zu 100% aus Polyester, das Innenmaterial zu 100% aus Polyurethan. Beide Materialien sind synthetischen Ursprungs. An den Kontaktstellen fühlt sich das Material geschmeidig und weich an.
Entstehung von störender Hitze durch das synthetische Material konnten wir nicht feststellen. Dies ist wohl auf die großen Aussparungen an den Augen, die verhältnismäßig kleinen Auflageflächen und die dadurch geringe Reibung zurückzuführen.
Ein Paar weiche Ohrstöpsel und ein Aufbewahrungsbeutel sind im Lieferumfang enthalten.

Am besten geeignet für:
Kaufoptionen

Tempur Schlafmaske
Gewicht (g)
99,8 g
Maße (L x B x H)
Variabel
Material
Baumwolle / Polyester
Eine Schaumstoffpolsterung kann bei Schlafmasken nützlich sein, da sie eine zusätzliche Kissenwirkung sowie einen Zwischenraum zwischen den Augen und der Maske bietet. In unserem Schlafmasken Test fällt die Wahl der besten schaumgepolsterten Schlafmaske auf das Modell von Tempur, das mit einem Polster aus elastischem Schaum ausgestattet ist. Dieses Material bietet eine optimale Kombination aus bequemer Passform und Augen-/Hautschutz.

Die Abschottung von Licht ist ein weiterer Vorteil der Schlafmaske von Tempur, da das anschmiegsame Material für nahezu absolute Dunkelheit sorgen. Die Maske ist mit einem Klettverschluss ausgestattet, der sich variabel auf verschiedene Längen verstellen lässt.
Einzig in puncto Kosten wird für die Schlafmaske von Tempur ein Preis verlangt, der über dem Durchschnitt gewöhnlicher Masken liegt. Perfekt ist die Maske deshalb für Anwender, die sie regelmäßig einsetzen können.
Am besten geeignet für:
Kaufoptionen

MYCARBON Schlafmaske
Gewicht (g)
18,1 g
Maße (cm)
20,5 x 9,7 cm
Material
Maulbeerseide
Schlafmasken aus synthetischen Stoffen und/oder Schaumstoff können Wärme in den Augenhöhlen anstauen und so unangenehme Schlafbedingungen schaffen. Temperaturneutralität ist eine der Stärken der Schlafmaske aus Naturseide von MYCARBON. Die gesamte Maske besteht aus atmungsaktiver, leichter Maulbeerseide, die dir hilft, unabhängig von deiner Umgebung einen kühlen Kopf zu bewahren.

Im Gegensatz zu anderen Seidenmasken ist diese nicht anfällig für das Verrutschen. Das verstellbare Gummiband ist dehnbar und lässt sich an die Maße des Kopfes anpassen.
Gewaschen werden kann die Maske von Hand oder im Seiden-/Wollwaschgang bei 30 Grad.
Mit einem Preis von deutlich unter 10 Euro gehört das Modell von Mycarbon zu den preiswerten Optionen in unserem Schlafmasken Test.
Am besten geeignet für:
Kaufoptionen

OriHea 3D Schlafmaske
Gewicht (g)
35 g
Maße (cm)
27,3 x 11 cm
Material
Memory-Schaum / Seide
Die OriHea 3D Schlafmaske ist mit einer weichen Memory-Schaumpolsterung um die Augen und die Nase ausgestattet, die eine komfortable Polsterung sowie eine nahezu völlige Dunkelheit gewährleistet. Die ausgesparten Augenhöhlen bieten mehr Platz für die Augen als flache Seidenmasken. Deshalb ist die OriHea 3D Schlafmaske eine gute Wahl für Menschen, die mit trockenen Augen zu kämpfen haben. Nur sehr wenige Schlafmasken bieten dieses Maß an gleichzeitigem Komfort, Lichtundurchlässigkeit und Augenschutz.

Der Preis liegt mit rund 15 Euro ungefähr im Durchschnitt. Der Hersteller bietet eine 360 Tage Zufriedenheitsgarantie, währenddessen du die Maske zurücksenden kannst, wenn du unzufrieden bist.
Am besten geeignet für:
Kaufoptionen

Kesote Schlafmaske für Kinder
Gewicht (g)
50 g
Maße (cm)
20 x 8 cm
Material
Plüsch / Seide
Nichts ist schwieriger, als hellwache Kinder auf der Reise zum Schlafen zu bringen. Vielleicht bringt sie ja eine der beiden Schlafmasken von Kesote ins Land der Träume.
Die Vorderseite mit dem Motiv besteht aus Plüsch, während sich die Rückseite aus Seide an das Gesicht anschmiegt.
Mit Sicherheit handelt es sich bei diesem Optionen nicht um die ausgefeiltesten Produkte in unserem Schlafmasken Test, aber um die süßesten. Ideal für Kinder und Jugendliche, die sonst keine Schlafmaske tragen würden.
Kaufoptionen

Schlafmaske kaufen - Unser ausführlicher Ratgeber
Die Schlafmaske ist auf Reisen ein echter Lifesaver. Das wichtige Reiseutensil sollte in keinem Reisezubehör eines gut vorbereiteten Travelers fehlen. Damit du nicht nur irgendeine, sondern genau das richtige Modell für deine Ansprüche findest, erfährst du hier, worauf es beim Kauf ankommt.
Obwohl alle Schlafmasken in einem ähnlichen Designtypus zusammengefasst werden können (ein Stoffstreifen, der deine Augen bedeckt), weisen die besten Masken durchdachte Optimierungen auf, die die Maske angenehmer und wirkungsvoller machen. Eine gute Schlafmaske schirmt deine Augen von den meisten Lichtquellen ab. Eine hervorragende Schlafmaske lässt dich vergessen, dass du überhaupt eine trägst. Eine Schlafmaske sollte auch klein und unkompliziert zu verstauen sein.
Während die typische Schlafmaske einen Materialausschnitt um die Nase herum besitzt, haben einige eine geformte Nasenbrücke, die das gesamte Licht vom Boden der Maske abschirmen soll. Diese Formungen passen in der Regel zu Menschen mit einem gewöhnlichen Nasenrücken. Aber sie lassen oft unerwünschtes Licht bei Menschen mit breiteren oder schmaleren Nasen in die Augenschalen der Maske eindringen.
Falls du eine Schlafmaske suchst, die dich auch über den Wolken wie ein Baby schlafen lässt, solltest du beim Testen deiner Schlafmaske auf folgende Merkmale achten:
In deinem Schlafmasken Test solltest du nicht auf jedes Werbeversprechen eingehen. Manche Dinge lassen sich auf andere Art und Weise besser regeln.
Hier sind einige Faktoren, die du beim Kauf deiner Schlafmaske vernachlässigen kannst:
Schlafmasken Materialien im Vergleich
Schlafmasken sind so konzipiert, dass sie beide Augen passgenau abdichten. In unserem Schlafmasken Test wurden die meisten Modelle aus einem oder mehreren der folgenden Materialien hergestellt:
Schlafmasken sind normalerweise mit Gummibändern ausgestattet, die über den Kopf gespannt werden, um zusätzlichen Komfort zu bieten. Einige Bänder kommen mit seitlichen Lüftungsschlitzen zur Optimierung der Luftzirkulation. Viele Schlafmasken sind so konstruiert, dass sie mit Ohrstöpseln getragen werden können, und einige Modelle werden mit Ohrstöpseln geliefert.
Schlafmasken Test - So wirkt die Maske
Die meisten erhältlichen Schlafmasken können 90% bis 99% des äußeren Lichts blockieren. Indem sie das Licht blockieren, unterstützen Schlafmasken den Schlaf auf drei verschiedene Arten:
Verbesserter Melatoninspiegel: Melatonin ist ein natürliches Hormon, das hilft, den Tag-Nacht-Rhythmus des Menschen zu steuern. Melatonin wird in der Dunkelheit produziert. Es erzeugt ein Gefühl der Schläfrigkeit, das das Einschlafen erleichtert. Tages- und künstliches Licht mit hohem Blauanteil setzen die Synthetisierung von Melatonin aus, weshalb du vor dem Schlafengehen beispielsweise nicht mehr an deinem Smartphone oder Computer mit blauem Licht arbeiten solltest. wenn du einen regenerativen Schlaf brauchst.
Schlafmasken regulieren wirkungsvoll die Melatoninproduktion für Menschen, die versuchen, bei Tageslicht zu schlafen.
Verschiedene Studien haben die positiven Effekte der absoluten Dunkelheit auf den Schlaf in unterschiedlichen Szene bewiesen.
Auf Langstreckenflügen kannst du auf diese Weise deinen natürlich Tag-Nacht-Rhythmus lenken, die gefühlte Verschiebung der Zeitzonen vermindern und damit den Jetlag reduzieren.
Wiederherstellung des Schlafes: Eine ausreichende Menge an tiefem REM-Schlaf pro Nacht kann die Konzentration verbessern und das Stressniveau am folgenden Tag verringern. Eine unzureichende Menge an regenerativem REM-Schlaf hat den umgekehrten Effekt, so dass sich die Menschen träge und unkonzentriert fühlen. Auch Menschen, die sich von einer Krankheit oder Verletzung erholen, können von einem verbesserten Tag-Nacht-Rhythmus profitieren.
Schlafmasken fördern den regenerierenden Schlaf, indem sie die Melatoninproduktion steuern und den Menschen helfen, die verschiedenen Traum- und Schlafphasen zu durchlaufen, die für einen erholsamen Schlaf wichtig sind.
Druckentlastung: Durch die Anpassung an das Gesicht und das Einwirken eines geringen Drucks auf Kopf und Nase sind manche Schlafmasken in der Lage, Beschwerden bei Migräne, Kopfschmerzen oder Kieferhöhlenerkrankungen zu lindern.