Schultrolley Test

Schultrolley Test – Fünf Schultrolleys im Vergleich

Im Schultrolley Test haben wir 5 beliebte Schultrolleys auf ihre Verarbeitungsqualität und Funktionalität genau geprüft. Die Schultaschen mit Rollen müssen hohe Belastungen standhalten können und dürfen nicht bereits nach wenigen Wochen kaputt gehen. Auf den ersten Eindruck beim kurzen Ansehen im Geschäft oder online wirken die Schultrolleys nämlich meistens hervorragend und sehen gut aus, bis sich schnell Unmut über die Qualität breit macht.


01
von 03

Die Schultrolleys im Vergleich

Schultrolley

Fazit


Vaude

Sapporo

Vaude Sapporo

Der Testsieger überzeugt auf ganzer Linie mit hochwertiger Verarbeitung und sehr guter Funktionalität. Eher für Jugendliche geeignet.

All Out

Bolton

All Out Bolton

Der leichteste Schultrolley in unserem Test besitzt alle wichtigen Eigenschaften, die für Schulkinder relevant sind.

Take it Easy

Barcelona

Take it Easy Barcelona

Der Schultrolley von Take it Easy bietet sehr viel Platz und eine gute Farbauswahl sowohl für Jungen als auch Mädchen. Ideal für Kinder ab 10 Jahren.

Aoking

Schultrolley

Schultrolley Test – Fünf Schultrolleys im Vergleich

Der Aoking Schultrolley eignet sich vor allem für ältere Schulkinder, da er so viel Platz bietet. Die Rollen könnten eine Nummer größer sein - dafür ist der Rucksacktrolley sehr preiswert.

Fabrizio

Cruiser

Fabrizio Cruiser

Der Fabrizio Cruiser ist ein günstiger Schultrolley, der die Grundbedürfnisse erfüllt, jedoch Schwächen in seiner Funktionalität aufweist. 


0​2
von 03

Die Schultrolleys im Detail

Schultrolley Testsieger - Vaude Sapporo​

Der Vaude Sapporo ist ein moderner Rucksacktrolley mit durch und durch guter Verarbeitung. Es handelt sich bei diesem Modell um einen Trolley der von Erwachsenen aber auch von Kindern und Jugendlichen, die ein schlichtes Design bevorzugen, genutzt werden kann.

Erhältlich ist der Trolley in 3 verschiedenen Farbkombinationen - schwarz, dunkelblau mit hellblauen Highlights oder braun mit hellbraunen Stellen. ​

Vaude Sapporo

Vaude Sapporo

Maße und Gewicht

Der Trolley von Vaude besitzt Maße von 52 x 34 x 20 cm (als Handgepäck geeignet) und ein stattliches Stauvolumen von 33 Litern.

Mit einem Eigengewicht von 2,6 kg liegt der Sapporo damit genau im Mittelfeld der 5 von uns getesteten Modell, jedoch kauft man einen Trolley in der Regel dann, wenn man den Rücken entlasten möchte, indem man den Trolley zieht. Aus diesem Grund spielt das Eigengewicht eine untergerordnetere Rolle als bei Schulranzen ohne Rollen. 

Fächeraufteilung

Die Fächeraufteilung ist praktisch angelegt und bietet viel Platz für schwere Bücher, Hefte und Ordner. Insgesamt lassen sich 3 Fächer an dem Schultrolley mit einem Reißverschluss öffnen und zwei weitere Netzfächer für Getränke befinden sich außen an beiden Seiten des Trolleys. ​

Das Frontfach bietet Stauraum für kleinere Dinge. Es besitzt mehrere offene Taschen und Halter für Handy, Taschentücher und Bonbons sowie Stifthalter und einen Ring, an dem Schlüssel fest angebracht werden können.

Das mittlere Fach ist groß genug um dort kleinere Bücher, Hausaufgabenheft oder ein Mäppchen aufzubewahren.

Im hinteren Fach ist besonders viel Platz für große Bücher und Hefte. Das eingebaute gepolsterte Laptopfach kann zusätzlich als Buchfach umfunktioniert werden, sofern es nicht gebraucht wird. 

Rollen und Tragemechanismen

Jetzt zum noch wichtigeren Teil: Wie gut sind die Rollen, die ausziehbare Stange und das Rückenpolster?

In diesen Angelegenheiten punktet der Vaude Sapporo auf allen Ebenen. Bei den Rollen handelt es sich um zwei leichtlaufende Gummirollen, die den Inline-Skating-Rollen ähneln. Rundherum befinden sich verstärkte Kunststoffstellen, die den Trolley im unteren Bereich gegen Bordsteinkanten und andere Hindernisse des Alltags schützen.

Die Teleskopstange ist mehrfach ausziehbar und lässt sich auch auf Kindergröße einrasten. 

Bei vielen Schultrolleys ist es ein wesentliches Problem, dass sich das Gestänge bei höherem Gewicht auf den Rücken des Kindes durchdrückt, wenn es die Rucksackfunktion nutzen möchte. Der Vaude Sapporo löst dieses Problem für Jung und Alt, indem er ein gepolstertes Rückenfach besitzt, aus dem die Träger bei Bedarf hervorgeholt werden können.

Trägt man den Trolley dann auf dem Rücken, schützt das dicke Polster vor dem Gestänge. Wenn man den Schultrolley ziehen möchte, kann man die Träger wieder darin verschwinden lassen, damit sie nicht über den Boden schleifen und irgendwann zu stark abgenutzt werden.

Eigenschaften des Vaude Sapporo zusammengefasst

  • 3 schlichte Farbmuster
  • Für Mädchen und Jungen
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Ideal für jedes Alter

All Out Bolton

Der All out Bolton ist ein bei Kindern beliebter Schultrolley, der sich auch sehr gut für jüngere Kinder eignet. Dies liegt vor allem daran, dass das Eigengewicht und die Maße des Trolleys sich auch sehr gut von kleineren Kindern tragen und ziehen lassen.

All Out Bolton

All Out Bolton

Maße und Gewicht

Insgesamt betragen die Maße des All Out Boltons 48 x 34 x 24 cm bei einem Eigengewicht von gerade einmal 2,2 kg. Damit zählt er zu den leichtesten Modellen in unserem Schultrolley Test.

Fächeraufteilung

Wie die anderen Modelle besitzt auch der Schultrolley von All Out eine für Schulkinder einwandfrei geeignete Fächeraufteilung. Seitlich am Trolley befindet sich allerdings nur ein Getränkehalter, der wohl für die meisten Schulkinder ausreichen wird.

Die 3 Hauptfächer sind wie gewohnt aufgebaut: Im Frontfach befinden sich mehrere Halter und Taschen für Handy, Stifte und Schlüssel. Das Mittelfach des Schultrolleys ist DIN A4 geeignet und kann somit auch größere Hefte und Bücher fassen. Das Hauptfach besitzt eine gepolsterte Abtrennung für ein Laptop und genügend Platz für Bücher, Hefte und Ordner.

Verarbeitungsqualität

Qualitativ macht der Trolley einen sehr guten Eindruck. Die Nähte und Reißverschlüsse sind hochwertig gearbeitet und halten auch schwerem Einsatz stand. Vorteilhaft sind die sehr großen Rollen des All Out Boltons, die sich bestens für Kinder eignen, deren Schulweg aus unebenem Untergrund besteht.

Am unteren Teil des Trolleys wurden neben den Rollen 2 Standfüße befestigt, damit er auch frei stehen kann sowie 2 Kunststoffstreifen, um die Einschläge von Bordsteinkanten zu mildern.

Tragemechanismen

Die Teleskopstange lässt sich mehrfach höhenverstellen und vollständig im Inneren des Schultrolleys versenken. Die Stange fühlt sich standhaft an und wackelt nicht. Um das Gestänge abzupolstern, wurde beim Bolton Wert auf ein dickes Rückenpolster gelegt, das zum Vorschein kommt, wenn man die Rucksackfunktion aktivieren möchte. Dazu muss man lediglich ein Fach öffnen und schon lassen sich die Träger ausklappen.

Damit das Fach nicht zwecklos am Rücken oder an den Beinen des Kindes runterhängt, lässt es sich über die Räder stülpen und mit einem Klettverschluss befestigen. 

All Out Bolton Rucksack

Der All Out Bolton hat uns im Schultrolley Test vollends überzeugt. Nachdem wir den Trolley genauer unter die Lupe genommen haben, können wir eine vorbehaltlose Empfehlung für alle Kinder bis 14 Jahren aussprechen.

Bei älteren Jugendlichen werden die Designansprüche immer schlichter/neutraler ohne bunte Muster, die dieses Modell jedoch nicht zu bieten hat.

Eigenschaften des All Out Boltons zusammengefasst

  • 4 verschiedene Farbmuster
  • Für Mädchen und Jungen
  • Inklusive Trinkflasche
  • Ideal für 6 bis 14 Jährige

Take it Easy Barcelona

Der Take it Easy Plaid ist besonders für Jungs und Mädchen zu empfehlen, deren Grundschulzeit sich langsam den Ende entgegen neigt oder bereits auf einer weiterführenden Schule sind. 

Take it Easy Barcelona

Take it Easy Barcelona

Maße und Gewicht

Das liegt vor allen Dingen an der Größe und dem Gewicht des Trolleys. Mit Maßen von 48 x 32 x 29 cm und einem Eigengewicht von rund 2,9 kg ist er noch einmal wesentlich größer und schwerer als das Modell von Vaude. Aufgrund der nach obenhin rund zulaufenden Form beträgt das Volumen des Plaid rund 28 Liter.

Fächeraufteilung

Die Fächeraufteilung ähnelt der des Testsiegers. Mithilfe zweier seitlicher Kompressionsriemen kann die Last jedoch besser im Trolley verteilt werden.

Take it Easy Barcelona Innenleben

Seitlich befinden sich zwei Taschen, die sich bestens für Getränke eignen. Der Hauptbereich ist in 3 Fächer unterteilt, wovon das Frontfach für kleinere Gegenstände gedacht ist, das mittlere für Mäppchen und Essen und das hintere in erster Linie für Bücher, Hefte und Ordner. Darüber hinaus besitzt das hintere Fach auch ein abgetrenntes Laptopfach.

Rollen und Tragemechanismen

Die Rollen des Take it Easy Plaids sehen zwar gut aus aber bestehen letzten Endes doch nur aus Hartplastik. Durch ihr Design und das Material laufen die Rollen nicht flüsterleise, allerdings kann man dem Trolley seinen Standfuß zu Gute halten, damit er im aufgestellten Zustand noch standfester ist.

Die ausziehbare Stange sitzt fest und macht einen guten Eindruck. Wenn man den Trolley als Rucksack verwenden möchte, stört die Stange durch die Polsterung des Rucksackträger-Fachs nicht. Da der Schultrolley eher für Kinder als für ausgewachsene Erwachsene konzipiert wurde, passt die Höhe der Stange bestens für 8 bis 15 Jährige. 

Eigenschaften des Take it Easy Plaids zusammengefasst

  • 4 verschiedene Farbmuster
  • Für Mädchen und Jungen
  • Inklusive Lichtreflektoren
  • Ideal für 6 bis 12 Jährige

Aoking Schultrolley

In unserem Schultrolley Test ist das Modell von Aoking eine gute Wahl für Kinder ab 8 Jahren. Das liegt insbesondere an der Größe des Trolleys. Er besitzt Maße von 55 x 35 x 30 cm und ein sehr großes Stauvolumen von 40 Litern.

Trotz seiner Größe wiegt der Aoking Schultrolley gerade einmal rund 2,2 kg.

Aoking

Aoking Trolley

Fächeraufteilung

Besonders was die Fächeraufteilung angeht kann der Aoking Trolley punkten. Insgesamt befinden sich 3 kleinere Fächer an der Front, 1 sehr großes Hauptfach für Bücher, Hefte und Ordner im hinteren Bereich sowie 2 kleine Getränkefächer an den Seiten des Trolleys.

Rollen und Tragemechanismen

Die Rollen des Trolleys sind aus robustem Hartgummi, das sich gut ziehen und bewegen lässt. Für unseren Geschmack könnten die Rollen noch ein wenig größer sein, um unebenen Untergrund besser ausgleichen zu können.

Im vorderen Bereich am Boden des Aoking Trolleys sind zwei sehr große Standbeine, um ihn sicher freistehen lassen zu können.

Vor allem die Rucksackträger und das Rückenpolster konnten uns auf ganzer Linie überzeugen. Die Träger lassen sich in wenigen Handgriffen herausnehmen oder verstauen, ohne dass ein gesondertes Fach per Reißverschluss geöffnet werden muss. 

Andere Nutzer haben diesem Trolley diese Vorrichtung angekreidet, da ihre Kinder es zu umständlich finden, die Bändel zu verstauen. Dann sollte man sich allerdings auch nicht wundern, wieso das Material durchscheuert - ein Mangel des Trolleys ist das jedoch nicht.

Die Polsterung ist großflächig und schützt den Rücken des Trägers gekonnt vor dem Alu-Gestänge des Teleskopgriffs. Auch bei höheren Belastungen drückt sich die Stange nicht durch.​

  • 6 verschiedene Farbmuster
  • Für Mädchen und Jungen
  • Sehr viel Stauraum
  • Ideal ab 8 Jahren

Fabrizio Cruiser

Das Äußere des Fabrizio Cruisers ist anders als das der übrigen Modelle im Schultrolley Test. Statt auf farbliche Muster zu setzen, wurde der Ranzen mit Bildern verziert. Für Mädchen gibt es zwei Variationen mit einem Schmetterling, für Jungen eins mit einem großen Drachen.

Fabrizio Cruiser

Fabrizio Cruiser

Maße und Gewicht

Die Ausmaße des Trolleys sind bereits für Grundschulkinder geeignet. Er wiegt gerade einmal 2,2 kg im unbeladenen Zustand und ist 48 x 33 x 21 cm groß.

Fächeraufteilung

Obwohl der Fabrizio Cruiser ein kompakteres Modell ist, besitzt er 2 große Hauptfächer, die beide für DIN A4 Unterlagen geeignet sind. Darüber hinaus ist an der Front eine kleinere Tasche angebracht, in der sich kleinere Gegenstände, Schlüssel und Handy organisieren lassen.

An beiden Seiten des Schultrolleys befinden sich Netzfächer für Getränke und Flaschen.

Rollen und Tragemechanismen

Die Teleskopstange macht einen soliden Eindruck, obwohl manche Käufer Probleme mit der Stange in der Langzeitnutzung melden. Sie wird sehr gut durch das Rückenpolster abgefedert, sodass es angenehm ist, den Trolley auf dem Rücken zu tragen.

Bei den Rollen handelt es sich um 2 große Gummirollen, die sehr gut und leise laufen.

Leider kippt der Trolley in beladenem Zustand relativ leicht nach vorne, da die Standfüße nicht sonderlich groß sind und die Bodenplatte nicht steif genug ist. Bei diesem Schultrolley sollte das Kind also darauf achten, den Inhalt richtig zu beladen (schwere Bücher möglichst weit nach hinten), um das Problem zu umgehen.

Eigenschaften des Fabrizio Cruisers zusammengefasst

  • 3 verschiedene Farbmuster
  • Für Mädchen und Jungen
  • Inklusive Trinkflasche
  • Ideal für 6 bis 14 Jährige

0​3
von 03

Schultrolley Kaufratgeber

Bevor wir die 5 Schultrolleys testen konnten, mussten wir eine Vorauswahl treffen, bei der Modelle mit wesentlichen Mängeln schon aussortiert wurden. Die getesteten Modelle gehören somit zu den besten Schultrolleys auf dem Markt, die sich großer Beliebtheit erfreuen und eine weitgehend gute Qualität an den Tag legen.

Von den Designs der 5 Schultrolleys im Test eignen sich grundsätzlich alle sowohl für Jungen als auch Mädchen. Der Trolley von Vaude ist in erster Linie für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet. Die bunten Schultaschen mit Rollen in unserem Test hingegen empfehlen sich eher für Grundschulkinder und niedrige Stufen auf weiterführenden Schulen.

kofferfuchs