Parks, Galerieräume, Denkmäler und Museen: Der Reiz von Mexiko-Stadt liegt in dem schier unerschöpflichen Angebot an Attraktionen und Dingen, die man unternehmen kann. Obwohl es wahrscheinlich unmöglich ist, alle Sehenswürdigkeiten in Mexiko-Stadt in einer Tour zu erleben, kannst du dich pro Tag auf eine Gegend der Metropole beschränken und wirst immer noch viele spannende Dinge zu erleben haben.
Damit du dich im "Big Apple" von Mexiko orientieren kannst, sind hier die 15 aufregendsten Sehenswürdigkeiten in Mexiko-Stadt.
Plaza de la Constitución

Foto: Dan Talson / Adobe Stock
Der Plaza de la Constitución ist der zentrale Platz von Mexiko-Stadt, der sich im historischen Stadtkern befindet. Offiziell heißt der Platz "Plaza de la Constitución", wobei die Einheimischen eigentlich nur noch von el Zócalo sprechen, wenn sie den Platz meinen.
Mit einer Größe von 235 x 215 Metern ist er einer der größten öffentlichen Plätze weltweit. Die große Fläche des gepflasterten Areals wird von einer gigantischen mexikanischen Flagge im Zentrum des Platzes überragt. Der Platz ist das Herz der Stadt; ein Ort, wo Veranstaltungen, Festivals und Kundgebungen stattfinden, aber auch der ideale Ort, um deine Tour durch Mexiko-Stadt zu beginnen.
Catedral Metropolitana

Foto: rpphotos / CC BY-NC 2.0
Die riesige Kathedrale an der Nordseite des Zocalo wurde über einen Zeitraum von 250 Jahren erbaut und weist eine Mischung aus verschiedenen Baustilen auf. Wie viele Gebäude im Stadtkern von Mexiko-Stadt sinkt das Bauwerk langsam in den Erdboden ab.
In den 90er Jahren wurde ein umfangreiches Bauprojekt durchgeführt, um das Gebäude weitestgehend zu retten, wobei nicht klar ist, ob das Absinken dadurch gestoppt wurde, oder ob die Kathedrale jetzt lediglich gleichmäßig versinken würde. Eine Führung zum Glockenturm kann sich lohnen, um den Blick von oben auf den Platz und die Dächer der riesigen Stadt zu genießen.
Palacio Nacional

Foto: Milan Tvrdy / Flickr / CC BY-NC-ND 2.0
Das Regierungsgebäude erstreckt sich an der Ostseite des Zocalo und beherbergt die mexikanische Staatskasse und das Nationalarchiv. Die Hauptattraktion sind die umfangreichen Wandmalereien von Diego Rivera, die Tausende von Jahren mexikanischer Geschichte auf wenigen Metern wiedergeben.
Templo Mayor

Foto: pontla / Flickr / CC BY-NC-ND 2.0
Im Jahr 1978 entdeckten Elektroinstallateure, die neben der Kathedrale gruben, einen großen runden Stein, der die aztekische Mondgöttin Coyolxauqui darstellt, was wiederum die Ausgrabungen dieses aztekischen Haupttempels in Gang brachte.
Der Templo Mayor ist Tlaloc, dem Gott des Regens, und Huitzilopochtli, dem Gott des Krieges, gewidmet. Im anliegenden Museum kannst du die Steinskulptur sehen, die das archäologische Projekt angestoßen hat, sowie ein interessantes Modell der Stadt in der Antike und viele Artefakte, die an diesem Ort gefunden wurden.
Der Templo Mayor ist auch aufgrund seines Kontrasts zwischen Alt und Neu eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Mexiko-Stadt, da er inmitten der heutigen Architektur in der nähe des Zocalo liegt.
Palacio de Bellas Artes

Foto: Esparta Palma / Flickr / CC BY 2.0
Das grandiose Theater der Schönen Künste in Mexiko-Stadt sollte 1910 zum hundertjährigen Jubiläum der mexikanischen Unabhängigkeit eingeweiht werden, wurde aber erst 24 Jahre später, im Jahr 1934, fertiggestellt.
Im Palacio de Bellas Artes findest du Wandmalereien von Diego Rivera, David Alfaro Siqueiros und Rufino Tamayo.
Sehenswürdigkeiten in Mexiko-Stadt: Museo Jumex

Foto: bobistraveling / CC BY 2.0
Das Museo Jumex wurde 2013 im Herzen von Polanco eröffnet und ist ist rasch zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Mexiko-Stadt aufgestiegen. Das neueste Museum für zeitgenössische Kunst beherbergt eine der größten privaten Sammlungen zeitgenössischer Kunst in Lateinamerika mit Werken von Andy Warhol, Cy Twombly und Damien Hirst.
Auch das Gebäude ist so unverwechselbar wie die Kunst im Inneren: Der riesige weiße Betonwürfel mit dem gezackten Dach sieht schon beinahe wie die Karikatur eines Hauses aus und wurde vom britischen Architekten David Chipperfield entworfen.
Relevant: Die 5 schönsten Städte in Mexiko
Torre Latinoamericana

Foto: rpphotos / CC BY-NC 2.0
Der Wolkenkratzer aus dem Jahr 1965 ist das höchste Gebäude im historischen Stadtzentrum. Der Turm hielt auf wundersame Weise sowohl dem Erdbeben der Stärke 8,1 von 1985 als auch dem Erdbeben der Stärke 7,1 von September 2017 stand.
Der Torre definiert das Stadtbild von Mexiko-Stadt und ist eine nützliche Orientierungshilfe in der Innenstadt, da er fast von vielen Standpunkten im Stadtkern aus sichtbar ist. Besuche die Aussichtsplattform im obersten Geschoss mit einem atemberaubendem Panoramablick.
Museo Nacional de Antropologia

Foto: jd (A) / Flickr / CC BY-NC-ND 2.0
Das Nationale Museum für Antropologie im Chapultepec Park beherbergt die beeindruckendste Sammlung von mesoamerikanischen Artefakten auf der ganzen Welt. Es gibt jeweils einen Saal, der den einzelnen Kulturregionen Mittelamerikas gewidmet ist.
In den Räumen im Obergeschoss befinden sich ethnologische Ausstellungen. Du könntest einen ganzen Tag in dem umfangreichen Museum verbringen, aber mindestens ein paar Stunden solltest du der Aztekenausstellung widmen.
Coyoacán Park

Foto: chrisinphilly5448 / Flickr / CC BY-SA 2.0
Der Park in Coyoacán besteht eigentlich aus zwei Parks, die von einer steinernen Kathedrale umgeben sind. Es fühlt sich an wie eine charmante künstlerische Oase, gefüllt mit Grün und niedlichen Plätzen, die von bunt bemalten Häusern umgeben sind. Um den Park herum gibt es unzählige Eisdielen, die die lokalen Köstlichkeiten servieren.
Museo Frida Kahlo

Foto: Carl Campbell / Flickr / CC BY-SA 2.0
Das Casa Azul in Coyoacán war das Familienhaus der berühmten Künstlerin und Frau von Diego Rivera. Gemeinsam lebten sie hier in den letzten 14 Jahren ihres Lebens. Ihr mit mexikanischem Kunsthandwerk geschmücktes Zuhause gibt den Besuchern einen Einblick in das Privatleben der exzentrischen Künstler.
Mehr: Auf den Spuren von Diego Rivera und Frida Kahlo
Xochimilco

Foto: Krebsmaus07 / Flickr / CC BY 2.0
Die Chinampas der Azteken waren eine geniale landwirtschaftliche Technik, um Ackerland am See anzulegen. Jetzt kannst du mit bunten Booten entlang der Kanäle fahren und von den schwimmenden Verkäufern ein Andenken kaufen.
Sehenswürdigkeiten in Mexiko-Stadt: Teotihuacán

Foto: Adro Rocker / Unsplash
Etwa 40 Kilometer außerhalb von Mexiko-Stadt ist diese archäologische Stätte einen Ausflug wert. Die "Stadt der Götter" war ein riesiges städtisches Zentrum mit rund 200.000 Einwohnern, das von 200 v. Chr. bis 800 n. Chr. bewohnt war.
Auf dem Höhepunkt Teotihuacáns war sie eine der größten Städte ihrer Zeit, und ihr Einfluss war auf ganz Mittelamerika zu spüren. Besichtige den Tempel von Quetzalcoatl und klettere auf die Sonnenpyramide in Teotihuacán.
Gran Hotel Ciudad de México

Foto: Harshil Shah / CC BY-ND 2.0
Auch wenn du nicht in diesem berühmten Hotel am Zócalo übernachtest, lohnt es sich, sich das atemberaubende Innere anzusehen. Das Gebäude wurde ursprünglich 1899 als Kaufhaus eröffnet. Die geschwungene Treppe ist eine Nachbildung der Treppe im Pariser Le Bon Marché und der Jugendstil-Aufzug aus Eisen und Beton war der erste seiner Art in Mexiko-Stadt.
Aber das eigentliche Highlight sind die Tiffany-Glasmalereien, die 1908 aus Frankreich importiert wurden und noch heute das Dach des Hotels schmücken. Falls du nicht im Hotel nächtigst, kannst du am Wochenende einen Brunch auf der Dachterrasse buchen, um eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Mexiko-Stadt zu sehen.
Luis Barragán Haus und Studio

Foto: Forgemind ArchiMedia / CC BY 2.0
Das ehemalige Wohnhaus und Atelier des mit dem Pritzker-Preis ausgezeichneten Architekten Luis Barragán wurde in ein Museum im Stadtteil Hidalgo umgewandelt. Liebhaber von Architektur und Design besuchen das Anwesen, um die geniale Verwendung von Farbe, Licht, Schatten, Form und Textur durch den Künstler zu ergründen.
Von der Straße aus würde man nie die Individualität erahnen, die darüber hinausgeht: Die sternfarbene Fassade fügt sich unaufdringlich in die Nachbarhäuser ein, sodass man diese Attraktion in Mexiko-Stadt schnell übersehen kann.
Fuente de Tláloc

Foto: Diógenes / Flickr / CC BY 2.0
Dieses verrückte Wahrzeichen im Chapultepec Park besteht aus zwei Elementen. Das erste ist ein massiver mit Mosaiken besetzter Brunnen mit einer Skulptur des mexikanischen Regengottes Tláloc, der von Diego Rivera entworfen und gebaut wurde. Das zweite Element ist ein Gebäude mit dem Titel Carcamo, das einst einen Wassertank für den Brunnen enthielt, der inzwischen ausgetrocknet und in eine Galerie umgewandelt wurde.
Die Rivera-Skulptur ist unglaublich einzigartig, weil das Stück in einem Medium geschaffen wurde, das er selten verwendete. Der Brunnen ist ideal für Besucher, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Mexiko-Stadt bereits gesehen haben.