Suitline Koffer im Vergleich

Suitline Koffer Test

Suitline vertreibt seit 2016 moderne Koffer, die vor allem im Internet sehr beliebt sind. Hierbei sticht ein Set aus 3 Koffern hervor, das bei den Käufern besonders gut ankommt und gerne gekauft wird.

Zunächst sehen wir uns unseren Suitline Koffer Test an, anschließend klären wir, wer hinter der Marke steht.

Suitline Koffer Test - 3er Set 

Zurzeit verkauft Suitline nur eine einzige Koffer-Serie, die aus insgesamt 4 unterschiedlich großen Modellen besteht. Am beliebtesten scheint das 3-er Set aus Handgepäckskoffer, mittlerem und großem Reisekoffer zu sein. Das Set wird in 15 unterschiedlichen Farben angeboten.

Zusätzlich wird auch ein übergroßer Reisekoffer angeboten, der sich aufgrund seiner Größe (fast 85 cm Höhe und bis zu 160 Liter Stauvolumen) nur in Ausnahmefällen eignet, um ihn mit auf Flugreisen zu nehmen, da seine Maße die zulässigen Bestimmungen in den allermeisten Fällen überschreiten.

Zusammenfassung

  • Robuste Außenhülle
  • Hervorragende Rollen
  • TSA-Schloss
  • check
    Überdurchschnittliches Preis/Leistungs-Verhältnis
  • Kleinster Koffer: Kein seitlicher Tragegriff

Maße, Stauraum und Gewicht

Maße

Volumen

Gewicht

Handgepäck

55 x 35 x 20 cm

33 Liter

2,4 kg

Mittlerer Koffer

66 x 43 x 24 cm

53 Liter

3,2 kg

Großer Koffer

76 x 51 x 28 cm

86 Liter

4,2 kg

Vergleicht man die Maße der einzelnen Größenausführungen fällt auf, dass man bei der Planung der Koffer relativ konservativ an die Sache gegangen ist, da alle geltenden Gepäckbestimmungen mit den vorliegenden Maßen eingehalten werden. Die Handgepäck-Größe ist mit Maßen von 55 x 35 x 20 cm sogar für die strengsten Fluglinien ausgelegt.

Der Stauraum sowie das Gewicht sind im Vergleich mit anderen Koffern ähnlicher Größe grundsätzlich durchschnittlich. Mit einem Eigengewicht von 2,4 kg ist der Handgepäck-Koffer jedoch auffallend leicht. 

Funktionalität

Da die Außenschale aus hartem ABS besteht, handelt es sich beim Suitline Kofferset um ein Gepäckstück, das sich ideal für Flugreisen eignet, um die Krafteinwirkungen auf den Inhalt des Gepäcks zu mindern.

Die Schale besitzt eine leicht geriffelte, matte Oberfläche, die dazu genutzt wird, um kleinere Kratzer zu verbergen, die zwangsläufig mit der Zeit durch Flugreisen entstehen werden. 

Suitline TSA-Schloss

Die Reißverschlüsse der Außenschale lassen sich in einem TSA-Schloss einrasten und falls nötig auch abschließen. Diese Art des Gepäckverschlusses ist vor allen Dingen für USA-Reisen relevant, da die TSA-Behörde sich so einen Zugang zum Inneren des Koffers verschaffen kann, ohne ihn zu zerstören.

Im Inneren der Koffer befindet sich ein offenes Bodenfach, das etwas größer ist als das gegenüberliegende Fach, welches mit einem Reißverschluss-Raumteiler abgetrennt wird.

Das Bodenfach ist mit einem dünnen Stoff ausgepolstert, das den Korpus des Koffers verbirgt. Mittels zweier Spanngurte lässt sich der Inhalt des Fachs sichern und festzurren. Dazu muss das Fach allerdings gut gefüllt sein, da die Spanngurte erst relativ weit oben ansetzen und daher nahezu wirkungslos wären, wenn das Fach nicht komplett beladen wäre. Nehmen wir an, dass niemand mit einem halbleeren Koffer verreist, ist diese Art der Befestigung jedoch kein Nachteil.

Das gegenüberliegende Fach wird mit einem Raumteiler vom Bodenfach separiert. Auf dem Raumteiler wird ein weiteres Fach eingenäht, das für kleine Unterlagen oder Gegenstände geeignet ist.  

Insgesamt handelt es sich um einen aufgeräumten Innenraum ohne viel Drumherum, sodass sich alle Klamotten und Gegenstände mühelos unterbringen und sichern lassen.

Handhabung und Mobilität

Beim Suitline Koffer handelt es sich ausschließlich um ein Modell mit 4 Rollen. Die Rollen entsprechen denen der modernen Modelle von Hauptstadtkoffer und sind daher sehr zu empfehlen, da die 4 großen Doppelrollen mit einer langanhaltenden Gummibeschichtung versehen wurden.

Suitline Rollen

Gerade in dieser Preisklasse stechen die verwendeten Rollen unter der Konkurrenz hervor, da zumeist auf billigere Alternativen zurückgegriffen wird.

Der Teleskopgriff lässt sich in 3 Stufen in der Höhe verstellen, sodass er sich auf 92, 97,5 und 103 cm ausfahren lässt. Das sorgt für ausreichende Einstellmöglichkeiten, um alle Koffergrößen auf beinahe alle Körpergrößen anpassen zu können.

Die beiden größeren Koffer des Sets besitzen außerdem sowohl oben als auch an der Seite einen Tragegriff und 4 Standfüße auf der gegenüberliegenden Seite, damit man den Koffer auch waagerecht hinlegen kann, ohne, dass die Außenschale verkratzt.

Als winzigen Kritikpunkt könnte man aufführen, dass der Koffer in Handgepäckgröße keinen seitlichen Tragegriff und dementsprechend auch keine Standfüße besitzt, allerdings lässt sich der kleinste Koffer auch problemlos tragen, ohne ihn waagerecht anheben zu müssen.

Preis und Garantie

Am 16.06.2017, zum Zeitpunkt unseres Suitline Koffer Tests, kostet das 3-er Set rund
155 €, obwohl es offiziell mit einem Preis von rund 200 € inseriert wurde. Hierfür erhält man 3 ineinander stapelbare Koffer mit einer Qualität, die der des Hauptstadtkoffer Sprees entspricht. Im Vergleich: Das 3-er Set des Hauptstadtkoffer Sprees kostet zurzeit rund 50 € mehr.

Zwar gibt es noch günstigere 3-er Koffersets (zum Beispiel von Beibye), allerdings stehen diese Sets unserer Meinung nach in keiner qualitativen Konkurrenz.

Die eingeräumten Garantieansprüche beschränken sich herstellerseitig auf die gesetzlich vorgegebene 2 jährige Gewährleistungsfrist.

Ein Überblick über das Unternehmen

Als wir uns die Koffer von Suitline angesehen habe, sind uns gleich mehrere Merkmale aufgefallen, die uns an den Koffern bekannt vorkamen. Die Rollen sowie die Außenschale haben uns direkt an einige Modelle von Hauptstadtkoffer erinnert. Nach kurzer Recherche fiel auf, dass es sich bei der Marke Suitline um das selbe Unternehmen handelt, das auch die Marke Hauptstadtkoffer betreibt.

Die Sagenta GmbH mit Sitz in Berlin stellt seit einigen Jahren modische Gepäckstücke in einer großen Farbauswahl her, die preislich gesehen im unteren Segment liegen. Durch eine solide Qualität bei gleichzeitig niedrigem Preis sind die Produkte der Sagenta GmbH online zu einer beliebten Alternative zu den etablierten Marken herangewachsen.

Wieso das Unternehmen die Suitline Koffer aus der bereits bekannten Marke Hauptstadtkoffer ausgegliedert hat, ist uns nicht bekannt. Es ist davon auszugehen, dass die Suitline Koffer jedoch in der gleichen Fabrik produziert werden und daher den Qualitätsstandards von Hauptstadtkoffer entsprechen.

kofferfuchs