Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Trolley bist, bist du hier genau richtig, denn wir haben zahlreiche Trolley Tests durchgeführt und ausführlich darüber berichtet. Dabei haben wir eine Bandbreite an verschiedenen Trolleys geprüft und ihre Vor- und Nachteile übersichtlich aufgelistet.
Aber was versteht man eigentlich unter einem Trolley? Grundsätzlich beschreibt das englische Wort ein Transportmittel, das mithilfe von Rollen oder Rädern fortbewegt wird. Dazu zählen unter anderem Einkaufstrolleys, Schultrolleys, Golftrolleys sowie Business- und Kabinentrolleys. Wenn du in den aufgelisteten Kategorien nicht fündig wirst, weil du auf der Suche nach einem Vergleich von Reisekoffern mit Rollen bist, verweisen wir dich gerne auf unsere ausführlichen Koffer Vergleiche.
Wenn du dir noch unsicher bist, nach welchem Trolley Test du überhaupt suchst, wird die folgende Übersicht die Suche erleichtern:
Businesstrolley Test
Im Rahmen unseres Businesstrolley Tests haben wir uns 5 verschiedene Modelle angesehen, die besonders für Geschäftsreisen geeignet sind. Dazu musste jeder einzelne Trolley die gängigen Handgepäckbestimmungen führender Fluglinien erfüllen, um auch auf Flugreisen als Reisebegleiter eingesetzt werden zu können.
Businesstrolleys sind demzufolge für Reisen zwischen 2 und 4 Tagen geeignet, je nach Modell und Fächeraufteilung. Wir haben außerdem darauf geachtet, Trolleys zu testen, die die besonderen Bedürfnisse von geschäftlich Reisenden erfüllen. Organisationsmöglichkeiten für Unterlagen, Materialien und EDV-Gerätschaften sowie ein gesondertes Klamottenfach sollte ein solcher Trolley aufweisen. Außerdem war es uns wichtig, verschiedene Arten von Trolley vorzustellen, die sich entweder für Flugreisen oder für Bahn- und Autoreisen eignen.
Darüber hinaus war es uns ein besonderes Anliegen auch Modelle unterschiedlicher Preisklassen zu testen, um eine Bandbreite an Budgets abzudecken.
Einkaufstrolley Test
Der Einkaufstrolley Test bezieht sich auf die Einkaufsbegleiter, die mittlerweile nicht mehr nur von älteren Damen benutzt werden, sondern von vielen jungen Menschen auch. Besonders dann, wenn man kein Auto hat oder der Supermarkt nicht mit dem Auto erreichbar ist - z.B. in der Innenstadt - macht es gegebenenfalls Sinn sich einen Einkaufstrolley zuzulegen.
Dazu haben wir 5 verschiedene Trolleys getestet, die sich in ihrer Qualitätsstufe aber auch in ihrem Preis unterscheiden.
Ein teureres Modell weist beispielsweise eine maximale Tragkraft von 60 kg auf und besitzt ein eigenes Thermo-Fach, um Lebensmittel auf dem Transportweg zu kühlen. Das günstigste Modell unseres Einkaufstrolley Tests hingegen deckt die Basisanforderungen ab, indem es bis zu 30 kg aushält und viel Stauraum bietet.
Kabinentrolley Test
In unserem Kabinentrolley Test haben wir explizit solche Trolleys genauer unter die Lupe genommen, die sich als Kabinengepäckstücke für das Flugzeug eignen. Dazu müssen die kleinen Koffer die Handgepäckbestimmungen führender Fluggesellschaften einhalten.
Bei diesem Trolley Test haben wir andere Schwerpunkte gesetzt im Vergleich zu den Business-Modellen. Vor allem spielt das Stauvolumen und das Eigengewicht eine übergeordnete Rolle. Kabinentrolleys werden schließlich häufig dazu genutzt, es zu vermeiden, einen Koffer gegen Gebühr aufgeben zu müssen. Folglich macht es Sinn, dass man den eigentlich Inhalt durch viel Stauraum und ein geringes Leergewicht des Gepäckstücks maximiert.
Wie gehabt, umfasst auch dieser Vergleich von insgesamt 5 Trolleys Modelle verschiedener Preis- und Qualitätsstufen.
Schultrolley Test
Schulranzen sind schwer und die Kinder, die überladene Schulranzen auf dem Rücken tragen sind gefährdet bei falscher Haltung langfristige Schäden davonzutragen.
Das wissen auch wir von Kofferfuchs. Deshalb haben wir 5 Schultrolleys getestet, die man sowohl auf dem Rücken tragen als auch hinter sich herziehen kann.
Dazu haben die Trolleys eine ausziehbare Stange, die jederzeit ausgefahren und benutzt werden kann, sobald das Kind den Rucksack lieber ziehen möchte.
Die passenden Schulsachen und -zubehör zu finden, ist häufig eine Frage des Geschmacks des Kindes. Aus diesem Grund haben wir sehr verschiedene Modelle genauer geprüft, die sich für unterschiedlichere Altersklassen und Geschmäcker eignen.
Neben dem Design spielt vor allem die Funktionalität die größte Rolle. Wie gut sind die Rollen, wie viel passt rein, drückt die Stange auf den Rücken? All das sind berechtigte Fragen beim Kauf eines Schultrolleys, die wir in ausführlichen Tests für Sie und Ihre Kinder herausgefunden haben.