Trunki ist eine Marke der britischen Firma Magmatic mit Sitz in Bristol. Die Trunki Kinderkoffer zum Draufsitzen und Ziehen sind in ihrem Design und ihrer Funktionalität einzigartig.
In diesem Artikel erfährst du, weshalb der Trunki so beliebt ist, welche Modelle sich im Sortiment befinden und wie wir ihn verglichen mit anderen Kinderkoffer einschätzen.
Was macht den Trunki besonders
Dadurch, dass ihre Außenschale aus hartem Kunststoff besteht, können sich Kinder (und Erwachsene bis 50 kg) problemlos auf den Koffer setzen, ohne, dass er nachgibt.
Die Kinderkoffer von Trunki sind aber nicht nur deshalb beliebt, sondern auch weil sie so tolle Motive und Farbkombinationen haben.
Hier ein Auszug des gesamten Sortiments:
Trunki-Modell | Eigenschaften | |
---|---|---|
Grüffelo ![]() | Braun, mit fröhlichem Monster-Aufdruck | |
Frieda ![]() | Schwarz-Weiß gefleckt im Kuh-Look | |
Terrance ![]() | Blau, grün und orange ohne Muster | |
Harley ![]() | Rot-Schwarz gefleckt in Marienkäfer-Optik | |
Trixie ![]() | Pink, lila und grün ohne Muster |
Auf der Unterseite besitzt der Trunki Kinderkoffer 4 große Kunststoff-Rollen, die es Ihrem Kind möglich machen, mit dem Koffer durch die Gegend zu "fahren" - sozusagen als mobiler Bobbycar-Ersatz.
An der Vorderseite des Koffers wurden zwei Hörner eingearbeitet, sodass sich der Nachwuchs daran festhalten kann.

Besonders praktisch ist auch die Ziehfunktion falls die jungen Reisenden mal keine Lust haben selbst mit dem Koffer zu fahren. Dazu lässt sich ein Ziehgurt am Koffer befestigen, mit dem ein Erwachsener den gesamten Koffer samt Kind ziehen kann.
Die Kinder freuts, da sie sich so auch auf längeren Reisen auf ihren Lieblingskoffer setzen und ausruhen können.
Aber auch zu Hause findet der Trunki Kinderkoffer stets eine sinnvolle Verwendung. Die Kinder können ihn als Stuhl verwenden oder ihr Spielzeug darin verstauen, um ihn als tragbare Spielzeugkiste einzusetzen.
Wie viel passt denn in den Koffer?
Der Koffer besitzt Außenmaße von 46 x 31 x 20 cm und schafft damit eine Füllmenge von 18 Litern. Selbstverständlich eignet sich der Koffer damit als Handgepäckstück, da die Maße deutlich unter den Bestimmungen der Fluglinien liegen.
Zum Vergleich: Der Trunki Kinderkoffer ist rund halb so groß wie ein Handgepäck-Trolley eines Erwachsenen. Ein Kind im Alter von 3 bis 6 Jahren kann somit Gepäck und Spielzeug für 2 bis 3 Tage in seinem eigenen Koffer mitnehmen.
Man kann den Koffer mittig aufklappen, um ihn ein- oder auszuräumen. Bis auf einen Spanngurt und eine kleinere Seitentasche ist im Inneren allerdings nicht viel zu finden.

Wenn Ihr Kind Spielzeug aus Plastik in den Koffer packt, führt das dazu, dass der Trunki Kinderkoffer ordentlich rappelt, wenn man ihn hochhebt oder schüttelt.
Eine störende Geräuschkulisse entsteht allerdings nicht, wenn der Koffer lediglich für seinen Hauptzweck als fahrendes Gepäckstück eingesetzt wird.
Besonders raffiniert sind die Klappverschlüsse des Trunki Kinderkoffers. Vorne und hinten werden insgesamt zwei Verschlüsse eingesetzt, damit der Koffer nicht unerwünscht aufplatzt. Die Verschlüsse sind dabei oft in das Motiv eingearbeitet.
Bei dem Modell Grüffelo dient der Klappverschluss beispielsweise als Nase des Tiers. Darüber hinaus lässt sich der Koffer an den Verschluss auch abschließen, damit das Kind auf Reisen nicht versehentlich den Koffer öffnet.
Welche Motive stehen zur Auswahl?
Bei Kindern besonders beliebt sind unter anderem die folgenden 3 Modelle:

Trunki Grüffelo

Trunki Harley

Trunki Bernard
Der Trunki Grüffelo ist vor allem bei Jungen beliebt, wohingegen das Motiv Harley, der Marienkäfer vor allem Mädchen überzeugen kann.
Unser Fazit zum Trunki Kinderkoffer
Insgesamt sind wir von den Kinderkoffern zum Draufsitzen und Ziehen hellauf begeistert, da der Marke Trunki souverän der schwierige Spagat zwischen Gepäckstück und Spielzeug gelungen ist.
Zum einen eignet sich der Koffer für die ersten Reisen der Kinder bestens, um dort Spielzeug und kleinere Übernachtungsutensilien unterzubringen, zum anderen macht es den Kindern Spaß, auf dem Koffer zu sitzen und damit zu fahren.
Das sorgt für glückliche Kinder, was wiederum auch für glückliche Eltern sorgt. Denn wer schon einmal quängelnde Kinder auf Reisen erlebt hat, weiß, dass es angenehmere Dinge an einem solch stressigen Tag gibt.
Die Verarbeitung ist dem Einsatzzweck entsprechend robust gewählt, sodass die Kinder ohne Probleme auf dem Koffer sitzen und damit rollen könnnen.
Das ganze Design und die einzelnen Motive sind vielfältig und detailgetreu entworfen, sodass es für jeden Geschmack das passende Modell gibt.