Van Gogh Museum in Amsterdam

Van Gogh Museum in Amsterdam

Foto: jeafish Ping / Shutterstock

Das Van Gogh Museum in Amsterdam verfügt über die weltweit größte Sammlung von Kunstwerken und Briefen des niederländischen Malers Vincent van Gogh. Diese Gemäldegalerie behauptet von sich, das meistbesuchte Museum der Niederlande zu sein und ist eindeutig ein Muss für viele Besucher in der niederländischen Hauptstadt. 

Warteschlangen waren in der Vergangenheit der Normalfall, aber Tickets werden heute nur noch online und mit bestimmten Eintrittszeiten verkauft. Hier kannst du Tickets bestellen, bevor du im Museum ankommst. Auch kostenlose Besucher (z.B. mit der Museumskarte oder Kinder) sowie ermäßigte Tickets müssen sich im Voraus zeitlich begrenzte Tickets besorgen. Tickets werden nicht mehr direkt im Van Gogh Museum selbst verkauft.

Die Sammlung des Van Gogh Museums

Van Gogh Museum in Amsterdam Sammlung

Foto: Tomasz Baranowski / Flickr / CC BY 2.0

Im Van Gogh Museum in Amsterdam befinden sich rund 200 Gemälde, 400 Zeichnungen und 700 Briefe des niederländischen Künstlers Vincent can Gogh. Das Museum verfügt außerdem über eine große Sammlung von Werken der Zeitgenossen von Van Gogh und Arbeiten, die seinen eigenen Stil beeinflussten, einschließlich seiner Sammlung japanischer Druckgrafiken.

Die ausgestellten Kunstwerke der permanenten Sammlung werden häufig durch Leihgaben sowie Wechselausstellungen ergänzt. Die temporären Ausstellungen sind in der Regel von außergewöhnlicher Qualität und im Preis der Eintrittskarte enthalten.

Zwischen dem Rietveld-Hauptgebäude und dem ovalen Kurokawa-Flügel, der üblicherweise für temporäre Ausstellungen genutzt wird, wurde 2014 ein neuer Besuchereingang eröffnet. Dieses neue Gebäude erhöht das Besuchererlebnis und die finale Umstellung auf die zeitlich eingeteilten Online-Tickets im Jahr 2018 hat das Besucherchaos endgültig unter Kontrolle gebracht,

Van Gogh Museum in Amsterdam: Tickets kaufen

Die Eintrittskarten für das Van Gogh Museum kosten auf Getyourguide.de 20 € und sind kostenlos für Jugendliche unter 18 Jahren, wenn sie nicht Teil einer Schulgruppe sind. Es werden keine Schüler- oder sonstigen Ermäßigungen gewährt. Bei einigen Wechselausstellungen können die Eintrittspreise höher sein. Die Niederländische Museumskarte (Museumkaart) wird akzeptiert, aber trotzdem ist ein kostenloses E-Ticket Pflicht.

Alle Tickets für das Van Gogh Museum sind zeitlich befristete Karten mit einem speziellen 30-minütigen Einlassfenster. Auf diese Weise kann der Besucherstrom genau gesteuert und lange Warteschlangen vermieden werden.

Öffnungszeiten des Van Gogh Museum in Amsterdam

Das Van Gogh Museum in Amsterdam ist täglich mindestens von 9 bis 17 Uhr (freitags 22 Uhr) geöffnet. Während der Hochsaison (normalerweise Ostern bis Anfang November) schließt das Van Gogh Museum um 18 Uhr (Freitag 22 Uhr). Während der Sommerferien von Mitte Juli bis Anfang September ist das Van Gogh Museum von 9 bis 19 Uhr geöffnet und schließt am Samstag um 21 Uhr und am Freitag um 22 Uhr.

Am Freitagabend ab 19 Uhr verwandelt sich das Museum in einen halben Diskothekenbereich mit Cocktails und lautstarker DJ-Musik, aber auch einigen kostenlosen Führungen. Diese Erfahrung ist nicht jedermanns Sache mit Van Gogh, weshalb du das Museum zu dieser Zeit besser meiden solltest, wenn du in Ruhe die Kunst genießen willst.

Lage und Karte 

Das Van Gogh Museum befindet sich im Herzen des Amsterdamer Museumsviertels - das Stedelijk Museum und das Rijksmuseum befinden sich in direkter Nachbarschaft, ebenso wie der Vondelpark, das Zuiderbad und die Heineken Erlebniswelt.

Die zweitgrößte Sammlung von Vincent van Goghs Kunst befindet sich im Kröller-Müller Museum in Otterlo, rund eine Stunde östlich von Amsterdam.

Leave a Reply

kofferfuchs