Die 10 angesagtesten Viertel in Mexiko-Stadt

Foto: Luis Alvarado Alvarado / Shutterstock

Als eine der größten Städte der Welt kann Mexiko-Stadt schwierig zu erkunden sein. Wenn du es jedoch in die interessanten Viertel in Mexiko-Stadt herunterbrichst, wirst du feststellen, dass es viel einfacher ist, sich zurechtzufinden und zu ermitteln, wo die Dinge liegen.

Hier sind einige der interessantesten und faszinierendsten Viertel in Mexiko-Stadt, die du auf deiner Reise selbst erfahren musst. Wenn du neu in der Stadt bist, ist eine Fahrt mit dem Bus eine gute Möglichkeit, einen Überblick über die Stadt und die Lage der einzelnen Viertel und Sehenswürdigkeiten zu bekommen.

Centro Historico

Plaza de la Constitución

Foto: qojoo / Adobe Stock

Bis in die 1900er Jahre hinein galt alleine das Centro Historico von Mexiko-Stadt als die Stadt, die restlichen Viertel war damals lediglich Vororte. Das aztekische Zentrum von Mexiko-Stadt schlägt immer noch im Zentrum der Metropole: Hier kannst du die Ruinen des Templo Mayor erkunden und die Gegend rund um einen der größten Innenstadtplätze der Welt durchstreifen. Rund um den sogenannten Zócalo findest du den Regierungspalast von Mexiko sowie Kirchen und Gebäude aus der Kolonialzeit wie den Palacio de Bellas Artes.

Eine gute Möglichkeit, sich einen Überblick von oben auf die gigantische Stadt zu verschaffen, ist der Besuch des Torre Latinoamericana, so etwas wie das Empire State Building von Mexiko-Stadt.

Colonia Roma

Colonia Roma

Foto: Kamira / Shutterstock

Colonia Roma hat eine unkonventionelle Atmosphäre, die auch trotz der Gentrifizierung der Gegend erhalten geblieben ist. Ein Spaziergang entlang der Hauptstraße des Stadtteils Álvaro Obregón lohnt sich, um die Jugendstilarchitektur zu genießen. Eines der ikonischen Gebäude von Colonia Roma ist das Centro Cultural Casa Lamm, das in einer Villa aus dem frühen 20. Jahrhundert untergebracht ist. Das Gebäude beherbergt heute ein kulturelles Zentrum, eine Buchhandlung und ein Restaurant.

Die Gegend in der Colonia Roma ist ein wenig schroffer als das nahe gelegene Condesa, verfügt aber dennoch über gehobene Restaurants wie das Contramar, eines der besten Fischrestaurants der Stadt.

La Condesa

La Condesa

Foto: Inspired By Maps / Shutterstock

Dieses Viertel in Mexiko-Stadt ist eine der trendigsten Gegenden in der mexikanischen Hauptstadt. Das Gebiet gehörte einst zu einem Anwesen von María Magdalena Dávalos de Bracamontes y Orozco, der Gräfin (spanisch: Condesa) von Miravalle. Nach der mexikanischen Revolution wurde das Land aufgeteilt und Häuser für die Reichen gebaut, wobei die Gräfin fortan nur noch im Namen des Viertels zurückblieb.

La Condesa hat schöne Art-Deco-Häuser, grüne Parks und einige der angesagtesten Geschäfte, Restaurants und Hotels der Stadt. Der Parque Mexico ist eines der Wahrzeichen der Region: Er ist der ehemalige Austragungsort eines Pferderennens und verfügt über viele Elemente einer europäischen Gartenanlage, darunter Teiche und linear angelegte Gehwege.

Zona Rosa

Zona Rosa

Foto: Kamira / Shutterstock

Die Zona Rosa ist eine Gegend in der Colonia Juarez und war ursprünglich ein Wohngebiet für wohlhabende Familien. In den 1950er und 60er Jahren war dies der bevorzugte Ort mit einer Vielzahl von ausgefallenen Hotels und Restaurants. In den 1970er Jahren zerfiel das Gebiet, hat sich aber in den letzten Jahren wieder erholt. Heute ist die Zona Rosa der Mittelpunkt der Gay-Community von Mexiko-Stadt.

Die Gegend bietet ein pulsierendes Nachtleben, weshalb du in einem der nahegelegenen Hotels übernachten solltest, wenn du vorhast, bis in die frühen Morgenstunden unterwegs zu sein. Der Engel der Unabhängigkeit (El Ángel de la Independencia) liegt am Paseo de la Reforma und ist eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Mexiko-Stadt.

Polanco

Polanco

Foto: Aberu.Go / Shutterstock

Das eleganteste Viertel in Mexiko-Stadt ist wohl Polanco, das für seine Designerläden und gehobenen Restaurants bekannt ist. Die meisten davon befinden sich auf der Avenida Masaryk, benannt nach einem tschechischen Präsidenten.

Polanco ist eines der vielfältigsten und multikulturellsten Viertel von Mexiko-Stadt mit großen jüdischen und libanesischen Gemeinden. Besucher, die sich für die Gourmetküche interessieren, kommen unter anderem nach Polanco, um im Pujol zu speisen, einem der besten Restaurants des Landes.

Chapultepec Park

Chapultepec

Foto: Robert_Hu / Shutterstock

Die Einheimischen kommen am Wochenende im großen Stadtpark zusammen, aber zu jeder Zeit der Woche ist es angenehm hier zu schlendern und die zahlreichen Attraktionen in diesem Teil der Stadt zu erkunden.

Der Chapultepec Park ist in drei Abschnitte unterteilt, in denen du Restaurants, Museen, einen Zoo und einen angelegten See mit Tretbooten finden wirst. Die große Paseo de la Reforma führt von der Burg im Park bis ins Centro Historico, wo sich eine Vielzahl von Denkmälern und sehenswerter Architektur befindet.

Viertel in Mexiko-Stadt: Santa Fe

Santa Fe Viertel in Mexiko-Stadt

Foto: Suriel Ramzal / Shutterstock

Santa Fe ist eine moderne Gegend am westlichen Rand von Mexiko-Stadt und zeichnet sich durch Wolkenkratzer und moderne Gebäude aus. Hier findest du auch eines der größten und stilvollsten Einkaufszentren der Stadt, das Plaza Santa Fe.

San Ángel

San Ángel Mexiko-Stadt

Foto: Kiev.Victor / Shutterstock

Ein Viertel mit eleganten Kolonialhäusern, das früher ein eigenständiges Dorf war, ist zu einem dynamischen Zentrum für Künstler und Handwerksbetriebe geworden. Besuche das Museo Casa del Risco, um den Fliesenbrunnen und mexikanische und europäische Gemälde zu sehen, und genieße dann ein gemütliches Mittagessen in einem der zahlreichen Traditionsrestaurants.

Coyoacán

Coyoacán Viertel in Mexiko-Stadt

Foto: Kamira / Shutterstock

Dieses historische Viertel war früher bewohnt und sein Name bedeutet Ort der Kojoten in Nahuatl, der Sprache der Azteken. Die beiden zentralen Plätze, der Jardín Centenario und der Plaza Hidalgo, sind voll von bummelnden Familien und werden von malerischen Cafés, Buchhandlungen und Restaurants umgeben.

Dies ist auch das Viertel in Mexiko-Stadt, in dem Frida Kahlo lebte. Das Haus von ihr und Diego Rivera wurde in ein Museum umfunktioniert und kann heute besichtigt werden.

Xochimilco

Xochimilco

Foto: BoPhotoAdventures / Shutterstock

Die Kanäle von Xochimilco waren Schauplatz einer landwirtschaftlichen Innovation aus der Aztekenzeit: Die Chinampas erlaubten es ihnen, ihre Pflanzen und ihr Getreide in diesem sumpfigen Gebiet anzubauen. Jetzt können Touristen mit kleinen Booten fahren und diese Gegend südlich von Mexiko-Stadt erkunden.

In Xochimilco liegt auch das Dolores Olmedo Museum, das eine große Sammlung moderner Kunst mit vielen Werken von Frida Kahlo und Diego Rivera beherbergt.

Leave a Reply

kofferfuchs