Die "158 cm Regel für Koffer" ist bei vielen deutschen Fluggesellschaften die maximale Größe, die der Koffer im Flugzeug haben darf, um nicht als Übergepäck eingestuft zu werden.
Genauer gesagt, beschreibt dieser Wert das Gurtmaß des Aufgabegepäcks, sprich Höhe + Breite + Länge in cm. Bei Fluggesellschaften, die 158 cm als Grenzwert gewählt haben, können Koffer, Rucksäcke und Taschen, die das Gurtmaß von 158 cm unterschreiten oder genau treffen, als Aufgabegepäck eingecheckt werden.

Sollte das Gepäckstück größer als der festgelegte Wert sein und die Überdimensionierung der Airline auffallen, werden für den Transport zusätzliche Gebühren verlangt.
Ursprung dieses Koffer Gurtmaßes im Aufgabegepäck
Da die Gepäckregeln so uneinheitlich waren, hat die IATA (International Air Transport Association) Empfehlungen ausgesprochen, was die Größen und das Gewicht der Gepäckstücke angeht. Die IATA empfiehlt ein Gurtmaß von 158 cm und spricht ein Limit von 203 cm aus.
Die meisten Fluggesellschaften orientieren sich an einem Gurtmaß in der Nähe von 158 cm und verlangen Übergepäckgebühren, falls das Gepäckstück die Airline-Bestimmungen überschreitet.
Bekannt ist die 158 cm Regel für Koffer im deutschsprachigen Raum vor allem dadurch geworden, dass die Lufthansa sowie Condor sie als Standard auf ihren Flügen verwenden.
Tuifly orientiert sich an einem anderen Gurtmaß für den Koffer. Hier sind bis zu 180 cm in Höhe + Länge + Breite zulässig.
Ryanair befördert aus Sicherheitsgründen kein Gepäck mit Gesamtabmessungen von mehr als 81 cm (Höhe), 119 cm (Breite) und 119 cm (Länge).
International: Maximale Größe des Koffers im Flugzeug
Auch einige internationale Airlines orientieren sich an einem Gurtmaß um 158 cm als Grenzwert. Die genauen Bestimmungen sind immer vor der Abreise bei der zuständigen Fluggesellschaft einzuholen, um Gebühren für Übergepäck zu vermeiden.
Emirates beispielsweise gestattet ein Koffer Gurtmaß von nicht mehr als 150 cm als pro Gepäckstück.
158 cm Regel für Koffer - Angeführte Beispiele
https://www.lufthansa.com/de/de/freigepaeck-regeln
https://www.condor.com/de/flug-vorbereiten/gepaeck-tiere/freigepaeck.jsp
https://www.tuifly.com/de/service/reisegepaeck.html#Anzahl
https://www.ryanair.com/de/de/nutzliche-infos/service-center/haufige-fragen/-Gepack#0-3
https://www.emirates.com/de/english/before-you-fly/baggage/checked-baggage.aspx