Weichschalenkoffer Test – 4 Stofftrolleys im Vergleich

Weichschalenkoffer Test Hero

In unserem Weichschalenkoffer Test stellen wir 4 Koffer vor, die eine weiche Außenhülle aus Stoff haben. Grundsätzlich eignen sich diese für alle Arten an Reisen, wobei sie vor allem für Autofahrten und Zugreisen ideal sind. Das liegt daran, dass Weichschalenkoffer eine dehnbare Außenhülle aus Stoff besitzen, die nachgibt, wenn man Mal etwas mehr mitnehmen möchte und dabei nicht auf die Gepäckbestimmungen der Fluglinien achten muss. 


01
von 03

Die Weichschalenkoffer im Vergleich

Weichgepäck

Fazit


Samsonite

Base Boost

Samsonite Base Boost

Unser Testsieger

Das Modell Base Boost von Samsonite ist sehr hochwertig verarbeitet. Darüber hinaus ist der Koffer sehr leicht und rollt mühelos.

American Tourister

Sunbeam

American Tourister Sunbeam

Der American Tourister Sunbeam ist der leichteste Koffer in unserem Test und deckt die meisten Bedürfnisse gut ab.

Titan

Nonstop

Titan Nonstop Weichkoffer

Der Titan Nonstop bietet enorm viel Stauraum, modernes Design und eine weitgehend gute Verarbeitung.

Travelite

Orlando

travelite Orlando Weichschalenkoffer

Trotz kleinen Abstrichen im Gewicht und in der Verarbei-tung ist der Travelite Orlando ein guter Weichschalenkoffer, der preislich sehr attraktiv ist.


0​2
von 03

Die Weichschalenkoffer im Detail

Samsonite Base Boost

Auch ein Modell von Samsonite durfte im Weichschalenkoffer Test nicht fehlen. Der größte Vorteil bei dem Koffer Base Boost des amerikanischen Weltmarktführer sind die hohe Verarbeitungsqualität und die damit verbundene Langlebigkeit des Produkts.

Der Samsonite Base Bost wird in mehreren verschiedenen Größen angeboten. Für jede Größe stehen mehrere Farben zur Auswahl, die von schlicht bis bunt reichen.

Samsonite Base Hits

Samsonite Base Boost

Maße, Stauraum und Gewicht

Maße

Volumen

Gewicht

Base Boost L

77 x 45 x 32 cm

104 Liter

3,5 kg

Base Boost M

66 x 42 x 28 cm

63 Liter

3 kg

Base Boost S

55 x 40 x 20 cm

39 Liter

2,4 kg

Mit diesen Werten gelten alle Samsonite Base Boost Modelle als leichte Weichschalenkoffer. 

Funktionalität

​Bezüglich der Funktionalität lässt der Koffer keine Wünsche offen. Er ist mit allem ausgestattet, was erforderlich ist, um auch gehobenen Ansprüchen gerecht zu werden.

Außen befindet sich ein großes Frontfach, in dem kleinere Gegenstände - Reiseunterlagen, Ordner oder ein Tablet verstaut werden können. In der Handgepäckgröße passt mein 15,6" Laptop aufgrund der Länge nicht in das Frontfach und muss daher im Hauptfach untergebracht werden. In beiden größeren Ausführungen passt der Laptop auch in das Fach an der Front.

SBH Fächeraufteilung

Sowohl der mittlere als auch der große Base Boost verfügen über einen Reißverschluss, um das Stauvolumen des Koffers zu vergrößern, falls nötig. Dazu braucht man nur den Reißverschluss rundherum zu öffnen und schon wird der Samsonite Base Boost ein paar Zentimeter größer.

Das Innere ist ausgefüttert mit Stoff und sowohl im Bodenfach als auch im gegenüberliegenden Fach befinden sich Gurte, um den Inhalt zu fixieren. Darüber hinaus lässt sich ein großes, seitlich eingenähtes Fach per Reißverschluss öffnen.

Außen am Koffer wurde ein TSA-Schloss verbaut, um problemloses Reisen in die USA zu ermöglichen.

Handhabung und Mobilität​

Der 4-rollige Trolley läuft extrem leicht und schnell. Die Rollen mit Gummiüberzug erzeugen keine Geräusche. Die Tragegriffe oben und an der Seite sind wie von Samsonite gewohnt hochwertig vernäht und belastungssicher.

Samsonite Base Hits Rollen

Wenn der Teleskopgriff auf die maximale Stufe ausgefahren wird, fängt er leicht an zu wackeln, allerdings ist das Ausmaß zu vernachlässigen und absolut normal.

Eigenschaften des Base Boost zusammengefasst

  • Sehr geringes Eigengewicht
  • Saubere Verarbeitung
  • Praktische Fächeraufteilung

Preis und Garantie

Preislich variiert selbstverständlich auch der Samsonite Base Boost je nach Größe und Farbe. Der Preis liegt in einer Spanne zwischen 80 und 120 €. 

Samsonite gewährt einen 5 jährigen Garantieanspruch, der sich nach den genauen Bestimmungen des Unternehmens richtet.


American Tourister - Sunbeam​

In unserem Weichschalenkoffer Test hat sich der American Tourister Sunbeam als eine sehr gute Option herausgestellt, wenn man nach einem Koffer mit weicher Außenhülle sucht.

American Tourister Sunbeam

American Tourister Sunbeam

Dieser Weichschalenkoffer wird in 3 unterschiedlichen Größen sowie 3 verschiedenen Farbkombinationen angeboten.

Maße, Stauraum und Gewicht

Maße

Volumen

Gewicht

Sunbeam L

79 x 45 x 37 cm

117 Liter

3,5 kg

Sunbeam M

68,5 x 42 x 32 cm

75 Liter

2.9 kg

Sunbeam S

55 x 40 x 20 cm

38 Liter

2,2 kg

Auffällig ist beim Sunbeam von American Tourister vor allen Dingen das Leergewicht. Hierbei handelt es sich nämlich um sehr leichte Koffer, egal in welcher Größenausführung.

Funktionalität​

An der Front des Koffers befinden sich zwei kleinere Fächer, um Sachen griffbereit aufzubewahren. Ein Reißverschluss lässt sich öffnen, um noch mehr Platz für Gepäck zu schaffen, vergleichbar mit einer Dehnfalte.

Das Innere des Sunbeams ist nicht besonders spektakulär ​aufgebaut. Er besitzt ein großes offenes Fach sowie ein Fach, das mit einem Raumteiler separiert wird. Man vermisst kleinere Wäsche- oder Kosmetikfächer.

Der Koffer verfügt über ein eingebautes TSA-Zahlenschloss, in dem die Reißverschlüsse verschlossen werden können.

Handhabung und Mobilität​

Die 4 Rollen des American Tourister Sunbeam bestehen aus Hartplastik, rollen jedoch leicht und leise. Verglichen mit den Rollen des Titan Nonstop sind die des Sunbeam allerdings wesentlich kleiner und besitzen keinen extra Gummiüberzug.

Der Teleskopgriff hingegen wirkt selbst auf maximaler Stufe fest und wackelt nicht. Die Tragegriffe an der Seite und oben sind robust verarbeitet und halten einiges an Gewicht aus.

Eigenschaften des Sunbeams zusammengefasst

  • Sehr geringes Eigengewicht
  • Saubere Verarbeitung
  • Praktische Fächeraufteilung

Preis und Garantie

Der Preis für den American Tourister Sunbeam beläuft sich je nach Größe und Farbe zwischen 80 und 100€.


​Titan Nonstop

Der Titan Nonstop ist ein hervorragender Weichschalenkoffer, der von dem deutschen Hersteller in 3 unterschiedlichen Größen sowie 3 unterschiedlichen Farbkombinationen angeboten wird.

Titan Nonstop Weichkoffer

Titan Nonstop

Maße, Stauraum und Gewicht

Maße

Volumen

Gewicht

Nonstop 79 cm

79 x 47 x 32 cm

125 Liter

3,6 kg

Nonstop 68 cm

68 x 42 x 28 cm

85 Liter

3,6 kg

Nonstop 54 cm

54 x 39 x 20 cm

36 Liter

2,5 kg

Funktionalität

Anders als die meisten Weichschalenkoffer, die wir getestet haben, ist das Material des Titan Nonstop wasserabweisend. Um genauer zu sein handelt es sich hierbei um Dobby-Polyester mit sehr feinen Maschen. Auch die Reißverschlussgegenden am Koffer sind auf Wasserabweisung getestet, sodass sie einen Großteil an Regen fernhalten können.

Die Reißverschlüsse lassen sich seitlich im verbauten TSA-Zahlenschloss einrasten und abschließen, sodass der Koffer auch problemlos für eine Reise in die USA geeignet ist.

Die Fächeraufteilung ist logisch gegliedert und sorgt für leichtes Ein- und Ausräumen. Der Titan Nonstop besitzt ein kleines Frontfach, um kleine Gegenstände oder Unterlagen zu verwahren.

Im Inneren des Titan Nonstops wartet ein sehr großes offenes Fach darauf befüllt zu werden. Der Inhalt lässt mich mit Gurten fixieren. Seitlich im Fach sowie auf der anderen Seite des Koffers befinden sich abgetrennte Netzfächer, um sein Gepäck besser aufteilen zu können.

Handhabung und Mobilität​

Die 4 Rollen des Koffers sind extrem leichtläufig und leise. Es handelt sich hierbei um relativ große Doppelrollen, die auch unwegsameren Untergrund gut überwinden.

Der Teleskopgriff des Titan Nonstops lässt sich mehrfach in der Höhe verstellen. Auf der am weitesten ausgefahrenen Stufe sitzt der Griff recht locker, allerdings ohne den Eindruck zu erwecken, im nächsten Moment abzubrechen.

Eigenschaften des Titan Nonstops zusammengefasst

  • Maximaler Stauraum
  • Praktische Fächeraufteilung
  • Sehr robuste und leichtlaufende Rollen
  • check
    Teleskopgriff wackelig auf ausgefahrener Stufe

Preis und Garantie

Je nach Farbe und Größe kostet der Titan Nonstop zwischen 70 und 120 €. Der Hersteller gewährt einen 3 jährigen Garantieanspruch auf das Modell Nonstop, der sich nach den Bestimmungen des Unternehmens richtet. 


​Travelite Orlando

Travelite ist die Tochterfirma des Hamburger Koffer-Herstellers Titan. Travelite gilt als die günstige Alternative zu vielen teureren Herstellern, da es ihnen gelingt, hohe Qualität mit niedrigen Preisen zu verbinden.​

Diese Koffer-Serie wird sowohl mit 2 Rollen als auch mit 4 Rollen angeboten, wobei ein Großteil der Käufer das klassiche 2-rollige Modell bevorzugen. In beiden Varianten sind 3 verschiedene Größen erhältlich.

travelite Orlando Weichschalenkoffer

Travelite Orlando

Maße, Stauraum und Gewicht

Maße

Volumen

Gewicht

Orlando 73 cm

73 x 47 x 26 cm

80 Liter

4,6 kg

Orlando 63 cm

63 x 41 x 25 cm

58 Liter

3,8 kg

Orlando 53 cm

53 x 37 x 20 cm

37 Liter

3,3 kg

In Puncto Stauvolumen und Gewicht kann der Travelite Orlando nicht ganz mit den anderen Weichschalenkoffern mithalten. Seine Stärken liegen vor allem in seiner Funktionalität und dem Preis.

Funktionalität​

Die Außenhülle besteht aus Polyester und auf der Frontseite des Travelite Orlandos befinden sich 2 kleinere Fächer, um Unterlagen zu verwahren.

Insbesondere die Fächeraufteilung im Inneren ist praktisch gestaltet und bietet gute Organisationsmöglichkeiten.

Das Bodenfach des Koffers beherbergt eine große, offene Fläche, deren inhalt man mit Gurten sichern kann. Seitlich liegt ein abgetrenntes Wäschefach.

Auf der gegenüberliegenden Hälfte des Koffers befindet sowohl ein Netzfach als auch ein extra Schuhfach für bis zu zwei Paar.

Verschließen lässt sich der Koffer mit dem mitgelieferten Schloss und den dazugehörigen Schlüsseln. dabei handelt es sich um kein TSA-Zahlenschloss, sodass dieses dazugekauft werden müsste, wenn man beabsichtigt in die USA zu reisen.

Handhabung und Mobilität​

Besonders gut haben uns die Rollen des 2-rolligen Travelite Orlandos gefallen. Dabei handelt es sich um zwei sehr gut laufende Inline-Skating-Rollen aus Gummi.

Bei diesem Modell wird der hervorstehende Teil der Rollen durch eine Kunststoffvorrichtung geschützt. Beim Orlando mit 4 Rollen ist dies nicht der Fall.

Der Weichschalenkoffer lässt sich anhand des Teleskopgriffs ziehen, der auf maximal ausgefahrener Stufe beginnt zu wackeln. ​

Preis und Garantie

​Preislich gibt es keinen anderen Weichschalenkoffer, der so viel für so wenig bietet. Um einen Travelite Orlando zu kaufen, muss man größenabhängig zwischen 40 und 70 € zahlen.

Der Hersteller gewährt dem Käufer eine 2 jährige Garantie, die sich nach den genauen Bestimmungen des Unternehmens richtet. 

In Puncto Stauvolumen und Gewicht kann der Travelite Orlando nicht ganz mit den anderen Weichschalenkoffern mithalten. Seine Stärken liegen vor allem in seiner Funktionalität und dem Preis.

Funktionalität​

Die Außenhülle besteht aus Polyester und auf der Frontseite des Travelite Orlandos befinden sich 2 kleinere Fächer, um Unterlagen zu verwahren.

Insbesondere die Fächeraufteilung im Inneren ist praktisch gestaltet und bietet gute Organisationsmöglichkeiten.

Das Bodenfach des Koffers beherbergt eine große, offene Fläche, deren inhalt man mit Gurten sichern kann. Seitlich liegt ein abgetrenntes Wäschefach.

Auf der gegenüberliegenden Hälfte des Koffers befindet sowohl ein Netzfach als auch ein extra Schuhfach für bis zu zwei Paar.

Verschließen lässt sich der Koffer mit dem mitgelieferten Schloss und den dazugehörigen Schlüsseln. dabei handelt es sich um kein TSA-Zahlenschloss, sodass dieses dazugekauft werden müsste, wenn man beabsichtigt in die USA zu reisen.

Handhabung und Mobilität​

Besonders gut haben uns die Rollen des 2-rolligen Travelite Orlandos gefallen. Dabei handelt es sich um zwei sehr gut laufende Inline-Skating-Rollen aus Gummi.

Bei diesem Modell wird der hervorstehende Teil der Rollen durch eine Kunststoffvorrichtung geschützt. Beim Orlando mit 4 Rollen ist dies nicht der Fall.

Der Weichschalenkoffer lässt sich anhand des Teleskopgriffs ziehen, der auf maximal ausgefahrener Stufe beginnt zu wackeln. ​

Eigenschaften des Orlando zusammengefasst

  • Herausragendes Preis/Leistungs-Verhältnis
  • Praktische Fächeraufteilung
  • Relativ hohes Eigengewicht

Preis und Garantie

​Preislich gibt es keinen anderen Weichschalenkoffer, der so viel für so wenig bietet. Um einen Travelite Orlando zu kaufen, muss man größenabhängig zwischen 40 und 70 € zahlen.

Der Hersteller gewährt dem Käufer eine 2 jährige Garantie, die sich nach den genauen Bestimmungen des Unternehmens richtet. 


0​3
von 03

Stiftung Warentest: Weichgepäck

Im aktuellsten Bericht (2016) bezüglich Reisegepäck der Stiftung Warentest wurden auch 8 Weichgepäckstücke getestet. Das komplette Ergebnis findest du ausschließlich in der Ausgabe der Stiftung, allerdings stammt der Testsieger in Handgepäckgröße aus dem Hause Stratic.

Für mehr Informationen, wie sich die Wertung zusammensetzt und weshalb wir das Testverfahren kritisieren, findest du in diesem Artikel.

kofferfuchs